PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The display driver has stopped working and recovered


spider-bat
2011-01-10, 19:52:56
Hallo Leute,

ich habe ein weiteres Problem mit meinem Gigabyte Geforce GTX 460.

In unregelmäßigen Abständen (ca. 30 min) wird der Bildschirm für 5-10 Sekunden schwarz, dabei stottert der Sound und danach wird das Bild wieder normal.

In der Windows 7-Taskleiste steht dann:

"The display driver has stopped working and recovered"

Das ganze tritt übrigens mit verschiedenen Treiberversionen auf, u.a.:

260.90
266.35 Beta

Ich habe die Grafikkarte nicht übertaktet.

Die Suchfunktion konnte mir leider keine Lösung für das Problem liefern.

Hat jemand von euch noch eine Idee?

Neocroth
2011-01-10, 22:24:31
habe das selbe Problem, ebenfalls Gigabyte GTX 460. Verschiedene Treiber konnte ich noch nicht ausprobieren. Es tritt unter Vista x64 und 7 x64 auf. Netzteil hat genug Power (VX550) und ist ein Jahr alt.

Ich konnte das Problem unter Vista mildern, indem ich mit den Timeout Werten gespielt habe, die Windows wartet bevor es den Treiber wiederherstellt. Unter 7 habe ich noch nichts dergleichen probiern.

Ich würde mich auch über Lösungsvorschläge freuen :) sonst muss die Karte zurück zum Händler.

AcmE
2011-01-10, 22:31:53
Das Verhalten hatte ich z.B. mit dem vorletzten Quadro Treiber.
Die 266.35 Beta läuft hingegen fehlerfrei. Habe auch die Gigabyte OC.

spider-bat
2011-01-11, 18:30:01
So, ich habe weiter gesucht.

Im Nvidia-Forum (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=100800&hl=nvlddmkm&st=0) gibt es den Versuch einer Erklärung.

Angeblich wird das Problem durch verschiedene Faktoren verursacht (Treiberkonflikte, Hardwarefehler...).

Ich freu mich über eure Tipps, wie Ihr das Problem gelöst habt. Wenn ich keine Lösung finde, muss ich meine Graka wohl auch zurück senden.

Angiesan
2011-01-12, 10:15:21
So, ich habe weiter gesucht.

Im Nvidia-Forum (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=100800&hl=nvlddmkm&st=0) gibt es den Versuch einer Erklärung.

Angeblich wird das Problem durch verschiedene Faktoren verursacht (Treiberkonflikte, Hardwarefehler...).

Ich freu mich über eure Tipps, wie Ihr das Problem gelöst habt. Wenn ich keine Lösung finde, muss ich meine Graka wohl auch zurück senden.

Der 266.35 führte bei meiner GTX 480 zu den gleichen Ergebnissen nach längerem Spielen. Mit dem 260.99 und dem 263.09 läuft hier alles bestens. Dabei habe ich die Graka sowohl unübertaktet wie auch übertaktet gefahren da ich zuerst meinte das meine Übertaktung mit dem Treiber doch zu hoch ist doch wie geschrieben hat sich der Treiber immer wieder mal zurückgesetzt.

Ich würde an deiner Stelle zuerst mal den offiziellen 260.99 WHQL probieren und wenn das Problem dann immer noch auftritt kannst du die Karte immer noch zurücksenden.

kmf
2011-01-12, 10:46:38
In den allermeisten Fällen, in denen ich Treiberresets untersucht habe, lags an OC, aber nicht nur des OCs der Grafikkarte, sondern auch des der CPU, sowie an veralteten Motherboards oder Motherboards mit Teildefekten.

Betroffen waren ausschließlich x64 Betriebssysteme.

spider-bat
2011-01-13, 21:46:53
Hi,

ich habe an diesem System niemals OC gemacht. Mainboard ist ein Asus AV8-E SE. Sicher nicht der neuste Schrei, aber soll "veraltet" bei einem Mainboard bedeuten? ;) Ist schließlich genauso alt wie meine CPU. Und wie soll man einen Teildefekt erkennen?

Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit.

