Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandy Bridge - erste Preise verfügbar
klumy
2010-12-30, 12:35:40
Laut PCGH irgendwo zwischen 180 und 210€.
Das wird mal wieder teuer :biggrin::eek:
http://www.pcgameshardware.de/aid,805731/Sandy-Bridge-CPUs-im-PCGH-Preisvergleich-aufgetaucht-Preise-zwischen-185-und-213-Euro/CPU/News/
Demogod
2010-12-30, 12:50:27
Ja geht ne, für meinen Q9550 hatte ich auch ~180 geblecht..
Jonny1983
2010-12-30, 14:31:47
Die meisten werden den i5 2500k haben wollen und der Preisunterschied zum 2300er ist z.B. sehr gering, so dass sich eine kleinere CPU kaum lohnt.
Spasstiger
2010-12-30, 16:17:35
Die Preise sind durchaus attraktiv. Ein i5-760 mit 2,8 GHz liegt bei 170-180€, der i5-2500 mit 3,3 GHz scheint wohl bei 200-220€ zu liegen. D.h. definitiv unter 50€ Aufpreis für 20-40% Mehrleistung.
Matrix316
2010-12-30, 19:05:34
Hmmm, warum gibts da eigentlich keinen preiswerten Sixcore? Dass Intel immer noch wieder einen neuen Vierkerner bringt... da hätte man auch mehr draus machen können.
So habe ich irgendwie das Gefühl, dass wenn ich meinen i5 750 übertakte, ich auch nicht viel hinter den neuen Prozessoren wäre...
Ronny145
2010-12-30, 19:10:04
Hmmm, warum gibts da eigentlich keinen preiswerten Sixcore? Dass Intel immer noch wieder einen neuen Vierkerner bringt... da hätte man auch mehr draus machen können.
So habe ich irgendwie das Gefühl, dass wenn ich meinen i5 750 übertakte, ich auch nicht viel hinter den neuen Prozessoren wäre...
Vermutlich weil Intel keinen Bedarf für ihren Mainstream Sockel sieht. Den Bedarf nach mehr Kernen wird LGA1356 stillen. Außerdem würde Intel sich selber Konkurrenz machen.
dildo4u
2010-12-30, 19:10:58
Hmmm, warum gibts da eigentlich keinen preiswerten Sixcore? Dass Intel immer noch wieder einen neuen Vierkerner bringt... da hätte man auch mehr draus machen können.
So habe ich irgendwie das Gefühl, dass wenn ich meinen i5 750 übertakte, ich auch nicht viel hinter den neuen Prozessoren wäre...
Kommt aufs Game an SC2 z.b dort braucht man Power aber pro Kern,allgemein gibt's kaum Game die über 3-4 Cores hinaus gut skalieren was auch noch ne Weile so bleiben wird ohne neue Konsolen.Gerade was Games angeht gibt es nix besseres als ein 4 Core mit hohem Takt der gleichzeitig weniger Strom braucht.
http://en.inpai.com.cn/doc/enshowcont.asp?id=7944&pageid=7689
Matrix316
2010-12-30, 20:23:11
Vermutlich weil Intel keinen Bedarf für ihren Mainstream Sockel sieht. Den Bedarf nach mehr Kernen wird LGA1356 stillen. Außerdem würde Intel sich selber Konkurrenz machen.
Aber darum gehts doch. Als der Core 2 rauskam, sah selbst der schnellste Pentium D relativ alt aus im Vergleich zu den langsamsten Core 2. Und so eine Steigerung erwarte ich eigentlich auch mal wieder. Immer nur ein paar MHz mehr, hier ein paar % mehr Leistung... da lohnt es sich doch kaum aufzurüsten.
dildo4u
2010-12-30, 20:31:01
Aber darum gehts doch. Als der Core 2 rauskam, sah selbst der schnellste Pentium D relativ alt aus im Vergleich zu den langsamsten Core 2. Und so eine Steigerung erwarte ich eigentlich auch mal wieder. Immer nur ein paar MHz mehr, hier ein paar % mehr Leistung... da lohnt es sich doch kaum aufzurüsten.
Ich denke das noch viele mit einem Core 2 Quad unterwegs sind von dem lohnt sich ein Core i 5 760 nich wirklich Sandy Bridge jedoch legt da noch mal bis 40% rauf.Pentium 4 war auch ne Schwache Architektur klar das dort Core 2 sehr gut gegen aussah,jetzt innerhalb so kurzer Zeit größer Sprünge als 40% von eine schon sehr guten CPU zu erwarten halte ich für Utopisch.Mehr Kerne sind da keine Lösung zumindest jetzt noch nicht wie man am X6 sieht,der nicht mal gegen den Core i 760 ankommt.
Matrix316
2010-12-30, 20:51:27
Ich denke das noch viele mit einem Core 2 Quad unterwegs sind von dem lohnt sich ein Core i 5 760 nich wirklich Sandy Bridge jedoch legt da noch mal bis 40% rauf.Pentium 4 war auch ne Schwache Architektur klar das dort Core 2 sehr gut gegen aussah,jetzt innerhalb so kurzer Zeit größer Sprünge als 40% von eine schon sehr guten CPU zu erwarten halte ich für Utopisch.Mehr Kerne sind da keine Lösung zumindest jetzt noch nicht wie man am X6 sieht,der nicht mal gegen den Core i 760 ankommt.
Naja, das liegt ja an der eher schwachen Pro MHz Leistung des Phenom II selbst. Sandy Bridge mit 6 Kernen und HT für 300 Euro wäre mal so eben die Killer CPU schlechthin. :)
dildo4u
2010-12-30, 21:05:59
Naja, das liegt ja an der eher schwachen Pro MHz Leistung des Phenom II selbst.
Nö daran das Games nicht über 4 Cores hinaus skalieren bei den Anwendungen liegt der X6 vor dem 760.
http://www.abload.de/img/appbohx.jpg
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-prozessoren-2010/28/#abschnitt_performancerating
Für Anwendungen wär ein Sixcore SB ne Killer CPU für Spiele wären es verschwendeter Strom bzw Transistoren,die man auch bezahlen muss wäre deutlich teuerer als die 200€ für ein Qaud.
PatkIllA
2010-12-30, 21:18:07
Ich gurke seit Erscheinen mit nem Core2 Duo rum, der sich seit 1 Jahr auch keinen Mhz mehr übertakten lassen will ;)
Kann kaum noch abwarten bis die Teile verfügbar sind.
=Floi=
2010-12-30, 21:47:55
der 2500er hat nicht mal HT und das sollte heutzutage bei einem so teuren und neuen prozessor standard sein.
edit und ich warte sogar auf den 8 core SB ;D
ZipKaffee
2010-12-31, 06:30:48
Ich brauch HT nicht und viele andere erst recht nicht. :wink: Bzw. 4C und 4T sind bestimmt bei vielen Spielen contra Produktiv.
Ich kauf mir nächste woche auch den 2500K. Mainboard, Ram hab ich schon...und mein alter CPU geht fast fürs gleiche Geld bei Ebay weg wie der 2500K neu. :biggrin:
McLuemmel
2010-12-31, 08:34:27
welcher ram ist sinnvoll für sandy brdige? 1333 oder 1600er?
maik
ZipKaffee
2010-12-31, 08:58:06
1333 1.5V DDR3 DIMM wobei die Gigabyte Mainboards DDR3 2133/1866/1600/1333/1066 MHz unterstützen. Bei den anderen Marken habe ich mich nicht erkundigt.
Ich habe mir von G.Skill 1333 mit 7/7/7/21 geholt. Leider habe ich noch nirgends Tests gefunden ob Sandy Bridge von schnelleren Ram großartig profitiert. Denke mal nicht.
boxleitnerb
2010-12-31, 10:10:01
Genau wie Nehalem und Lynnfield - praktisch nicht. Nur in Packeranwendungen ein paar Prozent. Lieber mehr RAM als schnellen RAM :)
Chrisch
2010-12-31, 10:13:14
Bei P67 Mainboards kannste bis DDR3-2133 verwenden und bei H/Q67 nur DDR3-1333.
Iceman346
2010-12-31, 11:29:15
Sind die Bohrungen für die Kühlerbefestigung auf den Mainboards eigentlich mit dem 1156 identisch oder braucht man wieder neue Retentionkits?
Ph0b0ss
2010-12-31, 11:29:56
Genau wie Nehalem und Lynnfield - praktisch nicht. Nur in Packeranwendungen ein paar Prozent. Lieber mehr RAM als schnellen RAM :)
Bei Spielen kann es schon was bringen. Man muss nur im CPU-Limit testen. Hab mal Crysis Warhead ein Savegame mit i7-920 @4Ghz einmal mit 1146Mhz 6-6-6-18 und einmal mit 1528Mhz 8-8-8-24 (UC jeweils gleich) getestet. 1538Mhz hat an der Stelle 11% mehr Leistung gebracht.
