Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jurassic Park keine Fiktion mehr?
Logan
2011-01-18, 11:43:18
Naja irgendwie :usad:
Japanische forscher versuchen das mammut wieder auferstehen zulassen, und zwar mit hilfe alter zellen.
http://news.yahoo.com/s/afp/20110117/wl_asia_afp/japansciencemammoth_20110117104445
Exxtreme
2011-01-18, 11:46:29
Japp, Tote sollte man ruhen lassen. Die Mammuts hatten ihre Chance.
Shink
2011-01-18, 11:56:25
Hmm... hab ich das nicht vor 15 Jahren schon mal gelesen? (Jetzt konkret diese Mammut-Geschichte)
drexsack
2011-01-18, 12:14:04
Joa, das hört man öfter mal.
@Shink: ja, weiss ich auch noch
naja, Mammutfleisch gegrillt wäre schon geil :D (BBQ! FTW )
Logan
2011-01-18, 12:27:01
@Shink: ja, weiss ich auch noch
naja, Mammutfleisch gegrillt wäre schon geil :D (BBQ! FTW )
LOL das stelle ich mir gerade so vor, die japaner schaffen es endlich nach jahren harter arbeit endlich ein mammut zu klonen, alle jubeln, sogar das mammut ist glücklich, plötzlich zucken alle um das mammut herum ihre essstäbchen, woraufhin das mammut "WTF!!!" :usad:
drexsack
2011-01-18, 12:28:52
Das wäre aber mal endlich ein Grund für die Bemühungen =)
ich war am Samstag im Berliner Zoo und dachte mir schon bei den Elefanten: Jetzt noch Mammuts =) das wäre so geil :D
Shink
2011-01-18, 12:46:45
Das wäre aber mal endlich ein Grund für die Bemühungen =)
Hmm... es würde mich nicht wundern wenn das tatsächlich der Grund für die Aktion ist. (Die züchten Rinder dafür um das beste Fleisch der Welt zu bekommen und zahlen dann 1000€ pro Kilo.)
Moman
2011-01-18, 14:04:42
Lol, und wenn das klappt....:rolleyes:
......dann wird Ötzi geklont!:freak:
Finde ich sehr gut. So können wir die Erde weiter ausbeuten und Tiere aussterben lassen, bis wir eine Alternative dazu gefunden haben. Dann beleben wir sie einfach wieder und machen unsere Fehler passé
drexsack
2011-01-19, 10:04:41
Lol, und wenn das klappt....:rolleyes:
......dann wird Ötzi geklont!:freak:
Ich glaub das Mammut schmeckt besser :anonym:
Plutos
2011-01-19, 10:09:16
Wie schmeckt das denn? Wie Elefant? Und wie schmeckt Elefant?
Ich find's auf jeden Fall cool :smile:. Wer weiß, was wir sonst noch alles tiefgefroren finden könnten.
Shink
2011-01-19, 10:12:01
Dann beleben wir sie einfach wieder und machen unsere Fehler passé
Sehr lustig. :freak:
Die Frage ist wieso die Rasse ausgestorben ist und wieso sie jetzt überleben soll.
Die Frage ist wieso die Rasse ausgestorben ist und wieso sie jetzt überleben soll.
Ein frühes Opfer des Global Warming. :biggrin:
Santini
2011-01-19, 11:29:38
Ein frühes Opfer des Global Warming. :biggrin:
ein evolutionärer Rettungsschirm sozusagen ;D
Die werden die Zellen verwechseln und raus kommt Godzilla
Mr. Cruise
2011-01-21, 06:24:00
Oder Adolf 2.0:usad:
Mammut Fleisch wäre wohl auch für mich das interessanteste was es zu dem Thema jibt, ansonsten brauch das wirklich niemand.
@Shink
Ich "glaaaube" damals wurde das Mammut doch in diesem Zustand gefunden. Aber damals klonen? Naja...kein Plan.
gruß|cruise
Moman
2011-01-21, 11:07:03
Mal ne Hypothese:
Die Technologie funzt tatsächlich und die könnten Otzi, oder Moora (Paar 1000 Jahre alte sehr gut erhaltene weibliche Moorleiche) kKonen.:eek:
Was will man denen denn erzählen wenn die Heranwachsen?
Sowas wie "Du hast von tausenen von Jahren schonmal gelebt und wir haben dich wiederauferstehen lassen:eek::freak:
Boah, was für ne Vorstellung!
