Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandy Bridge - Eure Übertaktungsergebnisse


Seiten : 1 [2]

DaHard
2013-05-27, 20:40:33
i5-2500k
Asus P8P67Pro Rev3.1
Kingston 1600MHz 2*4GB
GTX 560OC Gigabyte
Corsair 650Watt
Artic Freezer 3 CPU Cooler

Takt
4,5GHz bei 1,24V Core 100*45 62 Grad
4,9GHz bei 1,32V Core 100*49 83 Grad mit persönlich zu viel

PrimeStable 6 Stunden last

Derzeit läuft er auf 4,5GHz

aufkrawall
2013-05-27, 20:49:49
4,9GHz bei 1,32V Core 100*49 83 Grad mit persönlich zu viel

Wieso? Der throttlelt doch erst bei 95°C und höher.
Geht nix kaputt.

Meinen krieg ich mit dem Mugen 2 bei 4,8 schon leider nicht mehr kühl genug, throttlelt dann irgendwann bei Prime. x264 + Kombustor erzeugt auch zu viel Hitze.

Hab ich schon erwähnt, dass die Vcore ne Luftnummer ist? ;)

gedi
2013-05-27, 22:38:27
3720qm es (8mib L3-Cache, unlocked Multi)

4,4GHZ@1.4V
4.3GHZ@1.323V
4.2GHZ@1.241V (24/7-Betrieb)

Edit:

http://up.picr.de/14639773ch.jpg

Für nen Notebook nicht schlecht imo :)

Eisenoxid
2013-05-28, 16:42:16
Nicht schlecht. Wie siehts da mit den Temps unter last aus?

phoenix887
2013-05-28, 21:42:52
Mal Klartext. Habe meinen 2500k auch bei 4,5ghz. Wenn ich nur gaming und ab und zu etwas Office mache, brauche ich nicht wirklich Haswell oder was meint ihr?:freak:

DaHard
2013-05-28, 21:53:48
Ich nutze das Programm SVP Manager für Interpolation auf 60P für HD Filme auf meinem Plasma, da ist man froh um jedes MHz der CPU

HisN
2013-05-28, 22:43:20
Mal Klartext. Habe meinen 2500k auch bei 4,5ghz. Wenn ich nur gaming und ab und zu etwas Office mache, brauche ich nicht wirklich Haswell oder was meint ihr?:freak:


Hängt beim Gaming wie üblich vom Game und dessen Settings ab.
Aber irgendwie zockt hier niemand Starruler.

http://abload.de/thumb/star_ruler_sandybridgn2uji.jpg (http://abload.de/image.php?img=star_ruler_sandybridgn2uji.jpg)

gedi
2013-05-30, 00:16:08
Nicht schlecht. Wie siehts da mit den Temps unter last aus?

Die gebenchten 4.2GHZ gehen mit entspannten 83°C. Ab 4.3GHZ knacke ich die 100°C, 4.4GHZ ohne Throttlestop 105°C, was die CPU allerdings logischerweise ständig zum heruntertakten "animiert".

Zergra
2013-05-30, 21:52:41
Aktuell habe ich 5 Ghz @ 1,4V stable geschaft @ 65°C max

Gast
2013-06-01, 00:41:04
Ich habe etwas mit der PLL-Spannung gespielt, ich "undervolte" sie nicht mehr ganz so doll und siehe da:
1.495 VCore für 5GHZ bei einem 3960x. ;)
Ich hab im ganzen Netz noch keine 3960xer gesehen die bei 5GHz so wenig Spannung braucht, mag sie wer haben? ^^

DaHard
2013-06-01, 08:58:22
Wenn meine Wasserkühlung da ist versuch ich auch 5 GHz mit meinen i5-2500k zu erreichen

DaHard
2013-06-01, 18:54:50
Hab mal Screen gemacht
CoreTemp zeigt mir andere Temps an als zb AI Suite 2 von Asus, Unterschied von 10Grad
CoreTemp zeigt mir auch mehr VCore an als CPUz

hab ich da was verpeilt oder deute ich die Werte anders als sie sein sollen?