Waldelch
2011-01-16, 10:21:59
Seit gut 3 Wochen läuft nun die Gigabyte GTX 460 OC (260.99) in meinem Sys (vorher stabil ohne eine einzigen Fehler eine 5770er gehabt) und genau eben diesen hier beschriebenen Fehler hatte ich bisher ganze 2 Mal. Jedesmal trat der Fehler im 2D Betrieb auf, bisher noch nie im Spielebetrieb, Furmark lief eine Stunde problemlos durch und die Karte pendelte sich auf zu erwartene Werte ein. Als der Bildschirm beide Male für ~ 5 Sekunden schwarz wurde, lief der Sound bzw die Musik im Hintergund ganz normal weiter. Bis heute Morgen hätte ich gesagt, dass ich mit diesem ja arg selten auftretendem Fehler gut leben könne, aber beim heutigem Hochfahren des Rechners lächelte mich zum ersten Mal ein Bluescreen an (nvlddmkm.sys). Beim 2. Hochfahren alles ganz normal... :confused:

kmf
2011-01-16, 18:50:49
Hi,

ich habe an diesem System niemals OC gemacht. Mainboard ist ein Asus AV8-E SE. Sicher nicht der neuste Schrei, aber soll "veraltet" bei einem Mainboard bedeuten? ;) Ist schließlich genauso alt wie meine CPU. Und wie soll man einen Teildefekt erkennen?

Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit.Das Board ist garantiert veraltet. ;(

spider-bat
2011-01-16, 21:27:21
Hi,

das ist doch nur ne blöde PCI-E-Karte, wieso sollte mein Board veraltet sein, wenn es die entsprechende PCI-E-Spezifikation erfüllt?

Das ist ne ernst gemeinte Frage.

Auf jeden Fall schicke ich die Graka nun zurück.

[dzp]Viper
2011-01-16, 21:32:16
Hab das Problem jetzt auch schon 3-4x in den letzten 2 Wochen gehabt. Meist tritt es auf wenn ich im Firefox unterwegs bin... direkt danach stürzt dann auch gleich der Firefox ab :ulol:

Mich stört es nicht sonderlich. Ist definitiv nur eine Treibersache

Lord Wotan
2011-01-16, 22:01:25
Hallo Leute,

ich habe ein weiteres Problem mit meinem Gigabyte Geforce GTX 460.

In unregelmäßigen Abständen (ca. 30 min) wird der Bildschirm für 5-10 Sekunden schwarz, dabei stottert der Sound und danach wird das Bild wieder normal.

In der Windows 7-Taskleiste steht dann:

"The display driver has stopped working and recovered"

Das ganze tritt übrigens mit verschiedenen Treiberversionen auf, u.a.:

260.90
266.35 Beta

Ich habe die Grafikkarte nicht übertaktet.

Die Suchfunktion konnte mir leider keine Lösung für das Problem liefern.

Hat jemand von euch noch eine Idee?
Gigabyte hat da misst Produziert. Ich hatte genau diese Probleme und habe meine Karte damals zu K&M zurück gegeben.

Schrotti
2011-01-16, 22:49:58
Das Board ist garantiert veraltet. ;(

Aber so was von (über 5 Jahre alter Kram).

Ein VIA K8T890 Chipsatz ist ja nun nicht die beste Wahl in Sachen Kompatibilität.

Thanatos
2011-01-17, 07:18:37
Interessant..., das gleiche Problem hatte ich damals mit meinem x61t Klapprechner, mit integrierter Grafik, unter Windows XP.

Neocroth
2011-01-17, 14:21:28
momentan kann ich mein Problem nicht mehr reproduzieren. Es handelt sich übrigens auch um eine Gigabyte GTX 460 OC, das Board ist ein MSI P45 Neo2.

Sollte sich wieder mal was tun, dann schreib ich wieder rein. Momentan läuft halt alles stabil. :freak:

kmf
2011-01-17, 15:42:36
Hi,

das ist doch nur ne blöde PCI-E-Karte, wieso sollte mein Board veraltet sein, wenn es die entsprechende PCI-E-Spezifikation erfüllt?

Das ist ne ernst gemeinte Frage.

Auf jeden Fall schicke ich die Graka nun zurück.Warum nimmst kein 32bit System? Die Resets kriegst mit aller Wahrscheinlichkeit mit jeder Graka.

