Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PhysX will nicht mit GTX 580
ShadowXX
2010-12-27, 17:30:14
Hi,
hab meine neue GTX 580 bekommen, Treiber installiert und soweit funktioniert auch alles.
Ich kann auch im CP bei PhysX wählen ob er entschieden soll (Auto) oder ob ich manuell die 580 bzw. die CPU "bevorzuge".
Die nV System-Information zeigt auch an das die PhysX-Treiber installiert sind.
Aber wenn ich eine PhysX - Demo starte sagt mir der PhysX-Indicator das die CPU und nicht die 580 benutzt wird.
Bei der Fluid-Demo wird sogar direkt als Fehlermeldung ausgegeben das er keine PhysX-Karte finden kann.
Auch gpu-z (neuste Version) sagt das ich kein PhysX "kann" (also keinen Haken.....aber bei CUDA hat er einen Haken (also das es unterstützt wird), sowie auch bei OpenCL und Direct Compute 5.0).
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann bzw. wie man das beheben kann.
P.S.
als Treiber benutze ich den 263.09 unter Windows 7 Ultimate 64 Bit
[Arnold]
2010-12-27, 18:01:06
Scheint kein generelles Problem zu sein. Ich verwende den 265.90 Quadro Treiber und habe die neueste PhysX Software 9.10.0513 separat installiert. Die Demo läuft auf PhysX Auto wie auf GTX 580 ohne Probleme.
tombman
2010-12-27, 18:20:36
Kann nur ein Treiber-Fuckup sein.
Erstmal alles deinstallieren und die Registry nach allem untersuchen, was Nvidia als Namen hat. Alles niederkillen :)
ShadowXX
2010-12-27, 18:53:00
Kann nur ein Treiber-Fuckup sein.
Erstmal alles deinstallieren und die Registry nach allem untersuchen, was Nvidia als Namen hat. Alles niederkillen :)
Die Prozedur hab ich schon 3x hinter mir, inkl. Reg nach nVidia (und nV, PhysX und was weiß ich) durchsuchen.
Das nV CP ist ja auch der Meinung das ich PhysX kann....nur eben die Demos und Games dann nicht.
Ich hatte vorher ne ATI drinne, kann es sein das PhysX da jetzt irgendwo in der Reg ein Flag deswegen gesetzt hat....das dazu natürlich nicht eindeutig benamt ist?
hmmmmm....
Ich werde wohl mal gucken was passiert wenn ich den 265.90 Quadro-Treiber + manuellem PhysX Software 9.10.0513 installiere.
tombman
2010-12-27, 19:08:17
Installier mal testhalber ein neues Windows auf 'ner anderen Partition, nur um zu sehen ob es eh kein hw-Defekt ist. Kann man ja nachher wieder killen...
ShadowXX
2010-12-27, 21:04:08
Installier mal testhalber ein neues Windows auf 'ner anderen Partition, nur um zu sehen ob es eh kein hw-Defekt ist. Kann man ja nachher wieder killen...
Ich hab die Karte jetzt mal auf meinen Entwicklungssystem getestet (auch da war vorher ne ATI drinne) und auf dem gibt keine Probleme, PhysX vorhanden und PhysX - Demos laufen Problemlos mit der GPU als PhysX-Beschleuniger.
gpu-z zeigt jetzt auch überall Haken.
Das System ist ebenfalls ein Win7 x64 Ultimate und als Treiber hatte ich auch wieder den 263.09 genommen.
Sieht so aus als wenn es irgendein dummer Reg-Eintrag auf dem anderen Rechner ist der verhindert das die GPU als Beschleuniger genommen wird....verdammt dämlich.
Der Eintrag muss IMHO von der PhysX-Software vorgenommen worden sein, da der einzig relevante Unterschied zwischen beiden Rechnern nämlich ist, dass ich auf dem Entwicklungsrechner nie die PhysX-Software installiert hatte (da nicht zum daddeln vorgesehen).
Hat irgendjemand ne Idee wie man die Registrys der beiden Rechner (identische HW verbaut, ich hab hier 2x den quasi identischen Rechner stehen) sinnvoll (= so das nur das relevante verglichen wird) vergleichen kann?
tombman
2010-12-27, 21:27:16
Man konnte ja einen registry monitor laufen lassen bei install und uninstall der Phys-X und NV Treiber. Und dann dort nachsehen, ob dort nicht Einträge sind, die dort nicht hingehören...