Palpatin
2011-01-21, 11:21:39
Wie schmeckt das denn? Wie Elefant? Und wie schmeckt Elefant?
Wie Nilpferd.
Silentbob
2011-01-21, 11:24:52
Schmeckt eh alles wie Hühnchen:cool:
Mal ne Hypothese:
Die Technologie funzt tatsächlich und die könnten Otzi, oder Moora (Paar 1000 Jahre alte sehr gut erhaltene weibliche Moorleiche) kKonen.:eek:
Was will man denen denn erzählen wenn die Heranwachsen?
Sowas wie "Du hast von tausenen von Jahren schonmal gelebt und wir haben dich wiederauferstehen lassen:eek::freak:
Boah, was für ne Vorstellung!
Genau das wird man ihnen erzählen. Man wird diese Vormenschen versuchen normal heranwachsen zu lassen und praktisch alle Meilensteine mit dem eines normalen Menschen vergleichen, in der Hoffnung einen durchschnittlichen Typ dieser Rasse geklont zu haben und keinen Vollidioten oder Supergenie. Dann hat man ungefähr einen kleinen Anhaltspunkt wie akkurat unsere Schätzungen der geistigen Fähigkeiten von Urmenschen.
uweskw
2011-01-22, 11:21:30
... Man wird diese Vormenschen versuchen normal heranwachsen zu lassen und praktisch alle Meilensteine mit dem eines normalen Menschen vergleichen,....
Wie ist das dann? Wem würde das Mädchen gehören? Oder hat es volle Menschenrechte? Dann wer ist erziehungsberechtigt/verantwortlich wenn sie was anstellt?
Der Forscher der "sie" gemacht hat? Der Labor Chef? Eigentümer der Forschungseinrichtung?.....
Crazy_Chris
2011-01-23, 11:16:13
Wenn man mal alle ethische Fragen außen vorlässt ist es wissenschaftlich auf alle Fälle hochinteressant. :cool:
Das Auge
2011-01-23, 11:24:57
Wenn man mal alle ethische Fragen außen vorlässt ist es wissenschaftlich auf alle Fälle hochinteressant. :cool:
Das dachte sich Dr. Mengele auch.
drexsack
2011-01-23, 12:10:14
Hui, auf Seite 2 schon, nicht schlecht..
der Nerd hätte jetzt Crell Moset angesprochen... aber naja...
unabhängig davon bin ich kein Fan von Menschenversuchen und dagegen. Bei Tieren, die man essen könnte, sehe ich Klonversuche als positiv an. Wäre schön, wenn man noch Dodos und andere Tiere zurückholen könnte...
Crazy_Chris
2011-01-23, 12:29:55
Hui, auf Seite 2 schon, nicht schlecht..
Bingo ;D
Oder Adolf 2.0:usad:
Pfff ... Selbst wenns jemand versuchen sollte, die DNA mag man klonen können, eine Person aber nicht. Von daher ...
Schmeckt eh alles wie Hühnchen:cool:
Besonders Menschenfleisch :freak:
Genau das wird man ihnen erzählen. Man wird diese Vormenschen versuchen normal heranwachsen zu lassen und praktisch alle Meilensteine mit dem eines normalen Menschen vergleichen, in der Hoffnung einen durchschnittlichen Typ dieser Rasse geklont zu haben und keinen Vollidioten oder Supergenie. Dann hat man ungefähr einen kleinen Anhaltspunkt wie akkurat unsere Schätzungen der geistigen Fähigkeiten von Urmenschen.
So sehr hat sich die Menschheit seit dem nicht genetisch verändert. ( Die paar tausend Jahre sind da ein Klacks ) Die dürften, wenn man sie normal heranwachsen ließe, wohl kaum auffallen.
anddill
2011-01-23, 12:56:25
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß selbst ein Neandertaler im Supermarkt kaum auffallen würde.
_DrillSarge]I[
2011-01-23, 13:25:04
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß selbst ein Neandertaler im Supermarkt kaum auffallen würde.
people of walmart? ;D
Moman
2011-01-23, 13:40:00
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß selbst ein Neandertaler im Supermarkt kaum auffallen würde.
Oh ja, das glaub ich gleich!
