Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus 8440 Pure, TD oder Deluxe (Dual+TV)
Unregistered
2003-01-18, 21:50:41
Hallo allerseits!
Ich habe vor mir eine Ti4400 zu kaufen und suche schon seit Stunden das I-Net nach wirklichen Unterschieden zwischen der TD und der Deluxe Version ab.
Ok. ich weiß es gibt bei der deluxe eine Shutterbrille und Video in, brauch ich aber nicht, weil mich video-in nicht interessiert und ich eine ELSA Revelator habe die mit den Detonator-Treibern funktionieren müßte.
Um gut gemeinten Tips ich sollte eine Ti4200 kaufen vorzubeugen (Preis/Leistungsverhältnis 1a) wollte ich noch schnell erwähnen, das die Ti4400 (und die 4600) wie sicher jeder von euch weiß einen Conexant CX25871-14 TV-Out Chip hat der eine super TV-Out Quali besitzt.
Also näher ins Auge gefasst habe ich die Asus 8440 TD. So nach langer Vorrede jetzt die eigentliche Frage(n):
1. kann ich damit problemlos zwei CRT (19" + 17") anschließen und TV-Out am Fernseher hängen haben, so daß ich wahlweise zwischen Dual und TV umschalten kann?
2. Was ist eigentlich das "Clone" vom 1.ten CRT ? Ist es eine 1:1 Kopie oder ist es ein überbreiter Desktop?
womit wir bei 3.tens währen: kann das nVision Tool von nVidia die ganzen Features nur mit der Deluxe (also alle Kombinationen von 2.ten CRT und TV) oder auch mit der TD Version der Graka?
Au backe ist ja mehr Text geworden als ich eigentlich vorhatte... hoffentlich liest sich das noch jemand durch ;-)
Und noch besser hat jemand von Euch eine Antwort für mein geballtes Unwissen? ;-)
THX
Micha80
2003-01-19, 10:42:21
Da du wie ich den Conexant TV Chip bevorzugst fallen alle ViVo Karte weg. Da diese immer einen Philips Chip enthalten auch die deluxe von ASUS.
Ich hab dit TD und bin zufrieden.
2 Monitore habe ich nicht, aber man kan TV und Monitor gleichzeitig betreiben, das TVTool vorausgesetzt (jeweils nur mit 50Hz).
Ich glaub nicht das NView Tools irgendeinen Unterschied zwischen deluxe und TD Version machen.
Unregistered
2003-01-19, 11:47:33
Deluxe Version hat ein grösseren Lüfter drauf, zumindest bei der Ti4600 hat mir der Typ im Hardwareladen gesagt.
gbm31
2003-01-19, 13:18:36
btw: die v8420s hat trotz ti4200 den conextant cx25871, die gleiche platine wie die ti4400/4600, 128 mb bga mit 3.3ns (ti4400: 3.6ns) und default 260 mhz core und 275 mhz ram...
http://people.freenet.de/gbm31/tb-v8420sfront.jpg (http://people.freenet.de/gbm31/v8420sfront.jpg)
(klicken zum vergrößern)
Unregistered
2003-01-19, 15:28:53
Vielen Dank für die Antworten!
Das mit dem 8420S ist interessant.
Das mit dem TV-Out wird wohl gehen denke ich, warum sollten die auch sonst diese Chips verbauen! Ansonsten -> TV-Tool.
Mir geht es jetzt hauptsächlich um den sog. Dual-Head, also um die zweite Pixelpipeline die drauf ist. Kann man also einen breiten Desktop installieren? Es ist halt verwirrend, das manchmal Dual-Head mit drauf steht und manchmal nicht. Habe mich halt gefragt ob diese Funktion freigeschaltet ist, denn Hardware-seitig sollten alle Karten ein ziemlich ähnliches, wenn nicht sogar gleiches Layout haben (Bis auf den TV-Out Chip).