Mag sein, dass beim Sandy Bridge @default nicht viel mit schnellem Speicher zu holen ist. Aber wenn man das Teil ordentlich hochzieht, so 4,5-5Ghz, dann wird schneller Speicher sicher oft was im Bereich 5-15% bringen bei Spielen.
Triskaine
2010-12-31, 12:46:23
Sind die Bohrungen für die Kühlerbefestigung auf den Mainboards eigentlich mit dem 1156 identisch oder braucht man wieder neue Retentionkits?
Sind identisch.
=Floi=
2010-12-31, 12:56:12
da passt alles. :)
Leider habe ich noch nirgends Tests gefunden ob Sandy Bridge von schnelleren Ram großartig profitiert. Denke mal nicht.
Genau wie Nehalem und Lynnfield - praktisch nicht. Nur in Packeranwendungen ein paar Prozent. Lieber mehr RAM als schnellen RAM :)
Vermutlich profitiert Sandy noch schlechter von schnellem RAM, der L3 läuft ja jetzt@fullspeed, da sollte RAM eigentlich noch unwichtiger sein.
Bei Spielen kann es schon was bringen. Man muss nur im CPU-Limit testen. Hab mal Crysis Warhead ein Savegame mit i7-920 @4Ghz einmal mit 1146Mhz 6-6-6-18 und einmal mit 1528Mhz 8-8-8-24 (UC jeweils gleich) getestet. 1538Mhz hat an der Stelle 11% mehr Leistung gebracht.
Das war ebenfalls eher der L3 Cache, denn bei den RAM Takten hast Du mit Deiner LGA1366 CPU mal schnell den L3 Cache von 2,3 GHz auf 3,1 GHz übertaktet, da der synchron zum RAM läuft.
Ph0b0ss
2010-12-31, 13:16:39
Das war ebenfalls eher der L3 Cache, denn bei den RAM Takten hast Du mit Deiner LGA1366 CPU mal schnell den L3 Cache von 2,3 GHz auf 3,1 GHz übertaktet, da der synchron zum RAM läuft.
Nein, ich hab doch geschrieben, Uncore jeweils gleich (war beides auf 3438Mhz).
boxleitnerb
2010-12-31, 13:18:07
Nur...gerade bei soviel Leistung bei 4-5 GHz...bist du die meiste Zeit im GPU-Limit. Wenn man so ein System hat, dann hat man auch eine potente Grafikkarte und weiß, was SSAA, Downsampling usw. sind. ;)
y33H@
2010-12-31, 15:34:43
Hoher RAM-Takr bringt bei SB fast nichts in Spielen.
McLuemmel
2010-12-31, 15:38:56
lohnt es sich ram mit 7er statt 9er timings zu holen?
Dicker Igel
2010-12-31, 15:43:00
Nein - nur wenn Du auf bisschen längere Balken stehst.
Duplex
2010-12-31, 15:51:40
Hoher RAM-Takr bringt bei SB fast nichts in Spielen.beim Phenom2 genau das gleiche, ein großer Cache ist sinnvoller
ZipKaffee
2010-12-31, 18:23:41
Gerstern war auch kurz bei Geizhals von Mindfactory der 2500K drin für ca. 223 Euro. Ach und später sollen auch die neuen Gigabyte Boards (U)EFI untersützten.
Schrotti
2011-01-01, 02:42:53
der 2500er hat nicht mal HT und das sollte heutzutage bei einem so teuren und neuen prozessor standard sein.
edit und ich warte sogar auf den 8 core SB ;D
Oder mehr.
Jetzt von einem i7 860 auf SB ist sinnlos. Wenn dann müssen es wenigstens 6 Kerne + SMT sein.
Lowkey
2011-01-01, 09:38:52
Wenn die Preise bei MF stimmen, dann haben wir eine 1:1 Umrechnung von Dollarpreis auf Euro.
2600k für 317 Euro
2500k für 216 Euro
Der E8400 kostete damals 125 Euro bzw. der i5-750 / 760 war mit 160 schon eine Idee teurer. Aber 216 Euro für den 2500k wäre für mich gesehen ein happiger Aufpreis gegenüber dem 775er. Zwar 2 Kerne mehr und wahrscheinlich mehr als 4500 Mhz im OC, doch erwarte ich nun kein gutes P/L Verhältnis mehr.
Meine Euphorie hält sich mittlerweile in Grenzen.
Chrisch
2011-01-01, 11:15:17
Abwarten, der 2500K wird zum Release oder kurz danach unter 200EUR fallen ;)
Das die jetzt erstmal nen Stück vom Kuchen abhaben wollen ist doch normal, immerhin steht der offizielle Rease erst noch an!
Herr Doktor Klöbner
2011-01-01, 11:30:35
Ist das selbe wie immer.
Die Händler nutzen die Einführung einer neuen Prozessorgeneration immer um ihre Marge vorrübergehend zu verbessern und schöpfen die ganzen Kunden ab die immer alles gleich haben wollen.
Es war dann immer so, das trotz unveränderter Großhandelseinkaufspreise die Prozessoren in den nächsten 2-3 Monaten um 20% billiger geworden sind.
Einfach mal die Nerven behalten und bis März warten.
klumy
2011-01-01, 11:59:59
Wenn die Preise bei MF stimmen, dann haben wir eine 1:1 Umrechnung von Dollarpreis auf Euro.
2600k für 317 Euro
2500k für 216 Euro
Der E8400 kostete damals 125 Euro bzw. der i5-750 / 760 war mit 160 schon eine Idee teurer. Aber 216 Euro für den 2500k wäre für mich gesehen ein happiger Aufpreis gegenüber dem 775er. Zwar 2 Kerne mehr und wahrscheinlich mehr als 4500 Mhz im OC, doch erwarte ich nun kein gutes P/L Verhältnis mehr.
Meine Euphorie hält sich mittlerweile in Grenzen.
solange AMD nicht kontern kann, wird es auch so bleiben. Ohne Konkurrenz kein Preisdruck.
ZipKaffee
2011-01-01, 13:14:55
Ob der jetzt 20 Euro sinkt oder nicht ist mir jetzt egal. Das ganze kannste dann auf die neuen Mainboards 1:1 übernehmen usw...
PatkIllA
2011-01-01, 16:58:25
Steht denn die großflächige Verfügbarkeit in Frage? Dann dürften die Preise doch recht stabil werden.
mironicus
2011-01-01, 17:16:26
Wann erscheinen die CPUs denn jetzt offiziell, zur CES?
Chrisch
2011-01-01, 18:00:37
Ab den 09.01 dürften die offiziell verkauft werden, also sogesehen ist der Verkaufsstart Montag der 10 Januar, ab da stehen die überall im Regal.
Mr.Fency Pants
2011-01-01, 18:03:42
Ist das selbe wie immer.
Die Händler nutzen die Einführung einer neuen Prozessorgeneration immer um ihre Marge vorrübergehend zu verbessern und schöpfen die ganzen Kunden ab die immer alles gleich haben wollen.
Es war dann immer so, das trotz unveränderter Großhandelseinkaufspreise die Prozessoren in den nächsten 2-3 Monaten um 20% billiger geworden sind.
Einfach mal die Nerven behalten und bis März warten.
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört? Das hat nix mit Schröpfen zu tun, sowohl bei Intel als auch bei den Händlern. Wer neue Produkte bei Markteinführung haben will, muss eben etwas mehr zahlen, das war schon immer so.
mironicus
2011-01-01, 18:04:50
Dann wird/dürfte AMD die Preise seiner 6-Kerner wohl in den nächsten Tagen senken, schon die kleinsten Sandy Bridge-CPUs werden wohl die 6 Kerner schlagen. Auch vom Stromverbrauch her wegen der kleineren Fertigung ist Intel klar im Vorteil.
Vielleicht gibt es dann einen 1090T für 150 Euro, und einen 1055t für 110-120 Euro. :D
Ronny145
2011-01-01, 18:49:06
Ab den 09.01 dürften die offiziell verkauft werden, also sogesehen ist der Verkaufsstart Montag der 10 Januar, ab da stehen die überall im Regal.
Und wann fällt das NDA?
Lotzi
2011-01-01, 20:07:43
Ab den 09.01
Ronny145
2011-01-01, 20:18:47
Ab den 09.01
Ist das gesichert? Ich hätte auf den 5. oder 6. Januar getippt. Es gibt mehrere Indizien dafür.
dildo4u
2011-01-01, 20:19:32
Ich denke 5.1 dann komm die PCGH in den Handel dort ist schon ein kompletter Test drin.Leute mit Abo haben das Heft schon.
Ronny145
2011-01-01, 20:25:00
Ich denke 5.1 dann komm die PCGH in den Handel dort ist schon ein kompletter Test drin.Leute mit Abo haben das Heft schon.