HisN
2013-06-01, 21:15:41
Die Programme erwürfeln die Temps, weil TJMAX kein fester Wert ist, und sogar von Dir geändert werden kann. Was soll da anderes als Näherungswerte auskommen?

DaHard
2013-06-01, 21:20:48
Die tatsächliche korrekte aktuelle Temperatur wäre nett :-)
Wie siehts denn mit der Spannung aus das CoreTemp was anderes anzeigt als CPU-Z?

DaHard
2013-06-02, 12:10:34
So hab mal bisschen gespielt

VCore 1,28 bei 4,6GHz PrimeStable 6 Stunden und 80 Grad laut Core Temp, Asus AI Suite sagt mir 70 Grad

Was soll man da glauben -.-

aufkrawall
2013-06-02, 12:20:14
Core Temp. Wie ist die VID bei Prime in-place large FFTs?

DaHard
2013-06-02, 12:26:10
CoreTemp sagt bei VID 1,4084
CPU-Z VCore 1,282

Dr.Doom
2013-06-02, 20:03:30
Die tatsächliche korrekte aktuelle Temperatur wäre nett :-)
Wie siehts denn mit der Spannung aus das CoreTemp was anderes anzeigt als CPU-Z?
CoreTemp sagt bei VID 1,4084
CPU-Z VCore 1,282
Ich bin jetzt kein Übertakter (trau mich nicht ;) ), aber von dem was ich so durch langes, peripheres Lesen mitbekommen habe (kann natürlich falsch sein), sind diese beiden Werte nicht vergleichbar:
VID ist so ein Wert, der in der CPU von Intel hinterlegt wurde, der - abhängig vom eingestellten Multi - festlegt, wie hoch die Spannung maximal sein darf.
VCore zeigt die gerade anliegende Spannung an.
D.h. bei Last (um den Multi auf Anschlag zu bringen) und einem Multi von 46 bleibt die VID immer gleich, da das ein Grenzwert ist, während die VCore schwanken kann.

Bitte nicht hauen, falls das nciht stimmt. :freak:

DaHard
2013-06-02, 20:13:30
Das hab ich heute auch irgendwo gelesen mit der VID wie du es beschrieben hast.

Dann denke ich das meine VCore die in CPU-Z ausgelesen wird ein guter Wert für 4,6GHz ist
Bald kommt eine Wasserkühlung rein dann trau ich sicher auch noch mehr.

Derzeit ist der Arctic Freezer verbaut, er ist zweifelsfrei leise und nicht schlecht aber für mein Vorhaben doch etwas unterdimensioniert :-)

aufkrawall
2013-06-02, 20:30:16
Warum steigt dann die VID mit der Temperatur an?
Vcore kommt mir für 4,5 Ghz und mehr im Vergleich zu Stock viel zu niedrig vor.

DaHard
2013-06-03, 15:41:15
Hab folgende Einstellung derzeit Stable

Offset -0,005
Multi 46
ergo 4600MHz
Offset nutze ich deshalb weil ich gerne im Desktopbetrieb wie Office und Co das die CPU sich runter taktet und die Spannung gesenkt wird.

VID 1,40
VCore 1,282

Prime 6 Stunden Test Stable In-place large FFTs

Temp 70 Grad AI Suite 2 von Asus
Temp 80 Grad CoreTemp

Zergra
2013-06-03, 18:35:00
Warum steigt dann die VID mit der Temperatur an?
Vcore kommt mir für 4,5 Ghz und mehr im Vergleich zu Stock viel zu niedrig vor.
Die VID ist soviel ich weiß nur korrekt @ Stock zu erkennen.
Hohe VID -> sparsame CPU, dafür aber nicht so gut übertaktbar.
geringe VID -> Gut übertaktbar

aufkrawall
2013-06-03, 18:50:06
Also soll es Zufall sein, dass sie mit Temperatur, Stromverbrauch und Spannungserhöhung steigt/korreliert? ;)

Btw: Fällt bei euren Sandys die Temperatur auch so stark ab?
Bei mir bei Wechsel von Vollast zu Idle in einer Sekunde 15°C.
Hab ich mit der WLP geschlampt?

