PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Monitore an zwei (nVIDIA) Grafikkarten ohne SLI - Fragen über Fragen


JK_MoTs
2011-01-17, 14:00:38
Hallo zusammen,

ich habe schon etwas herumrecherchiert und glaube das das, was ich vorhabe funktioniert, aber ich frage doch lieber nochmal die Spezis hier :).

Ich habe eine GeForce GTX 570 in meinem PC (Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate x64, board ein P7P55D-E mit Core i5, also recht aktuell).
Ich betreibe an dieser zwei Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen (einmal 24" mit 1920x1600 und einmal 19" mit 1440x900), sodass die GTX 570 dann ja nicht mehr in den Idle Power State geht. Das bedeutet also unnötig hohe Temps und Lautstärke.

Nun meine Frage: Kann ich das Problem einfach mit dem Einbau einer zweiten Grafikkarte lösen? An eine GeForce GT430 könnte ich günstig kommen. Somit hängt ja nur noch ein Monitor an jeder der Grafikkarten, der Idle Power State funktioniert.
Meine Frage bezieht sich aber ehr auf die genannte Konstallation (GTX570 + GT430): Wie funktioniert das mit den Treibern? Ist das bei nVIDIA irgendwie ein Problem zwei Karten zu betreiben und diese nicht im SLI zu nutzen?

Und wie funktioniert die "Zuordung" der Grafikkarte: Wenn ich z.B. ein HD-Video auf dem 24"-Monitor starte und das Fenster dann auf den 22" rüberziehe? Funktioniert das dann noch und wenn ja, welche Karte rendert wann was? :freak:
Ich will vermeiden, dass ich z.B. beim Anschauen von HD-content auf einmal Ruckler drin habe weil *irgendwer* nun meint die GT430 müsse das Bild rendern und nicht die GTX570...

Würde mich freuen, wenn ihr mir hier kurz ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet.

Grüße,
JK_MoTs

TheBrother
2011-01-17, 14:59:29
Ist kein Problem. Ich hab schon genau aus dem Grund ne 580gtx + GT 240 am laufen.
Video kommt auf den "Overlay" Modus an. "Rüberziehen" funktioniert aber bei den Meisten.

LovesuckZ
2011-01-17, 15:04:32
Ich betrieb über 7 Monate eine GTX480 mit einer 8200(iGPU) im gemeinsamen Betrieb. Fernsehr wurde an die iGPU angeschlossen und die Videos dann auf den Fernsehr gezogen. Keine Probleme und die GTX480 bliebt immer fein im 2D Modus.

JK_MoTs
2011-01-17, 15:16:24
Hey, wunderbar! :) Danke euch beiden.
Dann werde ich den Umbau am Wochenende mal angehen! Edlich wieder Ruhe bei der GTX 570, ach wie schön :rolleyes:.

Gruß,
JK_MoTs