Das wäre ein Indiz. Mein zweites Indiz wäre die am 6. Januar beginnende CES. Es macht doch kein Sinn wenn während der Messe die Hersteller Rücksicht auf irgendein NDA nehmen müssten. Schließlich soll Sandy Bridge ausführlich gezeigt werden. Clarkdale launch war afaik auch kurz vor der CES. Mein drittes Indiz wäre xbitlabs.
The existing information suggests that the first group of Sandy Bridge based processors should be announced on January 5, 2011, and they should hit the stores by January 9.
Die Info stammt vom 27. Dezember. Ich gehe mal von aus, dass xbitlabs selber unter NDA steht und die Daten somit stimmen. Sie dürfen es halt nicht als Fakt schreiben.
Karümel
2011-01-01, 20:28:36
Ich denke 5.1 dann komm die PCGH in den Handel dort ist schon ein kompletter Test drin.Leute mit Abo haben das Heft schon.
Ich habe das Heft noch nicht bekommen :(
Chrisch
2011-01-01, 20:42:01
Und wann fällt das NDA?
Bzgl. Reviews etc? Nen paar Tage eher.
creave
2011-01-02, 01:28:42
Mal blöd gefragt, steht laut Roadmap oder ähnlichem (Folien..) eigentlich schon fest, dass es für Sandy Bridge auf LGA1155 nur Quadcores geben wird oder könnte da in der Zukunft noch was gehen?
Knuddelbearli
2011-01-02, 02:49:58
dual dürfte es wohl geben ;-)
six nur wenn amd mit bulldozer gut abgeht
dildo4u
2011-01-02, 03:04:22
Der Sockel ist nur für 95Watt ausgelegt ich denke es bleibt bei 4 Cores bei 6 bzw 8 müsste man beim Takt sparen und dort holt SB seine Leistung.
Knuddelbearli
2011-01-03, 07:06:14
Zudem neigt die aktuelle Treiberversion ganz gerne zum Abstürzen, was von kleineren Dramen wie dem plötzlichen Schließen des Control Panels bis zum Komplettabsturz mit einem notwendigen Neustart reicht.
und da heulen alle über NV und AMD ... und sowas dann in nem Notebook wo man nicht ne andere Grafikkarte nachrüsten kann...
Fetter Fettsack
2011-01-03, 09:01:57
Das Zitat stammt aus dem heutigen CB-Sandy-Bridge-Test, aus dem iGPU-Preview-Teil.
Simon
2011-01-03, 09:34:42
Kann ich für SB eigentlich jedes schon existierende Sockel 1155 Board nehmen oder brauch ich eins mit P67 o.ä. Chipsatz?
Knuddelbearli
2011-01-03, 09:48:43
brauchste neues mainboard
Fabian_HT4U
2011-01-03, 09:49:01
Kann ich für SB eigentlich jedes schon existierende Sockel 1155 Board nehmen oder brauch ich eins mit P67 o.ä. Chipsatz?
Ja, du kannst jedes Sockel 1155 Board nehmen. Würde aber mich vielleicht noch ein paar Tage gedulden und die ersten seriösen Mainboard-Tests abwarten. Da liegt bei dem ein oder anderen noch einiges im Argen, wie mir Kollegen erzählt haben...:(
grüße
Fabian
Iceman346
2011-01-03, 09:50:07
Sockel 1155 Mainboards gibts erst seit ein paar Tagen/Wochen und auf die passt natürlich Sandy Bridge drauf.
Auf Sockel 1156 Mainboards nicht.
Simon
2011-01-03, 10:01:06
Ja, du kannst jedes Sockel 1155 Board nehmen. Würde aber mich vielleicht noch ein paar Tage gedulden und die ersten seriösen Mainboard-Tests abwarten. Da liegt bei dem ein oder anderen noch einiges im Argen, wie mir Kollegen erzählt haben...:(
Muss eh warten, da die einzigen (http://geizhals.at/deutschland/a593058.html) beiden (http://geizhals.at/deutschland/a591082.html) kleinen Boards mit HDMI ein blödes Layout haben :(
Schrotti
2011-01-03, 11:52:11
CB ist mit einem 54 Seitigen Bericht über SB online.
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/
Alexander
2011-01-03, 11:54:26
CB ist mit einem 54 Seitigen Bericht über SB online.
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/
Wo habe die ihre Preise her? Der 2500k ist irgendwie zu billig. (180€)
Eggcake
2011-01-03, 12:02:49
Mh also die Performance sieht seeeeeehr lecker aus.
Ich versuch' aber noch bis Ivy durchzuhalten :S
creave
2011-01-03, 12:06:29
CB ist mit einem 54 Seitigen Bericht über SB online.
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/
Zwar wie erwartet, aber trotzdem krasse Performance.
Sind eigentlich welche der Bench-Spiele für gute Skalierung auf 6 Kerne bekannt ?
Civilization 5 ist doch imho ein Beispiel dafür. Aber hier verliert der 1100T sogar gegen den i5-661 :|
Fetter Fettsack
2011-01-03, 12:11:37
Wo habe die ihre Preise her? Der 2500k ist irgendwie zu billig. (180€)
Das sind die 1000 Stück Abnahmepreise von Intel. Der i5 760 kostet jedoch auch bei diesen Listen irgenwas um die 200 Dollar und hier 170€. Von daher.
Palpatin
2011-01-03, 12:13:04
Zwar wie erwartet, aber trotzdem krasse Performance.
Sind eigentlich welche der Bench-Spiele für gute Skalierung auf 6 Kerne bekannt ?
Civilization 5 ist doch imho ein Beispiel dafür. Aber hier verliert der 1100T sogar gegen den i5-661 :|
Bad Company 2, hier schlägt der P2X6 den 2500k.
creave
2011-01-03, 12:20:00
Bad Company 2, hier schlägt der P2X6 den 2500k.
Okay danke, habe auch was dazu gefunden. Wenn ich es richtig sehe, ist zumindest der 2600K mit SMT trotzdem vor den 6 Kernen, aber preislich natürlich ein anderes Niveau.
Schrotti
2011-01-03, 12:23:07
Bad Company 2, hier schlägt der P2X6 den 2500k.
Dafür braucht er aber auch 2 Kerne mehr :wink:.
Schon gegen den älteren i7 860 sieht er dafür kein Licht mehr (trotz mehr Takt).
AMD muss dringend nachbessern wenn sie nicht komplett den Anschluss verlieren wollen.
horn 12
2011-01-03, 12:23:45
Habe E8400 als Dual Core mit HD6950
auf einem etwas betagten Socket 775 Board (Mainboard MSI Neo 3-FR)
Wenn ich auf Quad Core E8500 aufrüsten würde, spüre ich eine große Performance Steigerung
oder laut Euch zu vernachlässigen und WENN SCHON sollte ich ein komplett Neues System, Neuem Board und gar dem Sandy Bridge
Link vom Intel® Core™2 Quad Prozessor Q8400
welchen ich kaufen wollte, sobald Preis fällt würde ich zuschlagen, um die 120-130 Euro ginge noch...
http://www.alternate.de/html/product/CPU/Intel(R)/Core(TM)2_Quad_Prozessor_Q8400/131912/?tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop&l3=Sockel+775
Sorry, war falscher Link!
Schrotti
2011-01-03, 12:26:08
Der Preis fällt nicht mehr.
Alexander
2011-01-03, 12:27:43
Habe E8400 als Dual Core mit HD6950
auf einem etwas betagten Socket 775 Board (Mainboard MSI Neo 3-FR)
Wenn ich auf Quad Core E8500 aufrüsten würde, spüre ich eine große Performance Steigerung
oder laut Euch zu vernachlässigen und WENN SCHON sollte ich ein komplett Neues System, Neuem Board und gar dem Sandy Bridge
Link vom E8500 welchen ich kaufen wollte, sobald Preis fällt würde ich zuschlagen, um die 120-130 Euro ginge noch...
http://www.alternate.de/html/product/CPU/Intel(R)/Core(TM)2_Duo_Prozessor_E8500/30717/?tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop&l3=Sockel+775
Der E8500 ist kein Quad. Die Quads für diesen Sockel sind seit über einem Jahr völlig preisstabil und mittlerweile völlig überteuert. Du musst komplett umsteigen. Ist aber nicht so schlimm, da DDR3 sehr günstig geworden ist und DDR2 recht teuer blieb. Gut zu verkaufen. Zugleich kannst du deinen Kühler behalten wenn du ein Asrockboard nimmst. Den E8400 kann man gut verkaufen. --> Kannst sehr günstig umsteigen.
Sieht echt sehr gut aus. Bei der Mehrleistung die man bekommt könnte man ja fast als Lynnfield-Nutzer schwach werden. :freak:
Jonny1983
2011-01-03, 13:24:45
Mh also die Performance sieht seeeeeehr lecker aus.