Zergra
2013-06-03, 19:01:36
Also soll es Zufall sein, dass sie mit Temperatur, Stromverbrauch und Spannungserhöhung steigt/korreliert? ;)

Btw: Fällt bei euren Sandys die Temperatur auch so stark ab?
Bei mir bei Wechsel von Vollast zu Idle in einer Sekunde 15°C.
Hab ich mit der WLP geschlampt?
bei mir sind es sogar 20°C, das scheint am guten Kühler zu liegen oder hast du den nicht ? :D

DaHard
2013-06-03, 19:11:44
Ist bei mir aber auch so 80Grad, Sekunde unter Last 60 weitere Sekunde lieg ich teils schon bei 40 Grad Idle

Ich denke mal mit meiner CPU hab ich glück das sie sich so weit übertakten läßt
4,9GHz bekomm ich stable hin aber die Temps stören mich dabei ein wenig xD

Bald kommt ne Wasserkühlung da rein dann hab ich ein besseres Gewissen :-)

aufkrawall
2013-06-03, 19:13:01
Den Mugen 2, ja?
Bin beruhigt, thx.

Gast
2013-06-05, 21:09:30
Also soll es Zufall sein, dass sie mit Temperatur, Stromverbrauch und Spannungserhöhung steigt/korreliert? ;)

Btw: Fällt bei euren Sandys die Temperatur auch so stark ab?
Bei mir bei Wechsel von Vollast zu Idle in einer Sekunde 15°C.
Hab ich mit der WLP geschlampt?

Das sich die VID mit anderem Takt/VCore ändert ist doch nichts neues?
Man sollte die VID immer mit erhöhtem Takt/VCore auslesen...
Sonst geht die Offset-Einstellung nämlich in die Hose. ;)

HarryHirsch
2013-06-05, 23:03:47
Die Programme erwürfeln die Temps, weil TJMAX kein fester Wert ist, und sogar von Dir geändert werden kann. Was soll da anderes als Näherungswerte auskommen?

Seit wann das? Jede CPU hat ihren Max-Temp-Wert, warum sollte der sich ändern?

Djudge
2013-06-06, 19:10:41
Ist zwar Ivy, trotzdem ansehnlich :)

http://www.abload.de/img/untitled-2s5xb6.png

Turbo aus
Powersaving aus
Offset - 0,115
Rest erstmal auf Auto

Dimon
2013-07-16, 00:21:38
Welche Vcore einstellungen sind für eine Ivy Bridge CPU vertretbar?

Zurzeit läuft mein 3570K mit 4GHZ und 1,024V..

mfg
Dimon

pest
2013-10-16, 20:23:00
CPU+Board günstig gebraucht erworben

Zwar irgendwie ne OC-Krücke imo, aber trotzdem nen Boost vom Q9@3.2GHz

Kühler wollte ich keinen mehr kaufen, deswegen habe ich für 10,-€ noch ein Mounting-Kit für meinen verstaubten IFX-14 gekauft

Gekühlt wird mit einem einzelnen YL-120mm Lüfter@800rpm

Das gespaarte Geld habe ich natürlich in 80,-€ Ram und ein 100,-€ Netzteil investiert ;D

http://abload.de/thumb/test4.41.32v-vtt1.05v8ksw4.png (http://abload.de/image.php?img=test4.41.32v-vtt1.05v8ksw4.png)

nullpunkt
2014-11-26, 19:28:01
nix oc da n alter xeon, aber trotzdem noch immer nett:

http://valid.x86.fr/xi42sq

@Mirko
2014-11-27, 00:21:47
Kühler wollte ich keinen mehr kaufen, deswegen habe ich für 10,-€ noch ein Mounting-Kit für meinen verstaubten IFX-14 gekauft

Der verträgt unter Luft auch bis zu 1,4v (guten Kühler vorausgesetzt), dann sind bis zu 4,8-5,0 drin! ;) Dann nimmt er es auch mit jedem 4770k auf!