Viper;8510557']Hab das Problem jetzt auch schon 3-4x in den letzten 2 Wochen gehabt. Meist tritt es auf wenn ich im Firefox unterwegs bin... direkt danach stürzt dann auch gleich der Firefox ab :ulol:

Mich stört es nicht sonderlich. Ist definitiv nur eine TreibersacheNö, bei dir entweder ein kaputtes Sys oder ein sich anbahnender Hardwarefehler. Ich tippe auf ersteres.

spider-bat
2011-01-17, 19:31:10
Aber so was von (über 5 Jahre alter Kram).

Ein VIA K8T890 Chipsatz ist ja nun nicht die beste Wahl in Sachen Kompatibilität.

Klar ist das 5 Jahre alt, aber ich habe es ja auch vor 5 Jahren gekauft. Sicher werde ich mein System auch mal erneuern, aber zu einem Zeitpunkt, den ich für günstig halte. Denn ein Upgrade des Boards hieße auch mindestens: Upgrade von CPU, Speicher, Kühlsystem.

Wieso sollen die Hardwarekomponenten denn auch nicht zusammen laufen, nur weil ich nicht das neuste vom neusten habe? Ich verstehe es immernoch nicht.

spider-bat
2011-01-17, 19:33:14
Warum nimmst kein 32bit System? Die Resets kriegst mit aller Wahrscheinlichkeit mit jeder Graka.

Ich hoffe, du gestattest mir die schnippische Gegenfrage: Wieso bist du vermutlich nicht mehr mit ISDN im Internet unterwegs? Oder mit dem guten alten Internet Explorer 5.5? Damit konnte man auch im Internet surfen. ;)

spider-bat
2011-01-17, 19:35:23
Gigabyte hat da misst Produziert. Ich hatte genau diese Probleme und habe meine Karte damals zu K&M zurück gegeben.

Hast du dir dann die gleiche Karte wieder gekauft und es lief ohne Probleme?

Lord Wotan
2011-01-18, 00:22:30
Hast du dir dann die gleiche Karte wieder gekauft und es lief ohne Probleme?
Nee ich bin da gleich zu MSI gewechselt und meine MSI Hawk GeForce GTX460 läuft jetzt Problem frei. Das mit der Gigabyte wurde von K&M als Garantiesache gewertet. Und ich musste zur MSI nur die Differenz zum Kaufpreis dazu zahlen.

spider-bat
2011-01-18, 16:35:08
Hi,

wo ist der Unterschied zwischen der Hawk und der Cyclone-Variante?

Ist der Lüfter besser?

Gruß
spider-bat

mapel110
2011-01-18, 16:39:12
Wer das Problem hat, sollte den 263.14 nehmen. Die Treiberresets tauchten erst mit den 265er Treibern auf.

TheBrother
2011-01-18, 16:51:59
testet mal den neusten WHQL 266.58 - damit hat sich das für mich erledigt.

spider-bat
2011-01-19, 22:43:51
testet mal den neusten WHQL 266.58 - damit hat sich das für mich erledigt.
Fehlanzeige bei mir.

kmf
2011-01-20, 08:33:40
Ich hoffe, du gestattest mir die schnippische Gegenfrage: Wieso bist du vermutlich nicht mehr mit ISDN im Internet unterwegs? Oder mit dem guten alten Internet Explorer 5.5? Damit konnte man auch im Internet surfen. ;)Danke für die Klatsche. :(

Ich kann darauf nur erwidern: Wenn du nicht bereit bist Kompromisse einzugehen, dann musst du dir eben Windows-7-x64-kompatible Hardware anschaffen. :devil:

Hier kannst ja selbst mal nachforschen. Ich hab dein Board auf die Schnelle nicht gefunden. Und wenn es nicht aufgeführt ist, kannst du mit größter Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es nicht für x64 taugt.

http://www.microsoft.com/windows/compatibility/windows-7/en-us/Search.aspx?type=Hardware&compat=compatible&os=64-bit&s=Asus%20AV8-E%20SE&l=de-de

spider-bat
2011-01-20, 11:07:44
Naja, mein komplettes System lief wunderbar mit Windows 7 64 Bit. Mit meiner alten Geforce 7800 GT.

Es läuft nicht mehr wunderbar, seit ich die Geforce GTX 460 drin habe. ;)

kmf
2011-01-20, 13:28:04
Naja, mein komplettes System lief wunderbar mit Windows 7 64 Bit. Mit meiner alten Geforce 7800 GT.