Ich versuch' aber noch bis Ivy durchzuhalten :S
Bei deinem Rechner ist das auch kein Problem. Ich z.B. muss jetzt zuschlagen :D
Matrix316
2011-01-03, 13:29:26
Sieht echt sehr gut aus. Bei der Mehrleistung die man bekommt könnte man ja fast als Lynnfield-Nutzer schwach werden. :freak:
Im Prinzip schon, aber ich kann meinen zur not auch auf 3,5 GHz übertakten. Und ich wollte als nächstes nicht wieder die abgespeckte Plattform kaufen, sondern was richtiges. ;);)
Als Trost bleibt ja, dass die Mehrleistung bei Spielen (760 zu 2500k) nur von 13% beträgt und primär dadurch entsteht, dass die durchschnittlichen bzw. die minimalen FPS dort wo sie beim 760er schon mehr als hoch genug war nochmal höher sind. Wenn man mal den Hardwareidioten zu hause lässt und den ökonomisch denkenden Spieler rausholt kann man als Lynnfield-Nutzer gelassen bleiben und die (über?)nächste Generation abwarten.
An sonsten: Auf was "richtiges" warten lohnt IMO nur für MultiGPU-Nutzer. Sandybridge ist gut. :)
ZipKaffee
2011-01-03, 14:09:03
Wo habe die ihre Preise her? Der 2500k ist irgendwie zu billig. (180€)
Schau doch mal den Dollar Preis an und rechne diesen in Euro um und oh Wunder. :biggrin:
y33H@
2011-01-03, 14:58:13
Als Trost bleibt ja, dass die Mehrleistung bei Spielen (760 zu 2500k) nur von 13% beträgt.Das ist nicht korrekt. Es sind laut CB 23%! Und laut PCGH sind es 20% (allerdings ohne Turbo). Übrigens ist's heftig, dass vorne alles Intel-CPUs sind und dann irgendwo mal der X6 1100T auftaucht (immerhin 10ter!) :ulol: Bulldozer, wo bist du ...
38379
mapel110
2011-01-03, 15:01:45
Ich schätze, an Bulldozer glaubt heute kaum einer mehr. Der Abstand ist einfach zu groß. Da müsste AMD schon ein kleines Wunder vollbracht haben, um wirklich wieder konkurrenzfähig zu sein.
dildo4u
2011-01-03, 15:16:51
AMD wird's über mehr Cores versuchen wenn man aber sieht was SMT bringen kann z.b bei BFBC2 wird's wohl aussichtslos SMT kostet ja kaum Transistoren.
grobi
2011-01-03, 15:27:02
AMD wird's über mehr Cores versuchen wenn man aber sieht was SMT bringen kann z.b bei BFBC2 wird's wohl aussichtslos SMT kostet ja kaum Transistoren.
Mal doch erst schwarz wenn der Bulldozer da ist.
mfg grobi
Das ist nicht korrekt. Es sind laut CB 23%! Und laut PCGH sind es 20% (allerdings ohne Turbo). Übrigens ist's heftig, dass vorne alles Intel-CPUs sind und dann irgendwo mal der X6 1100T auftaucht (immerhin 10ter!) :ulol: Bulldozer, wo bist du ...
38379
Ich meinte die realitätsnäheren aber natürlich was die CPU-Leistung angeht weniger aussagekräftigen Benchmarks bei 1680x1050. :)
Matrix316
2011-01-03, 16:04:16
Und bei gleichem Takt ist der 2500er garnicht sooo viel schneller als ein 760er.
dildo4u
2011-01-03, 16:07:03
Und bei gleichem Takt ist der 2500er garnicht sooo viel schneller als ein 760er.
Takt ist doch Banane du vergleichst auch nicht NV und ATI beim selben Takt.Interresant sind Performance pro Watt bzw Performance pro €.
y33H@
2011-01-03, 16:15:01
Und bei gleichem Takt ist der 2500er garnicht sooo viel schneller als ein 760er.Im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, stellenweise gar um die 20% (SC2). Schon ganz ordentlich imo.
Takt ist doch Banane du vergleichst auch nicht NV und ATI beim selben Takt.Interresant sind Performance pro Watt bzw Performance pro €.
Takt ist nicht Banane. Mehr Performance bei vergleichsweise wenig Takt geht idR mit niedrigerer Spannung und geringerem Energiebedarf sowie höherem prozentualen OC-Potenzial einher. Daher ist ein Core i5-760 im Paket klar besser als etwa ein Phenom II X4 970 BE.
dildo4u
2011-01-03, 16:22:03
Das der Takt mit neuer Fertigung erhöt wurde ist ja wohl gegeben,ich sehe nicht das SB da näher am Limit ist als ein i5 760.Ich würde sogar sagen ein 2500K hat im Schnitt mehr Luft.Egal ob man Takt oder TDP betrachtet
derguru
2011-01-03, 16:26:55
der sb ist schon sexy,da schielt selbst ein golfbesitzer rüber.in arcania wird der 6 kern golf in den min. fpswerten mit 40% in die kimme getreten,was für ein asskick:freak:
marQues
2011-01-03, 16:59:56
asrock p67 professional
2500k
8gb ddr3-1333
sollte reichen oder?
muss nur meinen q9550 @4ghz schlagen :)
Fetter Fettsack
2011-01-03, 17:08:45
Sollte reichen.
airbag
2011-01-03, 17:21:50
Im niedrigen zweistelligen Prozentbereich, stellenweise gar um die 20% (SC2). Schon ganz ordentlich imo.
Takt ist nicht Banane. Mehr Performance bei vergleichsweise wenig Takt geht idR mit niedrigerer Spannung und geringerem Energiebedarf sowie höherem prozentualen OC-Potenzial einher. Daher ist ein Core i5-760 im Paket klar besser als etwa ein Phenom II X4 970 BE.
Es war auch auf gleichen Takt bezogen. :freak:
Einen PII 970 kann auch genügsam sein, wenn man ihn ein bisschen runtertakten und die Spannung dann ordentlich absenken kann. Nur im Verhältnis zu Lynnfield dann nicht.
Karümel
2011-01-03, 17:28:13
Wie ist das eigenlich mit der integr. Grafikeinheit?
Wäre sowas möglich:
Solange man nur z.B. Windows offen hat und z.B. im Netzt surft, übernimmt Sandybrigde die Grafikausgabe die "normale" Grafikkarte ist im Standby, oder sowas in der Art. Wenn man spielt dann ist die GPU-Einheit von Sandybridge aus und die normale Garikkarte übernimmt das.
Könnte mansowas irgendwie steuern?
Man bräuchte halt 2 Kabel zum Monitor, aber sonst?
y33H@
2011-01-03, 17:29:05
Das geht nicht, wenn dann mit dieser Lucid-Geschichte.
airbag
2011-01-03, 17:31:19
Das geht nicht, wenn dann mit dieser Lucid-Geschichte.
Gibt es afaik doch seit Lynnfield für Notebooks :confused:
ZipKaffee
2011-01-03, 17:53:17
So mal wieder was zum Thema laut Geizhals hat wohl schon ein Shop den 2400 auf Lager. :wink:
http://www.silicon-computer.de/shop/product_info.php?info=p1323_CP1155-Core-i5-2400-BOX.html
Ich überlege mir gerade ob ich mir den 2600 gönne...
y33H@
2011-01-03, 17:55:09
Der Shop hatte doch schon die HD 69x0 geleakt ;D
PatkIllA
2011-01-03, 18:00:21
Warum ist denn eigentlich heute schon das NDA gefallen?
Nightspider
2011-01-03, 18:04:44
Wann genau sollen die CPUs denn nun bei den Shops aufschlagen? Am 7.Januar?
Und wie siehts mit der Verfügbarkeit aus?
Im HardwareLuxx hat mal ein Vöglein gezwitschert, das die K-Modelle beim Release knapp werden könnten.
y33H@
2011-01-03, 18:07:21
09. Januar laut Intel.
Karümel
2011-01-03, 18:19:20
Das geht nicht, wenn dann mit dieser Lucid-Geschichte.
Was ist das bitte genau?
y33H@
2011-01-03, 19:18:16
Lucid Virtu (http://www.pcgameshardware.de/aid,805767/Grafikkarte-abschalten-und-integrierte-Sandy-Bridge-Grafik-nutzen-Lucid-Virtu-macht-Nvidias-Optimus-Konkurrenz/Grafikkarte/News/)
Eggcake
2011-01-03, 20:40:43
Gibt es afaik doch seit Lynnfield für Notebooks :confused:
Von Nvidia gibt's das (Optimus). Aber für den Desktop wäre sowas natürlich auch toll bzw. dann gäb's auch einen Sinn für Gamer eine Grafikeinheit mit einzubauen. Aber naja, wäre nice to have.
airbag
2011-01-03, 20:43:43
Von Nvidia gibt's das (Optimus). Aber für den Desktop wäre sowas natürlich auch toll bzw. dann gäb's auch einen Sinn für Gamer eine Grafikeinheit mit einzubauen. Aber naja, wäre nice to have.