Gast
2014-12-10, 07:40:39
Ich lese immer nur die Temps von der CPU - Chipsatz interessiert Ihr keinen ?
Wie heiß darf den der Chipsatz auf einem X58 denn werden ?

Nedo
2015-01-30, 08:23:46
Auch mal n billiges Bündel vom Kumpel abgekauft

Modell: i7 2600K
Spannung: 1.256V (unter Last)
Kühlung: Thermalright HR-02 Macho
OC: 4.400 MHz

Weiter wollte ich nicht mehr gehen, weil CoreTemp schon ~70° an den einzelnen Kernen angezeigt hat.
Ist die Temp nicht ein wenig hoch für diesen Kühler? Hab noch nen Megahalems hier rumfahren, nur kein Montagekit. Lohnt es sich eines nachzubestellen?
Habe gelesen, dass man nicht über 74° gehen sollte (Le Link (http://www.hardwareluxx.de/community/f139/intel-sandy-bridge-ivy-bridge-sockel-1155-oc-guide-faq-847597.html)).

Stehen übrigens auch interessante Sachen zwecks VCore und VID, PLL, etc. drinne.

Mr.Magic
2015-01-30, 08:32:06
Mit Boxed Kühler werden die Dinger wärmer (ohne OC), warum also Sorgen machen?

Nedo
2015-02-23, 12:54:43
Wollte nur mal noch berichten, dass ich nun die WLP gewechselt habe (Gelid extreme) und bin total begeistert. 8° weniger unter Last in LinX :)
Übertakten lässt sich die CPU zwar deshalb nicht noch mehr, aber das is ja mal egal.
Hab das auch deshalb gemacht, weil eine der RAM-Slots nicht funktioniert hat.

Als die CPU dann draußen war, hatte ich gesehen, dass einer der Pins auf dem Mainboard unter der CPU leicht verbogen war. Hab das in kleinlichster Pfrimelarbeit wieder einigermaßen hingebogen und nun tut auch der RAM-Slot wieder. Verrückt :D

Gast
2015-02-24, 22:37:24
Miener läuft auf einen Z68 mit 1,37v auf 4,9Ghz stabil und wird dann 74°C warm, was solls. Für solch einen alten Schinken ist das ordentlich. Mit 4,8 kommt er auf 72°C. (glaube da hat Intel ihn spezifiziert? = 72,6°C)

Bleibt dabei eben noch angenehm leise.

Back2Soul
2015-06-27, 14:45:35
Hab auf meinen 2700k ein Noctua NH-D14 , lüfter bei 600 RPM.
Auf einem Z68 Board. Und wird max 71 °C warm.

Lasse ihn bei 4,7 und 1,368v rennen. Für die 5 bräuchte er schon über 1,4 , von daher bleibts bei 4,7 GHz , ist wohl ziemlich nah am Sweetpoint. Und verrichtet immer noch seine Arbeit.
Beste CPU die ich bisher besessen habe und auch die die am längsten im Einsatz ist.

Mal sehen, vll. lohnt sich ja nächstes Jahr mal ein Update xD

aufkrawall
2015-06-27, 14:54:22
2500k@4,8Ghz läuft hier auch seit 3,5 Jahren völlig problemfrei mit Scythe Mugen 2. In WQHD so gut wie nie CPU- oder PCIe 2.0-Limit mit der 980 und wenn doch, dann nie kritisch.
Könnte mit den Konsolen als kleinster gemeinsamer Nenner, DX12 und 4k auch noch Jahre reichen. :freak:

Das P67-Board eignet sich für OC auch genau so gut wie Z68, das ich vorher hatte und leider durchs NT ruiniert wurde.

DaHard
2015-07-01, 22:12:02
i5-2500k@4,9GHz seit gut 3 Jahren mit einem Enermax Wasserkühler und nem p67 Brett Asus 3.1
Mittlerweile seit gut 2 Wochen eine GTX970 verbaut, voher 560GTX und alles läuft problemlos.