Dachte erst gestern mir wäre eine Sippe Neandertaler im Kaufland begegnet, Optik und Geruch hätten bestimmt gepasst und die Geräusche die sie gemacht haben auch:wink:
Avalox
2011-01-23, 15:42:37
Genau das wird man ihnen erzählen. Man wird diese Vormenschen versuchen normal heranwachsen zu lassen und praktisch alle
Ötzi ist kein "Vormensch" er ist ein Homo Sapiens, wie alle Menschen heute auf dieser Welt. Es gibt dort keinen Entwicklungsunterschied.
Da kannst du jedes beliebige Kind auf diesen Planeten beobachten.
Ötzi ist ja rund gerade mal so alt wie die Pyramiden von Gizeh. Der heutige morderne Mensch läuft allerdings so in der heutigen Form schon seit über 200000 Jahren über diesen Planeten.
Aber vielleicht ist ja Ötzi talentiert und wird Atomwissenschaftler.
Der_Donnervogel
2011-01-23, 16:17:20
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß selbst ein Neandertaler im Supermarkt kaum auffallen würde.Die lagen innerhalb der Variationsbreite der heutigen Menschen. Die würden nicht mehr oder weniger auffallen als manche modernen Menschen.
Wenn man die folgenden 3 in normaler Kleidung in den Supermarkt schicken würde, wer würde wohl an der Fleischtheke am meisten auffallen? ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/Neandertaler-im-Museum.jpg/800px-Neandertaler-im-Museum.jpg
http://blog.kievukraine.info/uploaded_images/3594-745827.jpg
http://www.wissenschaft.de/sixcms/media.php/1434/neandertaler_christoph_zollikofer_bearbeitet.jpg
Ötzi ist kein "Vormensch" er ist ein Homo Sapiens, wie alle Menschen heute auf dieser Welt. Es gibt dort keinen Entwicklungsunterschied.
Da kannst du jedes beliebige Kind auf diesen Planeten beobachten.Das stimmt, allerdings habe ich bei einem der Artikel gelesen, dass wenn man die Technik hat um ein Mammut zu klonen, kann man auch einen Neandertaler klonen. Eigentlich sogar noch viel einfacher. Bei Elefanten soll das mit der künstlichen Befruchtung und Geburt sehr problematisch sein (z.B. kann man keinen Kaiserschnitt machen). Bei Mensch und Neandertaler sollte das viel einfacher sein, zumal die beiden Spezies ja auch sehr eng verwandt sind. Die DNA-Studien haben ja ergeben, dass Europäer und Asiaten (im Gegensatz zu Afrikanern) sogar Neandertaler DNA im niedrigen einstelligen Bereich in den Genen haben. Man kann also davon ausgehen, dass sich Neandertaler und Mensch genetisch so nah waren, dass eine "Kreuzung" möglich war.
Insofern wäre es technisch vermutlich sogar einfacher die Neandertaler wiederzubeleben als die Mammuts zumal man inzwischen auch deren Genom weitestgehend zur Verfügung hat.
Avalox
2011-01-23, 16:27:42
Das stimmt, allerdings habe ich bei einem der Artikel gelesen, dass wenn man die Technik hat um ein Mammut zu klonen, kann man auch einen Neandertaler klonen. Eigentlich sogar noch viel einfacher.
Der Neandertaler ist ja auch kein Vormensch. Er ist eine parallele Entwicklung, auf scheinbar gleicher Stufe.
Größeres Hirn, viel kräftigerer Körperbau als Homo Sapiens.
Sollt man lieber mal lassen.
Der Mensch ist heute der letzte seiner Art auf der Erde.
sei laut
2011-01-23, 17:27:25
Stimmt schon, der Homo Sapiens hat sich durch seine hohe Vermehrungrate durchgesetzt. Das war der wichtigste "Vorteil", der uns heute noch zu schaffen macht.
Solche Klonexperimente sind doch nur ein wissenschaftlicher Schwanzvergleich. Wirklich nutzen daraus ziehen kann man nicht - vielleicht schafft man es, die Vergangenheit etwas besser zu verstehen, aber es rechtfertigt nicht den Schaden - alleine, wenn man bedenkt, wieviele verkrüppelte Exemplare man erhält, bis man einen lebensfähigen Klon hat..
Logan
2011-01-23, 17:34:19
Die lagen innerhalb der Variationsbreite der heutigen Menschen. Die würden nicht mehr oder weniger auffallen als manche modernen Menschen.
Wenn man die folgenden 3 in normaler Kleidung in den Supermarkt schicken würde, wer würde wohl an der Fleischtheke am meisten auffallen? ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/Neandertaler-im-Museum.jpg/800px-Neandertaler-im-Museum.jpg
http://blog.kievukraine.info/uploaded_images/3594-745827.jpg
http://www.wissenschaft.de/sixcms/media.php/1434/neandertaler_christoph_zollikofer_bearbeitet.jpg
Das stimmt, allerdings habe ich bei einem der Artikel gelesen, dass wenn man die Technik hat um ein Mammut zu klonen, kann man auch einen Neandertaler klonen. Eigentlich sogar noch viel einfacher. Bei Elefanten soll das mit der künstlichen Befruchtung und Geburt sehr problematisch sein (z.B. kann man keinen Kaiserschnitt machen). Bei Mensch und Neandertaler sollte das viel einfacher sein, zumal die beiden Spezies ja auch sehr eng verwandt sind. Die DNA-Studien haben ja ergeben, dass Europäer und Asiaten (im Gegensatz zu Afrikanern) sogar Neandertaler DNA im niedrigen einstelligen Bereich in den Genen haben. Man kann also davon ausgehen, dass sich Neandertaler und Mensch genetisch so nah waren, dass eine "Kreuzung" möglich war.
Insofern wäre es technisch vermutlich sogar einfacher die Neandertaler wiederzubeleben als die Mammuts zumal man inzwischen auch deren Genom weitestgehend zur Verfügung hat.
Beim ersten bild würde ich denken "Oh irgendein asiatischer austauschstudent" .
Beim zweiten "Milchschnitte gibts da hinten"
Und bei dritten bild " Ha, da der boris mal wieder ne olle übers knie gelegt" :usad:
Muselbert
2011-01-23, 19:50:40
Mal ne Hypothese:
Die Technologie funzt tatsächlich und die könnten Otzi, oder Moora (Paar 1000 Jahre alte sehr gut erhaltene weibliche Moorleiche) kKonen.:eek:
Was will man denen denn erzählen wenn die Heranwachsen?
Sowas wie "Du hast von tausenen von Jahren schonmal gelebt und wir haben dich wiederauferstehen lassen:eek::freak:
Boah, was für ne Vorstellung!
Pfff, die werden dann doch in irgendein Zoogehege gesteckt :ulol:
Der_Donnervogel
2011-01-24, 01:17:49
Der Neandertaler ist ja auch kein Vormensch. Er ist eine parallele Entwicklung, auf scheinbar gleicher Stufe.Ja, es ist anzunehmen, dass die Neandertaler vom Entwicklungsstand gleichwertig waren.
Sollt man lieber mal lassen.
Der Mensch ist heute der letzte seiner Art auf der Erde."und das ist auch gut so!" ... oder wie ist der letzte Satz zu interpretieren? Ich glaube nicht dass die selbst wenn man durch klonen eine neue Population erzeugen würde sie uns in der Art von Planet der Affen gefährlich werden könnten. Dazu würde es viel zu wenige geben, zumal sie höchst wahrscheinlich eine niedrige Reproduktionsrate hatten.
Wobei sich da auch die Frage stellt ob wir nicht nur deshalb die letzten sind, da unsere Vorfahren die Neandertaler aus dem Weg geräumt haben. Sei es weil sie sich schneller vermehrt haben und ihnen somit die Nahrungsgründe streitig gemacht haben, oder ob sie direkter bei deren Aussterben nachgeholfen haben.
Interessante Frage ob es nicht sogar eine Art Wiedergutmachung wäre, die Neandertaler neu zu beleben. Ähnliches gilt natürlich auch für Mammuts & Co. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass der Mensch zu deren Aussterben maßgeblich beigetragen hat wie bei so vielen anderen Tierarten auch.