Mhh habe ich wohl verwechselt :(
Warum ist denn eigentlich heute schon das NDA gefallen?
Man kann ja davon ausgehen, dass sie vor Plan lagen ?
Immerhin macht es ja auch keinen wirklichen Sinn es aufzuschieben. Vor allem gegenüber AMD ist dies ja dann vorteilhaft um den Druck zu erhöhen. Je später Bulldozer gegenüber SB kommt, desto besser muss es sein bzw. desto größer ist der Flop, weil Ivy Bridge sich schon fast ankündigt.
Matrix316
2011-01-03, 21:29:39
Takt ist doch Banane du vergleichst auch nicht NV und ATI beim selben Takt.Interresant sind Performance pro Watt bzw Performance pro €.
Wenn eine neue CPU nur durch Mehrtakt schneller ist, kann ich die alte auch übertakten. Wenns bei gleicher Taktfrequenz aber einen merklichen Unterschied gibt, kann man schon eher ans Aufrüsten denken.
dildo4u
2011-01-03, 21:32:45
Wenn eine neue CPU nur durch Mehrtakt schneller ist, kann ich die alte auch übertakten. Wenns bei gleicher Taktfrequenz aber einen merklichen Unterschied gibt, kann man schon eher ans Aufrüsten denken.
Der 2500k lässt sich besser OC als ein i5 760,der Abstand wird also mit OC sogar noch größer.
Matrix316
2011-01-03, 21:37:51
Ich weiß, aber ich such ja auch Argumente um nicht aufzurüsten. ;););)
So ein 2600K wäre schon net so schlecht...;)
Wobei 3,4 GHz schon eine Hausnummer sind. Der 980X hat ja auch nur 3,3 GHz und wo nicht 6 Kerne genutzt werden, ist ja klar, dass die neuen schneller sind.
Da müsste AMD schon ein kleines Wunder vollbracht haben, um wirklich wieder konkurrenzfähig zu sein.
haben sie doch schon oft gebracht in der vergangenheit
gegen AMD vision hat intel absolut nichts in der hand.
amd wird sich den notebooksektor unter den nagel reissen.
.. die igp von intel kannst du in die tonne werfen ;)
y33H@
2011-01-06, 20:14:22
Was redest du da? Die HD 3000 ist lange nicht so übel, wie manche sie hinstellen. Und das sage ich als GMA-Hasser. Das letzte, was bei AMD richtig klasse war, war der Athlon 64 (X2).
Fetter Fettsack
2011-01-06, 20:57:32
Naja, AF soll wie immer seeehr gewöhnungsbedürftig sein, die Leistung ist absolut gesehen zwar für Office mehr als ausreichend, für den Konsum von Spielen aber noch definitv zu wenig.
Sollte das stimmen, sieht es dann hoffentlich besser aus mit der Gamingleistung.
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2011/januar/intels-ivy-bridge-mit-1-gb-eigenem-gpu-speicher/
y33H@
2011-01-06, 21:19:59
Da läuft so einiges mit maximalen Details drauf [30+ Fps] was ich unterwegs zocken will und womit meine HD 3200 Mobile arge Probleme hat. Etwa Far Cry, Dead Space, Portal, Battlefield 2, Splinter Cell, CoD 2 etc.
EDIT
Ich schaue mir jetzt aber die Tage erst mal noch "Zacate" an =)
Robspassion
2011-01-06, 21:22:02
Anscheinend sind die schon lagernd, wenn auch nicht alle Modelle....
http://www.csv-direct.de/artsearchresult.php?ARTIKELZAHL=10&KATEGORIE=0144
Ati75
2011-01-07, 00:48:02
Gestern war der 2600K kurzzeitig bei Geizhals gelistet. Hab dann gleich bei Alternate vorbestellt (314 €), und morgen is er da wenn ich dem Trackcode von DHL glauben darf ;D. Board und Ram hab ich auch schon hier. Yeah, nach 2 Jahren wieder basteln angesagt!
Kane02
2011-01-07, 17:46:34
Hab meinen 2500k auch für 210€ bei JZ Elektronic gekauft.
ZipKaffee
2011-01-07, 19:47:20
Gestern war der 2600K kurzzeitig bei Geizhals gelistet. Hab dann gleich bei Alternate vorbestellt (314 €), und morgen is er da wenn ich dem Trackcode von DHL glauben darf ;D. Board und Ram hab ich auch schon hier. Yeah, nach 2 Jahren wieder basteln angesagt!
Hab mich in letzter Sekunde doch für den 2500K entschieden. 2600K ist zwar cool aber 8 Threads brauch ich nich. 2500K für 219 Euro, ja ich weis gibt in auch schon günstiger aber Guter Shop ist wichtiger...
"Gebastelt" hab ich schon muss nur noch CPU auf den Sockel werfen und bääm. :biggrin:
Mein alter 9650 ist wohl bei Ebay sehr begehrt, etwa 40 Beobachter hab ich zur Zeit.
PatkIllA
2011-01-07, 19:51:41
Mittlerweile sind ja deutlich mehr Shops gelistet.
Jetzt ist das Board nur wieder nicht mehr verfügbar und 15€ teurer.
ZipKaffee
2011-01-07, 19:54:16
Mittlerweile sind ja deutlich mehr Shops gelistet.
Jetzt ist das Board nur wieder nicht mehr verfügbar und 15€ teurer.
Hab mein Board noch relativ günstig für 138 Euro bekommen und ist zur Zeit überall ausverkauft.
Noebbie
2011-01-08, 00:51:10
2500k nun bei Alternate gelistet. (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=736394&checksum=32r3qN8IkCi8hbAY9cSLqwvZl7WkVYDQA%2FvHySgRk0Y%3D&)
Noch stolze 219 Euro zum vorbestellen.
Nightspider
2011-01-08, 00:52:54
In Dresden gibts im PlayIT den 2500K für 209,-€ aber die kommen erst die nächsten Tage rein.
Blediator16
2011-01-08, 10:35:07
Ich hoffe, dass die 2500k nicht gegen anfang Februar teurer werden als jetzt. Dürfte ja eigentlich nicht passieren^^
Hoffentlich fällt der auch etwas im Preis. Um die 190€ wäre besser :biggrin:
ZipKaffee
2011-01-08, 11:15:45
Hab gestern Nacht noch bei Mindfactory meinen 2500K bestellt, heute hab ich die Email bekommen, das er verschickt wurde. Ich denk mal in den nächsten Wochen fällt der Preis auf unter 200 € und bleibt dann so lange bis ein neuer CPU von Intel vorgestellt wird.
Adam D.
2011-01-08, 11:20:22
2500k Boxed für 220€. Zwar viel zu viel, war jetzt aber doch zu horny drauf :usad:
Matrix316
2011-01-08, 12:15:29
Warum sind 220 Euro zu viel? Ist doch ein Schnäppchen! Von der Performance her, kann der auch 500 kosten. ;)
Noebbie
2011-01-08, 12:55:40
2500k Boxed für 220€. Zwar viel zu viel, war jetzt aber doch zu horny drauf :usad:
Ein Grund den kleinen Bastard bis zum geht nicht mehr zu übertakten! :freak:
mironicus
2011-01-08, 15:20:41
Die Preise für die Sandys sind schon leicht am fallen. Bei der Konkurrenz tut sich dagegen nichts. Eher stabil bzw. leicht steigend.
Botcruscher
2011-01-08, 16:36:49
Warum sind 220 Euro zu viel? Ist doch ein Schnäppchen! Von der Performance her, kann der auch 500 kosten. ;)
Jaaa die Ironie. Ohne Abspeckung ala HT sind es schon 300€.
Byteschlumpf
2011-01-08, 16:42:40
Dabei ist das ja "nur" Intels neue Mittelklasse! :D
Matrix316
2011-01-08, 17:53:36
Jaaa die Ironie. Ohne Abspeckung ala HT sind es schon 300€.
Selbst das ist billig, wenn man bedenkt, dass der 2600K fast durchweg auf 980X Niveau ist...
Hakim
2011-01-08, 17:55:02
Wird es bei den Chipsätzen H67 oder X68 so sein das man zwischen Intel HD und dedizierter Graka on Demand switchen kann wie bei den Laptops? Wäre ja fürs Sparen ganz gut
Eggcake
2011-01-08, 17:56:58
Nein.