Annator
2015-07-01, 22:27:40
2500k seit 28.01.2011. Aber schon das 3. Mainboard. Das 1. wurde wegen dem SATA Bug getauscht und das 2. wollte irgendwann nicht mehr. CPU ist blank poliert und unter Wasser. Läuft mit 5 Ghz bei 1,43V. Könnte noch höher gehen. Ist ja eigentlich eh egal wenn die jetzt kaputt geht. Nagut bis Skylake muss die noch halten . :)

In der Zeit hat sich dafür die Grafikkarte oft gewechselt. Von der NV 470->570->660 ->670 ->780 TI.
Man muss dazu aber sagen, dass alle Karten irgendwann kaputt gegangen sind und dank Amazon ich immer den Kaufpreis zurück bekommen habe.

kruemelmonster
2015-07-02, 01:47:06
Schön, hier ist noch Leben im Thread. Habe eine merkwürdige Situation mit meinem i7 2600k welcher seit ~4 Jahren auf einem Asus P8Z68-V Pro mit einem Thermalright Macho mit 4.5 GHz bei ~1.32v läuft. Ich kann unter Windows stundenlang Prime95, LinX oder y-cruncher laufen lassen oder BF4 zocken und bleibe immer unter 80°C ohne Stabilitätsprobleme.
Sofern ich aber ein Linux starte, egal welche Distri, schmiert mir die Kiste nach ein paar Minuten ohne direkten Zusammenhang einfach ab, auch im Leerlauf.
Mehr Idle Spannung hilft nicht, mehr Spannung unter Last hilft nicht. Das einzige was sofort und reproduzierbar hilft, ist den Takt um 100 MHz auf 4.4 GHz zu senken, dann läufts wie unter Windows @ 4.5 GHz einwandfrei.

Für den Dualboot jedesmal ins Bios gehen war mir auch zu doof, deswegen bin ich generell auf 4.4 GHz runtergegangen. 100 MHz weniger sind kein großer Verlust, aber unschön und seltsam ist es doch.
Hat jemand ne Idee?

gnomi
2015-07-02, 09:44:25
Eventuell ja doch zu viel der Takt. :confused:

Habe auch einen 2600k seit Januar 2011.
Zunächst lief er Standard, nach ein wenig Ausprobieren dann mit 4 Ghz ohne Spannungserhöhung.
Gegen Ende letzten Jahres habe ich mich dazu entschlossen, noch mehr rauszuholen.
Aktuell sind es 4,4 Ghz bei 1,325V. Vielleicht geht noch etwas mehr beim Takt, aber mir fehlt da gerade ein wenig die Zeit zum Testen. (soll ja auch alles soweit laufen)
Das Mainboard ist ebenfalls ein Asus Z68- V Pro. (das erste wurde auch wegen des SATA Bugs umgetauscht)
CPU Lüfter ist ein Zalman 9900 Max.

Flac_Bandit
2015-08-16, 18:41:59
Soo, 2700k@4,8Ghz bei 1,32Volt auf meinem µATX. 4,7 mag er nicht, KA warum.
68° unter Last mit Wasserkühlung.

Lurtz
2015-10-19, 16:05:33
Irgendwie bin ich mit meinem ASRock Z68 Extreme3 Gen3 zu blöd den 2500k zu übertakten.

Stelle ich VCore auf fixed, schwankt die Spannung zwar nicht so stark wie bei offset, aber dennoch über 0,5 V stark. Wieso denn das, ich dachte fixed heißt die Spannung bleibt stets konstant? :confused:

Stelle ich x42 mit offset +/- 0,05 V ein kriege ich nach jedem Bootvorgang andere Lastwerte, mal geht er bis 1,29 V hoch, nach dem nächsten Booten sinds dann auf einmal schon 1,31 V.

Verstehe ich nicht warum die Spannung so schwankt. Mit 1,25 V lief er eine zeitlang ok, aber The Witcher 3 ist meistens der Fall wo es dann doch crasht, meist random in Cutscenes.

Bei 1,28 V komme ich dann schon langsam über 70 Grad mit meinem Kühler (Alpenföhn Nordwand + Noctua NF-P12 PWM), das wird mir dann langsam zu viel zumal die Umgebungstemperatur jetzt auch deutlich niedriger als im Sommer liegt.

