PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 46" LED LCD TV Gerät? Bloß welches?


abgenervt
2011-01-18, 15:45:45
Hi, ich möchte mir ein 46" LED LCD TV Gerät zulegen für max. 1000 Euro.

Das Gerät sollte natürlich FullHD und 3D beherschen.

Habe mir folgendes Modell herausgesucht:

Samsung LE46C750

Kennt Ihr vielleicht noch etwas besseres und günstigeres? Worauf sollte ich achten? Wollte gerne LCD LED haben wegen des geringen Stromverbrauchs.

Einsatz: DVD, Blue Ray, Konsole (Xbox360, PS3)

Danke Euch.

Lokdogg
2011-01-18, 16:53:22
Der Samsung LE46C750 hast fast 40ms Imputlag, mir persönlich wäre das zuviel.

In der Preisklasse und größe gibts eigentlich nur einen.

Philips 46PFL5605 (http://geizhals.at/deutschland/a512993.html)

+ Bildqualität
+ geringer Inputlag
+ Full LED -> kein Edge LED
+ Ca. 60 Watt Stromverbrauch
+ recht gut entspiegelter TV
+ ~850€
- Fernbedienung
- Menü
- Kein 3D

Gast
2011-01-18, 17:27:20
Plasma kommt nicht in Frage?

abgenervt
2011-01-18, 19:55:25
Erstmal danke. Also Plasma kommt nicht in Frage, da die zu stromfressend sind!

Bin für jedes weitere Gerät dankbar.

Mr.Moe
2011-01-18, 19:57:17
Erstmal danke. Also Plasma kommt nicht in Frage, da die zu stromfressend sind!

Bin für jedes weitere Gerät dankbar.

Stimmt doch garnicht gibt einige Plasmas die um die 150 Watt verbrauchen bzw nicht wirklich mehr als LCD´s.

Gast
2011-01-18, 20:24:17
Erstmal danke. Also Plasma kommt nicht in Frage, da die zu stromfressend sind!


http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd-plasma-stromverbrauch-test.php?SID=ebb0152c69f3d5fd925b7d399fbefaba

Die LCD-Industrie ist echt gut im Streuen von Falschinfos und Propaganda. Alle Achtung! ;)


LoL, bestimmt kommen gleich hmx und blackbox und bashen mal wieder gegen Plasmas :D

RLZ
2011-01-18, 20:46:38
Im Prinzip kann man Plasma gegen LCD auf wenige Kriterien runterbrechen.

- Wird vorallem in heller Umgebung geschaut: Plasma schlecht, mit V(T) 20 brauchbar, aber auf die Verbrauchswerte darf man dann nicht mehr schauen.
- Großer Blickwinkel erforderlich: LCD verdammt schlecht

http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd-plasma-stromverbrauch-test.php?SID=ebb0152c69f3d5fd925b7d399fbefaba

Die LCD-Industrie ist echt gut im Streuen von Falschinfos und Propaganda. Alle Achtung! ;)
Genauso wie die Plasma-Industrie im Gegenteil.
Meinst du ein 5 Jahre alter Test wäre heutzutage noch relevant?
Plasmas sind zwar besser als alte LCDs, aber wenn man in heller Umgebung noch ein brauchbares Bild haben will, wird einem schon schummrig, wenn man die den Verbrauch der Plasmas sieht (50er VT20 ist da schon mal schnell bei 300W-400W).


Kaufen würde ich mir inzwischen trotzdem einen Plasma. Der Blickwinkel meines Sony geht garnicht...

Gast
2011-01-18, 21:03:06
- Wird vorallem in heller Umgebung geschaut: Plasma schlecht,


Also mein Pana G20 macht keine Probleme bei Helligkeit! :=)

Kephis
2011-01-18, 21:08:01
Also bei mir kam mein 42VT20EA noch kein einziges mal über 215W gekommen. Sogar wenn ich via PS3 surfe und Seiten mit viel weiß/hell andere Farbtöne ansehe wie z.b. CB, selbst dabei niemals bis dato über 215W raus gekommen. Muß aber dazusagen das ich nicht 100% Helligkeit fahre nichtmal im 3D Modus aber wer fährt bei dem auch freiwillig auf voller Helligkeit da brennts einem ja die Augen raus.

@Topic:

Wenn der TV 3D haben soll und es ein LCD mit LED Backlight sein soll dann bleibt eh nur die neue 8er oder 9er HX Serie von Sony, alles andere kannst für 3D vergessen. Willst du aber in 3D auch noch zocken dann bleibt nur Plasma da jeder LCD atm mit enormen Input Lag in 3D zu kämpfen hat. Willst du mit dem Teil also auch zocken ist die ganz klare Empfehlung Panasonic VT20 oder du wartest auf die Testberichte der 30er Modelle von Panasonic. Den GT20 würde ich nicht empfehlen da er preislich nicht attraktiv ist im Vergleich zum VT20, der 42er GT20 (http://geizhals.at/a566123.html) kommt atm auf ~1000€ hat aber keinerlei Zubehör dabei, der 42er VT20 kommt hingegen zwar auf ~1200€ hat dafür aber schon von haus aus 2x 3D Brillen (http://geizhals.at/a524060.html) für pro Stück ~100€ und ein WLAN Adapter (http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Zubeh%C3%B6r+TV/TV-Zubeh%C3%B6r/DY-WL10/%C3%9Cbersicht/4912333/index.html) für nochmal ~100€ dabei ausserdem bekommt man noch exclusiv (gibt es nicht im Handel atm) die 3D Blu Ray Avatar dazu. Rechnet man das alles zum Preis des GT20 kommt einem der VT20 billiger.

RLZ
2011-01-18, 21:44:48
Also bei mir kam mein 42VT20EA noch kein einziges mal über 215W gekommen.
Widerspricht ja nicht meiner Aussage

(50/42)^2 * 215W > 300W


Im Sommer brauchst du in einem hellen Raum zudem wesentlich mehr Helligkeit als momentan.

Kephis
2011-01-19, 09:01:23
Naja aber bis 400W ist halt noch n ganzes Stück hin, würde eher sagen 200-300W ist der max Verbrauch bei normaler Nutzung, mit Eco Modus geht das dann eher Richtung 100W-200W.
Aber solange der TE sich nicht spezifischer zu seinen Wünschen äussert ist es eh müssig zu diskutieren da es sehr auf die Präferenzen des TE ankommt. Will er 3D auf alle Fälle? Will er auch zocken in 3D? Was für Tuner braucht er? Was will er alles anschliessen, also was für Anschlüsse braucht er? Wie schaut der Raum aus wo der TV stehen soll, helll/dunkel und wie ist der Sitzabstand? Braucht irgendwelche speziellen Features ala Browser im TV oder Skype oder DLNA oder soll der Media Player bestimmte Formate wiedergeben und und und............