Wird im 2. Video ab 3:20 beantwortet: http://www.anandtech.com/show/4056/ask-your-sandy-bridge-questions-here
Hakim
2011-01-08, 18:05:11
Schade, wäre mich ein Grund gewesen auf den X68 zu warten.
AnarchX
2011-01-08, 18:06:15
Virtu macht es vielleicht möglich: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=500334
Botcruscher
2011-01-08, 22:32:24
Selbst das ist billig, wenn man bedenkt, dass der 2600K fast durchweg auf 980X Niveau ist...
Definiere billig. Wir sind uns wohl einig das der 980X gnadenlos überteuert ist. Bleibt der Vergleich zur Vergangenheit. Wenn man den Leistungszuwachs und die Preisdegression der letzten Jahre zugrunde legt ist da nichts billig. 4 Jahre Moore´s Law seit Q6600 sollten ganz andere Spuren hinterlassen haben. An dieser Stelle sieht man schön wie sich Intel die Marktbeherrschende Stellung vergolden lässt.
y33H@
2011-01-08, 22:48:15
Q6600 (Januar 2007) vs. 980X (März 2010)
Takt: +38%
Kerne: +50%
IPC: +50%
Multi: +310%
Also 3x so schnell in drei Jahren ... angesichts des Sprungs von einer 8800 Ultra (Mai 2007) auf eine GTX 480 (März 2010) ist das normal, das ist auch "nur" Faktor 3.
MiamiNice
2011-01-08, 23:27:25
Wann kommen den die dickeren Sandys? Also 6 Kerner +SMT und freier Multi?
y33H@
2011-01-08, 23:32:28
Spätsommer. Aber wohl nur Quad und Octa, keine Hexa.
MiamiNice
2011-01-09, 01:40:25
Octa +SMT und freier Multi hört sich super an, der wird in BF3 sicher das House rocken.
Aber Spätsommer ist doch dann fast schon wieder im Ivy Release, das wird sich sicher kaum lohnen.
Chrisch
2011-01-09, 01:52:19
Spätsommer und Ivy Release? Ivy Bridge kommt anfang 2012 und das erstmal für Mainstream ;)
MiamiNice
2011-01-09, 02:00:59
War für Ivy nicht von Ende 2011 die Rede?
Mayk-Freak
2011-01-09, 02:32:37
Ivy gibts doch schon.:D
http://www.abload.de/thumb/ivyxnvp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ivyxnvp.jpg)
War für Ivy nicht von Ende 2011 die Rede?
Es gab Gerüchte aber nichts Handfestes.
Hängt eventuell von Bulldozer ab. Falls das Teil wirklich schnell werden sollte, wird Intel sicherlich alles Versuch um Ivy vorziehen zu können. Und wenns nur wieder ein dicker 8-12Kern 999X für 1000 Dollar sein sollte ;-)
Matrix316
2011-01-09, 11:42:13
Definiere billig. Wir sind uns wohl einig das der 980X gnadenlos überteuert ist. Bleibt der Vergleich zur Vergangenheit. Wenn man den Leistungszuwachs und die Preisdegression der letzten Jahre zugrunde legt ist da nichts billig. 4 Jahre Moore´s Law seit Q6600 sollten ganz andere Spuren hinterlassen haben. An dieser Stelle sieht man schön wie sich Intel die Marktbeherrschende Stellung vergolden lässt.
DAS liegt ja auch an AMD; weil die nicht in die Puschen kommen. Klar ist der 980X überteuert, aber das war doch schon immer so. Ein Q6700 war im Vergleich zum Q6600 auch weitaus teurer, zu Beginn, als der Leistungsunterschied war.
marQues
2011-01-09, 13:01:52
jemand das asrock extreme4 in betrieb? :)
Matrix316
2011-01-09, 13:33:30
Also wenn man so diversen Tests glauben darf, sind im Moment die Asus Boards am besten. Und da würde ich auch eins nehmen.
gnomi
2011-01-09, 14:13:25
Habe mich auch für das ASUS P8P67 entschieden.
Bislang hatte ich überwiegend Gigabyte Boards in Betrieb, aber mir reicht eben das Standardmodell ohne SLI, und hier erschien mir das Asus Board etwas besser ausgestattet. (der Test in der PCGH war ja auch top- von daher... )
marQues
2011-01-09, 14:41:00
Preislich sind die ASRock Boards sehr interessant. Habe mal das Extreme4 bestellt. Mal gucken wie das so ist :) sonst hatte ich nur ASUS Boards
ZipKaffee
2011-01-09, 17:22:45
Hab mich diesmal für Gigabyte entschieden, da der Support Meilenweit besser als bei Asus ist. Mit Support meine ich: Bios Updates, Treiber und ein spitzen Forum.
Ich hatte ungefähr 4 Asus Mainboards und 2 von Gigabyte, sprech daher aus Erfahrung.
Noebbie
2011-01-09, 17:26:44
Juckte zu stark und Sandy ist on the way! :)
Habe mich für das Extreme6 mit dem 2500k entschieden. Berichte dann irgendwann nächstes Wochenende!
Chrisch
2011-01-09, 18:04:41
@ZipKaffee
kann ich so nicht bestätigen ;)
Beide Hersteller haben nen guten Support, was aktuell aber das Bios usw angeht hat ASUS die Nase vorn. Habe selbst nen P67A-UD4 gehabt und war damit nicht so sehr zufrieden :(
Hoffe für Gigabyte das die das bald auf die Reihe bekommen oder das UEFI Bios releasen :)
boxleitnerb
2011-01-09, 18:14:27
Also das UD4 wollte ich mir die Tage holen :(
Was genau hat dich denn da gestört? Das Asusboard find ich von der Farbgebung net so pralle (Casemod, Board soll schon nett aussehen wenn es geht).
Chrisch
2011-01-09, 18:31:54
Was mich gestört hat ist das buggy / laggy Bios wo bei jeder kleinsten Geschichte die Recovery Funktion angesprungen ist (Backup Bios wurde geflasht) ;)
mironicus
2011-01-09, 19:02:38
In der Schweiz sind die Sandys übrigens eine ganze Ecke billiger als bei uns! (so 20%)
Fetter Fettsack
2011-01-09, 20:09:21
Für die österreichischen Boardies: DiTech listet, wenn auch teuer.^^
http://geizhals.at/a580328.html
airbag
2011-01-09, 20:20:53
Für die österreichischen Boardies: DiTech listet, wenn auch teuer.^^
http://geizhals.at/a580328.html
45Cent günstiger als in Deutschland ;)
In der Schweiz sind die Sandys übrigens eine ganze Ecke billiger als bei uns! (so 20%)
Dafür ist der Rest meistens teuer und die Auswahl gering. ^^
ZipKaffee
2011-01-09, 20:23:49
Was mich gestört hat ist das buggy / laggy Bios wo bei jeder kleinsten Geschichte die Recovery Funktion angesprungen ist (Backup Bios wurde geflasht) ;)
Dann bin ich mal gespannt wenn meine Gigabyte Mainboard in Aktion geht. Ist quasi das gleiche nur ohne Sli Support.
Fetter Fettsack
2011-01-09, 20:24:32
45Cent günstiger als in Deutschland
Absolut gesehen dennoch zu teuer. ;)
Ultron
2011-01-09, 20:30:25
Juckte zu stark und Sandy ist on the way! :)
Habe mich für das Extreme6 mit dem 2500k entschieden. Berichte dann irgendwann nächstes Wochenende!
Genau die Kombi hab ich mir auch bestellt :)
Welchen Ram dazu?
Noebbie
2011-01-09, 21:36:32
Genau die Kombi hab ich mir auch bestellt :)
Welchen Ram dazu?
Die waren das -> http://geizhals.at/deutschland/a456506.html
Nightspider
2011-01-09, 21:51:40
Was bringt euch der RAM wenn ich für ein Drittel Aufpreis die doppelte Menge bekomme?
Performance-Vorteile im Bereich von 3% wenn überhaupt?
Gibts irgendwo Benchmarks von Sandy Bridge mit Vers. RAM Sorten und Game-Benchmarks?
Noebbie
2011-01-09, 21:55:43
Ich hab die jetzt einfach mal genommen weil ich mit der Marke noch nie Kompatibilitätsprobleme hatte und immer zufrieden war. Nach 8GB Kits hab ich erst gar nicht geschaut, wenn ich ehrlich bin. Denke da kann man noch so einige Euro herausholen, das stimmt wohl!
Nightspider
2011-01-09, 22:04:49
Die Preise sinken pro Tag immernoch leicht.
Im Moment tendiere ich mir dazu mir diesis RAMKIT mit 2*4GB für 63 Euro zu kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a563816.html
Ist so ziemlich der günstigste Speicher.
Früher habe ich mir auch immer teureren RAM gekauft...aber nen Vorteil hatte ich fast nie. Gerade weil Sandy Bridge per Multi übertaktet wird sollte es ziemlich egal sein was für Speicher man verbaut, solange dieser kompatibel ist.