Es läuft nicht mehr wunderbar, seit ich die Geforce GTX 460 drin habe. ;)Ich versteh schon, dass dich das Prob ankotzt.

PCIe 2.0-Karten sind nur abwärtskompatibel bis PCIe 1.1.
Dein AV8-E SE muss also mindestens PCIe 1.1 haben, damit du die GTX 460 benutzen kannst. Bei ASUS findet man ja keinerlei Infos mehr über das Board.

Vielleicht hast du ja noch das Handbuch oder kannst mal mit dem Tool (http://windows.microsoft.com/en-US/windows/downloads/upgrade-advisor) deinen PC checken. Vielleicht findet das was.

Schrotti
2011-01-21, 00:21:36
Das Handbuch gibt es noch bei Asus aber beim schnellen drüberfliegen habe ich nichts finden können bzgl. PCIe 1.0 oder 1.1.

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/a8v-e_se/e2027_a8v-e_se.pdf

Es ist aber auch Idiotisch auf so ein altes Board mit der lahmen CPU eine GTX 460 zu packen.

Auch interessant -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=404895

Gast
2011-01-21, 03:21:42
Ich versteh schon, dass dich das Prob ankotzt.

PCIe 2.0-Karten sind nur abwärtskompatibel bis PCIe 1.1.
Dein AV8-E SE muss also mindestens PCIe 1.1 haben, damit du die GTX 460 benutzen kannst. Bei ASUS findet man ja keinerlei Infos mehr über das Board.

Vielleicht hast du ja noch das Handbuch oder kannst mal mit dem Tool (http://windows.microsoft.com/en-US/windows/downloads/upgrade-advisor) deinen PC checken. Vielleicht findet das was.

andere nutzer mit neueren MBs haben auch diese problem! daher sage ich das es nicht am pci1.0/1.1 liegt - andererseits gibts allein hier im forum viele dieser GPUs im einsatz und die probleme sind nur auf wenige user beschränkt, dies könnte wiederrum darauf hindeuten das es individuelle hardware probleme sind(nicht unbedingt an der GPU) - oder aber der fehler tritt so sporadisch auf das es vielen user noch nicht aufgefallen ist und daher die geringe resonanz.

kmf
2011-01-21, 07:33:45
Das Handbuch gibt es noch bei Asus aber beim schnellen drüberfliegen habe ich nichts finden können bzgl. PCIe 1.0 oder 1.1.

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/a8v-e_se/e2027_a8v-e_se.pdf

Es ist aber auch Idiotisch auf so ein altes Board mit der lahmen CPU eine GTX 460 zu packen.

Auch interessant -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=404895Wahnsinn - in dem Thread glänzt das A8V-E SE damit, dass es schon mit 8800ern Karten Probleme bereitet. :eek:

Schrotti
2011-01-21, 08:41:14
Deswegen meinte ich ja das mit der Kompatibilität des ach so tollen VIA Chipsatzes.
Das Brett ist schrott und gehört auch genau dahin.

Lord Wotan
2011-01-21, 10:36:09
Naja, mein komplettes System lief wunderbar mit Windows 7 64 Bit. Mit meiner alten Geforce 7800 GT.

Es läuft nicht mehr wunderbar, seit ich die Geforce GTX 460 drin habe. ;)
Ich denke deine Grafikkarte ist defekt. In Gigabyte Forum gab es viele, die auch dieses Problem mit ganz anderen Mainboards hatten. Wie gesagt, bei mir hatte K&M das als Gewährleisten anerkannt. Auch nach vier Monaten. Scheinbar scheint eine bestimmte Serie der Karte mit diesen Problem betroffen zu sein.

Aber vielleicht kannst du deinen PC mal in PC-Laden mit einer anderen GTX460 (vom anderen Hersteller) Testen lassen. Wenn die auch nicht geht, dann ist es wohl eher dein Mainboard hin.

spider-bat
2011-01-21, 12:05:21
Ja, ich werde die Karte auch zu (ebenfalls) K&M zurück schicken, sobald ich den Retourschein habe.

puntarenas
2011-01-21, 12:14:04
Gesammelte Einzelfälle:
The Nvidia 400/500 series lockup club! Have a Fermi based card that's locking up/blackscreens? Welcome! (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=187401)

:freak: