PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DX10/11 Karte PCIe x1/x4?


Scoty
2011-01-16, 09:09:08
Gibt es DirectX 10 oder 11 Karten von Nvidia welche auf PCIe x1 bzw x4 Laufen? Frage deswegen weil ich eine 2. Grafikkarte verwenden möchte und bei meinen neuen Asus P67 Board habe ich 3 PCIe Steckplätze wobei einer x16 ist, der zweite x8 und der dritte mit x1 oder x4 betrieben werden kann. Ich könnte die 2. Grafikkarte in denn x8 stecken nur dann läuft der erste auch mit x8 statt mit x16 was ich nicht will. Ich brauche die zweite Grafikkarte nur für TV Ausgabe und eventuell als zusätzlichen PhysX Beschleuniger (kein SLI).

Thunder99
2011-01-16, 11:28:46
Gibt es DirectX 10 oder 11 Karten von Nvidia welche auf PCIe x1 bzw x4 Laufen? Frage deswegen weil ich eine 2. Grafikkarte verwenden möchte und bei meinen neuen Asus P67 Board habe ich 3 PCIe Steckplätze wobei einer x16 ist, der zweite x8 und der dritte mit x1 oder x4 betrieben werden kann. Ich könnte die 2. Grafikkarte in denn x8 stecken nur dann läuft der erste auch mit x8 statt mit x16 was ich nicht will. Ich brauche die zweite Grafikkarte nur für TV Ausgabe und eventuell als zusätzlichen PhysX Beschleuniger (kein SLI).
Anscheinend nur eine Karte:

GT210@PCI-E 1x (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=143_PCIe+x1~653_nVIDIA~1439_GT+210#xf_top)

Ob die Leistung für PhysX ausreicht ist aber sehr fraglich

AnarchX
2011-01-16, 11:43:17
Mindestanforderung für PhysX sind mittlerweile 32 SPs, da fällt die G 210 heraus.
Wenn dann sollte man mindestens eine GT 430 oder GT 240 verbauen.

Die Haupt-GPU nur mit x8 2.0 laufen zu lassen, sollte auch kaum Leistung kosten.

yardi
2011-01-16, 14:17:04
Ich habe das seit zwei Jahren so laufen. Die Hauptkarte läuft @8x da im zweiten PCIe x16 Slot meine Karte für Physx und den zweiten Monitor läuft. Spürbare oder teilweise sogar messbare Leistungseinbrüche habe ich dadurch nicht (im 0,XX% Bereich).

Du könntest auch deinen PCIe x16 Slot etwas übertakten (auf 110Mhz). Das macht den Karten i.d.R. nichts aus und fängt den Leistungsverlust durch 8x Anbindung schon fast vollständig auf.

Scoty
2011-01-16, 15:22:25
Ja dann muss ich halt damit leben das ich 2x x8 habe. Werde mir dann diese Kaufen (Sparkle GeForce GT 430 Passiv). Für PhysX sollte diese reichen und TV so wieso.

Lord Wotan
2011-01-16, 15:34:00
Du könntest auch deinen PCIe x16 Slot etwas übertakten (auf 110Mhz).
Das geht beim P67 nicht.

Scoty
2011-01-16, 15:43:05
Oder würde es sich PhysX mässig auszahlen statt einer GT 430 eine GTS 450 zu nehmen weil mehr Stream-Prozessoren oder ist der Unterschied da eher gering? Bei der GTS 450 finde ich leider bei Geizhals kein passiv gekühlte, bei der GT 430 würde es welche geben.

Gast
2011-01-17, 08:23:18
Du kannst auch ne 580er in einen x1 Slot stecken wenn der hinten offen ist, die läuft dort genau so wie in einem der "langen", die Slot geben alle die selbe Spannung ab.

AnarchX
2011-01-17, 09:35:57
Du kannst auch ne 580er in einen x1 Slot stecken wenn der hinten offen ist, die läuft dort genau so wie in einem der "langen", die Slot geben alle die selbe Spannung ab.
Nein, alles was kein PEG/x16-Slot ist hat nur eine 25W Spezifikation:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476087

Manche Karte läuft in einem Nicht-PEG/x16-Slot gar nicht erst an, auch wenn es ein Low-End-Modell mit niedrigem Verbrauch ist.

Gast
2011-01-17, 11:57:36
Die geben alle 75 watt ab, das plus an V holste dir mit extra Stromanschlüssen zb. USB 3.0 Karten.
Gigabyte hatt ein Board für CF (da wenig Platz) mit offenen Anschlüssen für ne 2 oder 3 Karte.