Solche Klonexperimente sind doch nur ein wissenschaftlicher Schwanzvergleich. Wirklich nutzen daraus ziehen kann man nicht - vielleicht schafft man es, die Vergangenheit etwas besser zu verstehen, aber es rechtfertigt nicht den Schaden - alleine, wenn man bedenkt, wieviele verkrüppelte Exemplare man erhält, bis man einen lebensfähigen Klon hat..Na ja, es sterben ja nach wie vor viele Tierarten aus. Mit einem erfolgreichen Klonverfahren als letzten Ausweg für aussterbende/ausgestorbene Tierarten könnte so wenigstens ein Teil der Biodiversität erhalten bleiben. Wer weiß schon ob man nicht etwas davon in Zukunft noch brauchen könnte? Man müsste dann "nur" die DNA der ganzen Tierarten (und Pflanzenarten) digitalisieren und könnte sie so nicht nur für die Nachwelt archivieren sondern bei Bedarf auch wieder erzeugen (zumindest falls man eine halbwegs ähnliche Tierart hat um das Junge auszutragen).
Kladderadatsch
2011-01-24, 16:33:54
dass es uns noch gibt ist glück. auf der erde wuselten kurze zeit wahrscheinlich nicht mehr als 200 individuen.
zum aussterben: 99,9% aller arten sind ausgestorben. es gab mehrere massensterben, bei denen bis zu 90% aller arten ausstarben. und die natur hat sich auch ganz ohne klonen wieder völlig erholt. um die arten-diversität braucht sich hier im 3dc also niemand sorgen zu machen;)
Shink
2011-01-24, 17:12:42
Insofern wäre es technisch vermutlich sogar einfacher die Neandertaler wiederzubeleben als die Mammuts zumal man inzwischen auch deren Genom weitestgehend zur Verfügung hat.
Naja, die Geburt würde halt höllisch weh tun aber sonst...:freak:
Interessante Frage ob es nicht sogar eine Art Wiedergutmachung wäre, die Neandertaler neu zu beleben. Ähnliches gilt natürlich auch für Mammuts & Co. Es ist ja nicht ganz auszuschließen, dass der Mensch zu deren Aussterben maßgeblich beigetragen hat wie bei so vielen anderen Tierarten auch.
Na ja, es sterben ja nach wie vor viele Tierarten aus. Mit einem erfolgreichen Klonverfahren als letzten Ausweg für aussterbende/ausgestorbene Tierarten könnte so wenigstens ein Teil der Biodiversität erhalten bleiben. Wer weiß schon ob man nicht etwas davon in Zukunft noch brauchen könnte? Man müsste dann "nur" die DNA der ganzen Tierarten (und Pflanzenarten) digitalisieren und könnte sie so nicht nur für die Nachwelt archivieren sondern bei Bedarf auch wieder erzeugen (zumindest falls man eine halbwegs ähnliche Tierart hat um das Junge auszutragen).
Was soll denn das rein ethisch bringen? Wir lassen eine alte "Rasse" auferstehen damit wir Kanonenfutter für die ...öh... Besiedelung des Mars oder Züchtung von Brustimplantaten haben oder was weiß ich? Oder zur Zierde in der historischen Zooabteilung oder wie angesprochen um mehr Vielfalt am Fleischmarkt zu haben.
Das ist auch nicht besser als wenn wir anfangen durch Genmanipulation das Tier aus H2G zu entwickeln dass einen bittet Fleisch runterzuschneiden weil es so lecker ist und weil es nichts lieber mag als wenn man es isst.
Shink
2011-01-24, 17:15:23
zum aussterben: 99,9% aller arten sind ausgestorben. es gab mehrere massensterben, bei denen bis zu 90% aller arten ausstarben. und die natur hat sich auch ganz ohne klonen wieder völlig erholt.
Gaynau. Und auch beim nächsten, vermutlich menschverschuldeten Massensterben werden werden wohl auch ~10% überleben (vermutlich Pilze und ein paar Insekten).
sei laut
2011-01-24, 19:20:42
Wer weiß schon ob man nicht etwas davon in Zukunft noch brauchen könnte? Man müsste dann "nur" die DNA der ganzen Tierarten (und Pflanzenarten) digitalisieren und könnte sie so nicht nur für die Nachwelt archivieren sondern bei Bedarf auch wieder erzeugen (zumindest falls man eine halbwegs ähnliche Tierart hat um das Junge auszutragen).
Brauchen.. so wie die Australier. Die haben selbst nach über 30 Jahren von solchen Gedankenexperienten die Schnauze voll. Man darf bei sowas nie nur den Nutzen betrachten. (Stichwort: Kröte)
Und gegen DNA konservieren spricht nichts und zielt an meiner Aussage vorbei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.