Mister-X
2010-12-25, 20:20:29
Hallo,
habe 2 Corsair-Ram-Riegel (jeweils 2GB, DDR2-1066) im DualChannel-Betrieb. Die liefen auch anfangs problemlos, jedoch fing es irgendwann an, dass mein PC komplett abstürzte. Memtest gab nach dem Absturz sofort unzählige Fehler aus. Ich habe dann den Betrieb mit nur einem der Riegel getestet mit dem Ergebnis, dass wenn ich nur einen Bestimmten verwende, alles problemlos lief. Daher wollte ich den umtauschen.
Dort meinten sie, sie konnten mit prime und memtest keine Fehler feststellen. Also wieder beide eingebaut und getestet, tatsächlich, bei Memtest keinerlei Fehler nach ca. 1h. Leider stürzte der PC dennoch immer wieder ab, habe jedoch keine Ahnung, warum er manchmal Wochen oder sogar Monate problemlos läuft und dann plötzlich abstürzt. Direkt nach so einem Absturz sieht man dann auch Fehler in Memtest.
Kann das irgendjemand erklären? Gibt's noch die Möglichkeit, dass dieser RAM-Riegel nicht komplett defekt ist, wegen anderen Ursachen (Mainboard o.ä.)?
habe 2 Corsair-Ram-Riegel (jeweils 2GB, DDR2-1066) im DualChannel-Betrieb. Die liefen auch anfangs problemlos, jedoch fing es irgendwann an, dass mein PC komplett abstürzte. Memtest gab nach dem Absturz sofort unzählige Fehler aus. Ich habe dann den Betrieb mit nur einem der Riegel getestet mit dem Ergebnis, dass wenn ich nur einen Bestimmten verwende, alles problemlos lief. Daher wollte ich den umtauschen.
Dort meinten sie, sie konnten mit prime und memtest keine Fehler feststellen. Also wieder beide eingebaut und getestet, tatsächlich, bei Memtest keinerlei Fehler nach ca. 1h. Leider stürzte der PC dennoch immer wieder ab, habe jedoch keine Ahnung, warum er manchmal Wochen oder sogar Monate problemlos läuft und dann plötzlich abstürzt. Direkt nach so einem Absturz sieht man dann auch Fehler in Memtest.
Kann das irgendjemand erklären? Gibt's noch die Möglichkeit, dass dieser RAM-Riegel nicht komplett defekt ist, wegen anderen Ursachen (Mainboard o.ä.)?