Noebbie
2011-01-09, 22:06:56
Die Preise sinken pro Tag immernoch leicht.
Im Moment tendiere ich mir dazu mir diesis RAMKIT mit 2*4GB für 63 Euro zu kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a563816.html
Ist so ziemlich der günstigste Speicher.
Früher habe ich mir auch immer teureren RAM gekauft...aber nen Vorteil hatte ich fast nie. Gerade weil Sandy Bridge per Multi übertaktet wird sollte es ziemlich egal sein was für Speicher man verbaut, solange dieser kompatibel ist.
Jupp, sehe ich auch so. War mir nur beim Bestellen vorhin egal! Hihi. :freak:
Na ein bisschen sollte man dann schon auf Qualität achten, für fast den gleichen Preis gibts die Transcends:
http://geizhals.at/eu/a568593.html
Die würde ich im Moment nehmen.
Fetter Fettsack
2011-01-09, 23:26:50
Und schon 210€ für den 2500K. Diesmal ist mylemon der Überläter. Die Lage wird erfreulicher.^^
EDIT:
@ RAM-Diskussion
Wenn man die 4GB Transcend-Module einzeln kauft, gehen noch ein paar Euros. http://geizhals.at/eu/a568592.html
TechNickel
2011-01-10, 00:31:09
Was bringt euch der RAM wenn ich für ein Drittel Aufpreis die doppelte Menge bekomme?
Performance-Vorteile im Bereich von 3% wenn überhaupt?
Gibts irgendwo Benchmarks von Sandy Bridge mit Vers. RAM Sorten und Game-Benchmarks?
Bald wohl hier im 3DC :) Ich nehme aber an, dass ich da keinen großen Unterschied feststellen werden kann. Ich glaube kaum, dass sich von Nehalem zu Sandy Bridge da was geändert hat.
Na ein bisschen sollte man dann schon auf Qualität achten, für fast den gleichen Preis gibts die Transcends:
http://geizhals.at/eu/a568593.html
Die würde ich im Moment nehmen.
Ich glaube nicht, dass die wirklich besser sind von der Qualität. Die RAM-Chips kommen eh alle von den großen Herstellern und da gibt es keine schwarzen Schafe. Am PCB gibt es auch keine großen Unterschiede und ob die Qualitätssicherung von TeamGroup schlechter (oder besser) ist als die von Transcend kann hier ja kaum einer zu wissen behaupten. TeamGroup ist sogar eine sehr gute Marke, die hatten mit die schnellsten DDR2 Riegel damals auf dem Markt (DDR2 1250 D9GMH), mit denen wurde der DDR2 OC-Weltrekord damals gemacht.
Ich würde beim RAM Kauf nach der Garantiepolitik des Herstellers, dem Preis und letztlich dem OC-Potential gehen (wenn das einem wichtig ist).
Nightspider
2011-01-10, 00:54:15
Na ein bisschen sollte man dann schon auf Qualität achten, für fast den gleichen Preis gibts die Transcends:
http://geizhals.at/eu/a568593.html
Die würde ich im Moment nehmen.
Fast der gleiche Preis = ~30% Aufpreis? :freak:
Beim i5-2300 müsste ja eigentlich noch etwas Luft nach unten sein - immerhin ist er derzeit nur 6€ billiger als der >10% höher getaktete 2400 und damit ziemlich mies platziert.
TechNickel
2011-01-10, 10:34:04
Der wird nicht billiger, schließlich kostet der 2300 nur $7 weniger als der 2400 laut Intels Preisliste (http://en.wikipedia.org/wiki/Sandy_Bridge_(microarchitecture)#Desktop_Processors).
ZipKaffee
2011-01-10, 10:35:07
Jupp, sehe ich auch so. War mir nur beim Bestellen vorhin egal! Hihi. :freak:
Die gleichen hatte ich mir auch bestellt, da sie gute Timings haben. Ansonsten hauptsache Ram. :D
Fast der gleiche Preis = ~30% Aufpreis? :freak:Ich weiss nicht, auf welchen Link Du gedrückt hast, aber auf den, den ich gepostet habe, und den Du auch zitierte hast, siehst Du die Transcend Riegel für 64,56 Euro bei planet4one. Hier noch der Shop Link:
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=361845478a84a&pid=841299&tpl=pdetail.html
Verglichen mit 63 Euro, die Du angegeben hast, ist das für mich bei 1-2 Euro Unterschied "fast gleich". Wie Du auf 30% kommst, verstehen ich nicht. Waren die Riegel vielleicht nach Mitternacht, als Du gepostet hast, teurer ?
Edit:
Ich glaube geizhals spackt, sehe gerade, dass ich den EU Link gepostet habe, darunter war gestern noch der o.g. Shop (fälschlicherweise) gelistet. Jetzt stand der Laden gerade richtig unter Deutschland:
http://geizhals.at/deutschland/a568593.html
Aber im Moment (2 min später) ist er wieder weg. Keine Ahnung was die für ein Problem bei geizhals haben, auf alle Fälle scheinen sie gerade zu basteln, vielleicht ist das schon länger so, würde dann unser Missverständnis erklären. IN jedem Fall sollte mit dem direkten Shop Link zu p4one jetzt alles klar sein :)
Eggcake
2011-01-10, 11:24:43
Bei www.digitec.ch:
2300: 195CHF / 156€
2400: 205CHF / 164€
2500K: 235CHF / 188€
2600K: 333CHF / 267€
Der 2500K jedoch bereits nicht mehr ab Lager erhältlich, werden jedoch eine Menge nachgeliefert. Ansonsten alle sehr gut verfügbar.
Danzig1788
2011-01-10, 11:28:15
Was bringt euch der RAM wenn ich für ein Drittel Aufpreis die doppelte Menge bekomme?
Performance-Vorteile im Bereich von 3% wenn überhaupt?
Gibts irgendwo Benchmarks von Sandy Bridge mit Vers. RAM Sorten und Game-Benchmarks?
Also bei HD-Auflösungen bringt selbst DDR3-2133MHz gegenüber 1333MHz keinen Vorteil. Hier (letztes Diagramm) wurde beispielsweise ein durchschnittl. fps-Zuwachs von <1% ermittelt http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index37.php
muelli
2011-01-10, 11:35:26
@Eggcake
Soweit sind die deutschen Preise ja nicht mehr entfernt, der Core i5-2500K ist jetzt ab 199€ gelistet (http://gh.de/a580328.html), wenn auch noch nicht lieferbar.
Einzig der 2600K scheint in Deutschland deutlich teurer zu sein. (http://gh.de/?cat=cpu1155&sort=p)
Zudem, haben die Schweizer nicht nur 7,6% MwSt?
Gruß
Die Preise sinken pro Tag immernoch leicht.
Im Moment tendiere ich mir dazu mir diesis RAMKIT mit 2*4GB für 63 Euro zu kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a563816.html
Ist so ziemlich der günstigste Speicher.
Früher habe ich mir auch immer teureren RAM gekauft...aber nen Vorteil hatte ich fast nie. Gerade weil Sandy Bridge per Multi übertaktet wird sollte es ziemlich egal sein was für Speicher man verbaut, solange dieser kompatibel ist.
hab ich, tut was er soll. allerdings hab ich noch das doppelte bezahtl :(
Eggcake
2011-01-10, 12:28:18
Zudem, haben die Schweizer nicht nur 7,6% MwSt?
Gruß
Ja :D
Nightspider
2011-01-10, 16:09:51
@S940: Okay sorry, dann war wirklich geizhals schuld. :)
hab ich, tut was er soll. allerdings hab ich noch das doppelte bezahtl :(
Gut zu wissen. Ich werd mir wohl auch die 8GB holen.
Ich seh zumindest keinen Grund soppelt soviel für RAM zu bezahlen.
Vor allem würden die 2500K Käufer für den Aufpreis schon fast nen 2600K bekommen (bei 8GB) und bis zu 25%Mehrleistung, anstatt 0-5% bei besseren RAM, bekommen.
TechNickel
2011-01-10, 17:24:20
Da hasst du was falsch verstanden. King meint, dass die RAM Preise noch höher waren, als er diesen Speicher vor ein paar Monaten gekauft hat.
Nightspider
2011-01-10, 17:30:14
Ich hab ihn schon richtig verstanden. Aber du mich nicht. ;)
=Floi=
2011-01-10, 18:16:35
ihr könntet mal den unterschied zwischen 1066er und 2133er ram testen. mir ist klar, dass bei 10% taktunterschied nichts bei rauskommt, aber wie ist es bei den richtig schnellen riegeln, welche gleich mal 30% oder 50% mehr takt haben?