Mein Plan ist halt einen "breiten Desktop" mit 2x CRT zu haben und die Möglichkeit den zweiten CRT auf das TV aufzuschalten.
Was ist der eigentliche Unterschied zwischen Dual-Head und Dual-View?
Also nochmals vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ist ein wirklich interessantes Forum hier. Habe bestimmt allein 2Std. hier rumgelesen :-)
THX
Quasar
2003-01-19, 16:40:44
Ja, du kannst mit allen GF4Ti-Modellen per DVI-Adapter der meist beiliegt, deinen Desktop auf beide Monitore erweitern. Unabhängige Refreshraten, Farbtiefen und Auflösungen stellen kein Problem dar.
Ob du im laufenden Betrieb zwischen Dual-Head auf Single-Head+TV-out umschalten kannst, weiss ich leider nicht.
Micha80
2003-01-19, 18:22:25
Die 8420S hatte ich vor 4 Wochen auch in meine Auswahl einbezogen, aber schließlich verworfen.
- war nur 10 EUR günstiger (225 EUR ebug)
- meine 8440TD hat auch 3,3 ns Speicher
- standart Takt jeweils 275MHz; übertaktet auf jeweils 300 MHz
gbm31
2003-01-19, 18:39:03
echt? 3.3ns? muß gleich mal bei uns im shop nachschauen...
ich hab halt mit 4400ern die erfahrung gemacht, daß die cores ziemlich mittelmäßig zu übertakten waren.
und standard ist nun mal 3.6ns bga ram.
deswegen fand ich die karte ganz reizvoll.
ich geh nur mit meiner etwas vorsichtiger um weil mir 2 jetway ti4400 in 2 monaten den geist aufgegeben haben (aber ohne mein verschulden, wurden auf garantie getauscht) und auch weils mir kaum was bringt, heftig zu ocn, da ich die aktuellen games ohne fsaa und af zocke.
war aber auch nur als vorschlag gedacht...
Micha80
2003-01-19, 22:11:34
Ich hab die Karte auch nicht großartig übertaktet. Hab nur die reserven des 3,3 ns Speicher ausgenutzt der standartmäßig bis 303 MHz zugelassen ist.
Viel gebracht hat es eh nicht. ca 500 3DMarks mehr.
nggalai
2003-01-19, 22:28:35
Ich hab' eine A8440 Deluxe, und bin mit der Karte im grossen Ganzen sehr zufrieden. Übertakt-mässig ist sie eher, well, mässig ;) : Der Core bringe ich nicht auf über 290MHz (bei UT2003 nur 285), dafür macht das RAM genau bis 333MHz mit. Ich muss bei Gelegenheit mal den Kühlkörper der GPU neu aufsetzen, mit anständiger Wärmeleitpaste--andererseits sollte klar sein, dass wenn der Core im internen Testing absolut stabil auf 300MHz gelaufen wäre, der wohl auf einer Ti4600 Platz gefunden hätte.
ta,
-Sascha.rb
Unregistered
2003-01-19, 23:54:45
Ich denke es wird wohl eine asus8440 TD bei mir werden. Ich wundere mich nur über die Marketingstrategie einzelner Firmen, so wenig Informationen zu veröffentlichen. Ich selbst hatte auch schon das Handbuch runtergeladen und mußte feststellen, daß etliche Seiten über die ja ach noch so schwere ;-) Installation drin sind, aber alle Modelle in diesem Handbuch über eine Kamm geschoren werden, außer in der Beschreibung des Packungsinhaltes, den man sowieso vor sich liegen hat.
Warum gibt es nicht eine Seite mit einer Tabelle, welche Karte was unterstützt?
nochmals THX
P.s.: Solche Foren wie hier haben mir schon häufiger geholfen, weil Hersteller zu wenige Resourcen haben Information zur Verfügung zu stellen. Außer vielleicht irgendwo dick und fett AGP 8x draufzuschreiben, obwohl die GPU+RAM das Potential nicht ausschöpfen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.