Rubber Duck
2015-11-13, 17:25:44
VID scheint ein bißchen hoch zu sein. :confused::frown:
http://fs5.directupload.net/images/151113/a7upcmcz.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/151113/swju8feb.jpg (http://www.directupload.net)

teezaken
2016-07-30, 13:13:39
Hey,
seit langem mal den Bus Clock erhöht der ja bei Sandy sowohl an den USB, SATA und PCIe Anschlüssen hängt und diese mit overclocked.. soweit so gut aber mir ist aufgefallen je höher ich den mache desto niedriger wird meine refreshrate?
Das Display gibt zwar immernoch 60 Hz an aber alle Anwendungen cappen dann je nach Bus Clock z.b. 5% mehr Bus sind 57 Hz und 10% 54Hz etc..
Ist das normal? Konnte hierzu nichts finden.

kruemelmonster
2016-07-31, 01:35:50
Bus Clock ... bei Sandy ... overclocked
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=56878&stc=1&d=1469921703

Vollnoob
2016-10-18, 15:49:18
Bus Clock ... bei Sandy ... overclocked....

...hab ich auch gemacht :freak:
Wird gekühlt mit einem Thermaltake Macho. Denke da dürfte noch einiges mehr gehen...mal schauen wann ich wieder Langeweile habe.

Megamember
2016-11-01, 22:49:59
Mein 2700K schnurrt schon seit ~ 5 Jahren mit genau 4411MHZ und allen Spannungen auf Normal wie ein Kätzchen. Temps um die 60 Grad mit Mugen 2, in Games niedriger. Vcore laut Cpuid 1,308V.

Everdying
2016-11-03, 00:45:05
Wieder mal ein Ivy Bridge. Bin günstig an einen gebrauchten i5 3570k gekommen. 4,5 Ghz mit Standard VCore (1,15 V) kein Problem. (y)

XxTheBestionxX
2017-02-10, 11:53:07
Nur zur Info mein 2500k @ 5ghz bei max 1,4xV und c1 an läuft immer noch ohne Probleme und befeuert eine gtx 1070oc mit 99% GPU Auslastung in jedem Game. BF1 ist das einzige wo sie mittlerweile hin und wieder an ihre Grenzen stößt aber auch nicht so oft. Ich weiß noch früher haben alle gesagt die hält keine 6-12Monate bist du bekloppt und ich habe nur müde gelächelt. Das Teil rennt seit Jahren wie ne 1!

BlacKi
2017-02-10, 12:47:36
DX:MD? es gibt stellen in prag wo dir die 60fps grenze dramatisch unterschritten wird.

Mr.Magic
2017-02-11, 14:44:19
Ich auch! Ich auch!

Mein 2500K läuft jetzt nur noch mit 4,1Ghz. Die Spannung ist im UEFI auf -65mV gestellt. Mehr als 4100Mhz schafft er bei ~1,2V Standardspannung nicht.

JVC
2018-05-13, 15:03:00
Ist zwar kein Sandy aber will auch ^^

3570k @4,6GHZ ~1,38v bis zu 99° prime95 im Sommer :usweet:
Naja noch 6° bis zum thermaltrotting :cool:

Das ganze seit 2012 und läuft und läuft und läuft .....

m.f.g. JVC

DaHard
2020-07-06, 12:09:01
Nur zur Info mein 2500k @ 5ghz bei max 1,4xV und c1 an läuft immer noch ohne Probleme und befeuert eine gtx 1070oc mit 99% GPU Auslastung in jedem Game. BF1 ist das einzige wo sie mittlerweile hin und wieder an ihre Grenzen stößt aber auch nicht so oft. Ich weiß noch früher haben alle gesagt die hält keine 6-12Monate bist du bekloppt und ich habe nur müde gelächelt. Das Teil rennt seit Jahren wie ne 1!

Mein i5-2500k läuft heute noch mit 4,9GHz das seit 8 Jahren, 1,32Vcore
Wurde letzte Woche durch einen i7-2600k ersetzt mit 4,5GHz 1,36Vcore

Sardaukar.nsn
2024-03-06, 17:00:14
fc