Slipknot79
2010-12-28, 04:35:07
Gestern lief Physx auf meiner 280GTX nicht, es wurde nur die CPU ausgelastet. Ich hätte das System neustarten müssen, nach der Treiberinstall, bin ich dann draugekommen :redface:
N0Thing
2010-12-28, 10:24:08
Bei mir hat es einmal auch ausgereicht die PhysX-Software zu reparieren. Also anstatt deinstallieren reparieren auswählen.
ShadowXX
2010-12-28, 15:47:47
Bei mir hat es einmal auch ausgereicht die PhysX-Software zu reparieren. Also anstatt deinstallieren reparieren auswählen.
Hat leider auch nichts gebracht.
Das Problem wird sein das da ein Reg-Eintrag ist, der gar nicht angerührt wird, wenn man ne nV im Rechner hat, sondern eben nur dann wenn man kein nV im Rechner hat.
Ich werde jetzt mal versuche per Process Monitor raus zu finden welche Einträge beim Start der PhysX - Demos angefasst werden.
Heimscheißer
2010-12-28, 20:35:21
Würde das auch gerne mal überprüfen, nur : Wo verdammt finde ich ne Physx Demo? Bitte direkt verlinken, denn ich bin anscheinend zu blöd ne Demo zu finden wo man explizit sieht das es 100% läuft ;)
Danke :)
tombman
2010-12-28, 20:40:31
3dmark vantage + sli/Physx Lastanzeige im CP aktivieren...
dildo4u
2010-12-28, 20:41:04
Würde das auch gerne mal überprüfen, nur : Wo verdammt finde ich ne Physx Demo? Bitte direkt verlinken, denn ich bin anscheinend zu blöd ne Demo zu finden wo man explizit sieht das es 100% läuft ;)
Danke :)
alternative download
http://physxinfo.com/news/3049/nvidia-physx-fluid-demo-upgraded-to-ver-1-0-1-3/
Heimscheißer
2010-12-28, 21:09:14
Danke
lüppt alles wie es soll :)
ShadowXX
2010-12-28, 22:52:32
So, ich habs jetzt hinbekommen.
Wenn ich allerdings sage wie, dann liegen alle lachend auf dem Boden;)
Es war im Prinzip wie ich es vermutet hatte: die PhysX-Software/Treiber dachten das ich immer noch ne ATI mit im Rechner habe.
Woran Sie das jetzt im Endeffekt festgemacht haben weiß ich nicht, da ich in der Reg wirklich alles was irgendwie Bezug zu ATI und/oder AMD hat gekickt habe.
Ebenso ist die Festplatte davon restlos freigeräumt.
Ich vermute das in der Registry irgendwo extrem versteckt ein Flag angelegt wird (wenn ne ATI im System ist und man dann die PhysX-Treiber installiert) und dieser Reg-Eintrag dazu noch mit/per Systemrechten verborgen wird (und dadurch extrem schwerfindbar wird, wenn man nicht weiß wo der ist).
Lange rede kurzer Sinn: Ich hab einfach den Hybrid PhysX Mod (Version 1.04ff) eingespielt (der ja eigentlich dafür da ist ne nV als PhysX-Beschleuniger neben einer ATI als Hauptkarte zu nutzen).
Und siehe da....plötzlich kann meine GTX 580 auch PhysX (zumindest bis zum nächsten Update:freak:).
tombman
2010-12-29, 00:13:04
Epic Fail @ Nvidia. Vor lauter Angst haben sie den "Schutz" so scharf gestellt, daß sie nicht mal checken, daß gar keine aktive ATI-Karte mehr eingebaut ist :ulol:
Byteschlumpf
2010-12-29, 01:43:07
Das kommt den Spielekopierschutzmechanismen gleich, die einen dazu zwingen den "Crack" zu verwenden - trotz Original - um überhaupt Zocken zu können! X-D
(...)
Es war im Prinzip wie ich es vermutet hatte: die PhysX-Software/Treiber dachten das ich immer noch ne ATI mit im Rechner habe.
Woran Sie das jetzt im Endeffekt festgemacht haben weiß ich nicht, da ich in der Reg wirklich alles was irgendwie Bezug zu ATI und/oder AMD hat gekickt habe.
(...)
Suche mal unter %LOCALAPPDATA% nach einem Ordner ATI. Dort speichert das Control Center die Einstellungen für jeden Benutzer getrennt, d.h. in jedem Benutzerprofil extra. Diese werden beim Deinstallieren nicht gelöscht, damit beim Neuinstallieren die alten Einstellungen wieder vorhanden sind. Möglicherweise prüft der PhysX-Treiber auf Vorhandensein dieser Ordner.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.