Mars007
2011-01-10, 20:06:45
Ich klaue das mal aus einem anderen Thema:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8497623&postcount=229
Selbst in Crysis scheint der Speicher fast 10% zu bringen:
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=452&page=10
Nightspider
2011-01-10, 20:09:37
Ja selbst in Crysis bei Low... ...
Ist die Frage, ob Crysis davon profitiert, weil es nur "1,5" CPU-Kerne nutzen kann und in der Szene so stark CPU limitiert ist.
Simon
2011-01-10, 20:43:18
Ich klaue das mal aus einem anderen Thema:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8497623&postcount=229
Selbst in Crysis scheint der Speicher fast 10% zu bringen:
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=452&page=10
Naja, in den praktikablen Einstellungen bringt das überhaupt nichts...
Goines
2011-01-10, 20:43:42
Ich finde die untere Tabelle in 1920x1080 bei very high detail und 16x AA viel schöner.
DDR3 2133 ; 19,99fps
DDR3 1333 ; 19,93fps
Liegt imho im Rahmen der Messungenauigkeit, danke verzichte -> DDR3 1333 CL9 wird gekauft.
Ph0b0ss
2011-01-10, 20:46:40
Ob sich schneller Speicher lohnt, ist im Prinzip eine Frage der Sichtweise. Wenn man z.B. Mainboard + RAM + CPU als Einheit "CPU-Leistung" zusammenfasst, sind ca. 10% Aufpreis (bei ~500€ Grundpreis für die 3 Komponenten) bei 10% mehr Leistung in Spielen für einen Spiele-PC ganz in Ordnung!
Ph0b0ss
2011-01-10, 20:59:51
Ich finde die untere Tabelle in 1920x1080 bei very high detail und 16x AA viel schöner.
DDR3 2133 ; 19,99fps
DDR3 1333 ; 19,93fps
Liegt imho im Rahmen der Messungenauigkeit, danke verzichte -> DDR3 1333 CL9 wird gekauft.
Die untere Tabelle kannste vergessen. Dort herrscht dank der GTX 285 ein fast vollständiges GPU-Limit. Unbrauchbar zum testen von CPU und/oder Speicherleistung.
Nightspider
2011-01-10, 21:00:47
Ob sich schneller Speicher lohnt, ist im Prinzip eine Frage der Sichtweise. Wenn man z.B. Mainboard + RAM + CPU als Einheit "CPU-Leistung" zusammenfasst, sind ca. 10% Aufpreis (bei ~500€ Grundpreis für die 3 Komponenten) bei 10% mehr Leistung in Spielen für einen Spiele-PC ganz in Ordnung!
Nur das der Mehrpreis um 10% zu erreichen bei 8GB wohl bei 20% liegt, diese 10% Vorteil nur selten zum Vorschein kommen und in Form einer besseren Grafikkarte oder einer SSD deutich mehr bringen. ;)
Das günstigste 8GB Kit mit 2000Mhz liegt bei ~140 Euro, das sind 76€ Aufpreis zum günstigsten 8GB Kit mit 1333 CL9.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&xf=254_2133%7E253_8192%7E254_2000#xf_top
Das günstigste 8GB Kit mit 2133 Mhz liegt bei 288 Euro, das sind 224 Euro mehr als das oben genannte Kit mit 1333.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&sort=p&xf=254_2133%7E253_8192#xf_top
Zumal es bei Crysis nichtmal 10% beim 2133er waren sondern nur ~8% wenn ich richtig geschaut habe.
Ph0b0ss
2011-01-10, 21:18:17
Ich hatte da eher an DDR3-1866 für knapp über 120€ gedacht. Mit etwas Glück geht der vielleicht auch noch über 2000Mhz?
Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-24 (DDR3-1866)link (http://geizhals.at/deutschland/a590600.html)
Aber wie gesagt, es ist eine Frage der Sichtweise. Man könnte ja z.B. auch noch die Grafikkarte mit in die Rechnung einbeziehen, oder den Mehrpreis auf einen kompletten Rechner drauf rechnen. Dann ist es nicht mehr viel. Am Ende muss halt jeder selbst wissen, ob er maximal CPU-Leistung, maximale GPU-Leistung oder ne SSD oder was auch immer haben will.:)
yardi
2011-01-11, 07:14:27
Wo hätte man denn außer in Benchmarks mit CL7 vs. CL9 einen Vorteil?
http://geizhals.at/deutschland/a572113.html
vs.
http://geizhals.at/deutschland/a466065.html
Alexander
2011-01-17, 11:28:28
Ich muss sagen, dass ich von den Preisen enttäuscht bin. Als damals die C2D auf dem Markt kamen kaufte man Board + CPU (E6300) für 210 Euro und legte mit dem Übertakten los. Nun kosten allein die CPU so viel und das Board ist für unverschämte 125 Euro zu haben wenn man vom Preisbrecher Asrock absieht.
Zudem kamen damals nach nur 4 Monaten auch noch die E4300 und so bekam man Board + CPU für 180 Euro. Und jetzt......
Kann man zumindest annehmen, dass P67 Board billiger werden?
Matrix316
2011-01-17, 11:55:40
Ich muss sagen, dass ich von den Preisen enttäuscht bin. Als damals die C2D auf dem Markt kamen kaufte man Board + CPU für 210 Euro und legte mit dem Übertakten los. Nun kosten allein die CPU so viel und das Board ist für unverschämte 125 Euro zu haben wenn man vom Preisbrecher Asrock absieht.
Zudem kamen damals nach nur 4 Monaten auch noch die E4300 und so bekam man Board + CPU für 180 Euro. Und jetzt......
Kann man zumindest annehmen, dass P67 Board billiger werden?
Hä? die ersten Core 2 Duo waren auch bei über 200 Euro. http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2006/test-intel-core-2-duo-e6700-und-e6600/20/#abschnitt_fazit_und_preise http://geizhals.at/deutschland/?phist=200141&age=2000 und die Mainboards den Vorteil hatten, dass der Sockel 775 schon eingeführt war und man keinen neuen gebraucht hat.
Goines
2011-01-17, 18:02:27
Ich finde auch das die Sandy CPUs recht preiswert sind, ich hab Juli 2006 knapp 300€ für meinen E6600 und 200€ für mein Mainboard ausgegeben, RAM weiß ich nicht mehr, waren aber nur 2GB.
Wenn ich jetzt einen 2500K, Mainboard, und 8GB Ram für 400€ bekommen kann ist das ein ziemlicher Schnapper in meinen Augen.
iFanatiker
2011-01-17, 19:31:23
Ich muss sagen, dass ich von den Preisen enttäuscht bin. Als damals die C2D auf dem Markt kamen kaufte man Board + CPU (E6300) für 210 Euro und legte mit dem Übertakten los. ?
Also, wie es der Zufall so will habe ich hier noch eine Rechnung rumfliegen auf dem Rechner ungefähr von dem Erscheinungszeitpunkt des E6300. Da kostete der E6300 172 € (und dies war bei unseren "Dortmunder Billigtürken") und das passende Asus Board lag bei 109 €. Dabei finde ich die K-Modelle eben richtig "schnuckelig" da man endlich wieder per Multi übertakten kann für recht kleines Geld.
horn 12
2011-01-17, 19:43:31
Wann fallen die Prozessoren für den S775 denn ins Bodenslose,
So ein Q9550/ 9650 für 90 bis 130 Euro wäre doch was feines,- auch für mich!!
Derzeit kosten obrige noch ca. 180 bis 275 Euro...
Wenn die sooo stabil bleiben bleibt Intel darauf sitzen.
Besser man gibt diese an die DualCore Besitzer billig ab,- und die Insider rüsten eh auf SB auf...
Alexander
2011-01-17, 19:47:15
Also, wie es der Zufall so will habe ich hier noch eine Rechnung rumfliegen auf dem Rechner ungefähr von dem Erscheinungszeitpunkt des E6300. Da kostete der E6300 172 € (und dies war bei unseren "Dortmunder Billigtürken") und das passende Asus Board lag bei 109 €. Dabei finde ich die K-Modelle eben richtig "schnuckelig" da man endlich wieder per Multi übertakten kann für recht kleines Geld.
Dann hatte ich die preise falsch in Erinnerung.
Wann fallen die Prozessoren für den S775 denn ins Bodenslose,
So ein Q9550/ 9650 für 90 bis 130 Euro wäre doch was feines,- auch für mich!!
Derzeit kosten obrige noch ca. 180 bis 275 Euro...
Wenn die sooo stabil bleiben bleibt Intel darauf sitzen.
Besser man gibt diese an die DualCore Besitzer billig ab,- und die Insider rüsten eh auf SB auf...
Wie oft soll man dir diese frage noch beantworten bevor du die Antwort akzeptierst? Mach ne Umfrage auf. Dann antworten dir 99% der User mit NIE. Nach 300 Antworten glaubst du es vielleicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.