Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S: Taschenrechner für chemisch/technisches Rechnen
Grauluchs
2011-01-19, 06:48:46
wie im Titel schon beschrieben suche ich einen Taschenrechner mit dem ich chemische und technische Formeln speichern und auch berechnen kann .
Da bei mir demnächst eine Weiterbildung zum Chemie Meister ansteht suche ich einen Taschenrechner mit dem ich in diesem Bereich was anfangen kann.
Leider habe ich so überhaupt keinen Plan was da überhaupt möglich ist, geschweige denn auch bezahlbar und praktisch nutzbar ist. Vielleicht hat da jemand ne Ahnung was da passen könnte.
BennY-
2011-01-19, 07:16:58
Gibts da keine passende Smartphoneanwendung für?
In Zeiten von 500MHz CPUs und 3" Displays sollten die doch durchaus geeignet sein für solche Zwecke... :D
Grauluchs
2011-01-20, 16:16:53
keiner ne Idee?
Freakazoid
2011-01-20, 16:29:10
fx-991ES
http://geizhals.at/deutschland/a226910.html
ausser quantenmechanik kann man damit alles machen.
iDiot
2011-01-20, 17:30:50
Taschenrechner awesomeness:
http://de.wikipedia.org/wiki/Voyage_200
ist aber overkill, der von Freakazoid passt genau.
Uzundiz
2011-01-20, 18:35:15
fx-991ES
http://geizhals.at/deutschland/a226910.html
ausser quantenmechanik kann man damit alles machen.
oder die alternative Sharp EL-W506
http://www.amazon.de/Sharp-EL-W506-wissenschaftlicher-Schulrechner-Twin-Power/dp/B001GGK1N8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295544585&sr=8-1
ich hatte beide, der sharp hat mehr power und verschluckt keine zahlen, bei längeren rechenoperationen...
achte darauf, dass es das modell ist, wo das "W" vor 506 steht! (der im link stimmt)
es kommt aber auf dich an. falls du schon ein casio vorher hattest - dann kauf den 991es, dann ist die umgegewöhning nicht so "derb"... - falls du was anderes vorher hattes, würde ich den sharp bevorzugen...deine entscheeidung
oder wie wärs mit einem grafik-taschenrechner? (kenne mich da aber nicht aus) soll eine tolle sache sein, vorrausgesetzt, wenn sowas in der prüfung zugelassen ist!
Grauluchs
2011-01-21, 08:06:01
ich hatte seit mehr als 20 Jahren keinen Taschenrechner nötig
wie schon erwähnt darf ich mich demnächst weiterbilden und da brauch ich mal wieder einen
Matrix316
2011-01-21, 12:47:55
Taschenrechner awesomeness:
http://de.wikipedia.org/wiki/Voyage_200
ist aber overkill, der von Freakazoid passt genau.
Oder der TI89, der ist nicht so sperrig. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/TI-89
Grauluchs
2011-01-21, 15:41:24
denkt dran er muss zu den Prüfungen auch zugelassen sein !
Matrix316
2011-01-21, 16:22:36
Formeln Speichern und Zugelassen zur Prüfung... weiß net ob sich das widerspricht...;)
nalye
2011-01-21, 16:25:42
Den TI-89 Titanium-Kann-Bier-Holen-Rechner durfte ich zu diversen Prüfungen benutzen (Technische Informatik anner FH)
Uzundiz
2011-01-21, 17:59:28
denkt dran er muss zu den Prüfungen auch zugelassen sein !
kommt aufs bundesland und Schule/Uni etc an! Zugelassene Bundesländer stehen in der Regel auf Produktseite der Hersteller.
Aber am besten ist es, wenn du den Prof/Lehrer persönlich fragst, ob er diesen oder jenen Taschenrechner während der Prüfung akzeptiert. Hier in Hamburg hatte ich noch keine Probleme mit dem Casio/Sharp. Beide sind hervorragend! Aber wenn du einen ganz einfachen wilst, dann nimm den TI-39 Eco! ein altbewerter & komfortabler 0815 Taschenrechner, d.h. Einzeilig. Mit formelspeichern ist da nix und so...
Grauluchs
2011-01-21, 23:34:07
hätte schon gerne einen in den man chemische Formeln einspeichern kann.
Die Frage ist ob die Rechner alleine weil sie speicherfähig sind verboten sind oder ob das noch von anderen Faktoren abhängt.
Es gibt keinen Chemiker-Rechner.
Wahrscheinlich gibt's Programme für die programmierbaren von TI, in Prüfungen zugelassen sind die aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
-huha
Freakazoid
2011-01-21, 23:36:24
hätte schon gerne einen in den man chemische Formeln einspeichern kann.
Die Frage ist ob die Rechner alleine weil sie speicherfähig sind verboten sind oder ob das noch von anderen Faktoren abhängt.
Was für Formeln willst du dir da einspeichern?
Grivel
2011-01-21, 23:51:01
Taschenrechner awesomeness:
http://de.wikipedia.org/wiki/Voyage_200
ist aber overkill, der von Freakazoid passt genau.
wie bitte?
Overkill? Wenn er eventuell ein Studium anstrebt wird er um einen derartigen Taschenrechner nicht drumherum kommen.
Kenne keine technisch orientierte Studienrichtung, die nicht einen derartigen Rechner vorraussetzt.
Nebenbei wäre dieser programmierbar und damit anpassbar an seine Bedürfnisse.
Uzundiz
2011-01-22, 01:37:54
hätte schon gerne einen in den man chemische Formeln einspeichern kann.
der sharp hat 4 hot-keys, wo man 4 formeln speichern kann...aber wie das funktioneirt und ob casio auch anbietet, keine ahnung, denn ich brauchte diese funktion bis jetzt nicht...
Matrix316
2011-01-22, 13:15:43
Das Problem ist halt, dass meistens die Rechner verboten sind, welche programmierbar sind. Bei uns im Studium (TI) haben einige in der Physik Prüfung sich die Übungsaufgaben mit Lösungen in den Rechner gespeichert...:rolleyes: Der Rechner war zwar erlaubt, aber sowas...:uponder:
maximAL
2011-01-22, 13:24:20
Overkill? Wenn er eventuell ein Studium anstrebt wird er um einen derartigen Taschenrechner nicht drumherum kommen.
Kenne keine technisch orientierte Studienrichtung, die nicht einen derartigen Rechner vorraussetzt.
Taschenrechner unterliegen oft genug Beschränkungen. Entweder darfs gar keiner sein, kein grafikfähiger oder keiner mit voller Tastatur etc.
Freakazoid
2011-01-22, 14:24:15
wie bitte?
Overkill? Wenn er eventuell ein Studium anstrebt wird er um einen derartigen Taschenrechner nicht drumherum kommen.
Kenne keine technisch orientierte Studienrichtung, die nicht einen derartigen Rechner vorraussetzt.
Nebenbei wäre dieser programmierbar und damit anpassbar an seine Bedürfnisse.
Also als Chemiker würde er mit dem 991 bis zum Diplom kommen. Alles was der nicht kann, wird am Rechner gemacht.
wie bitte?
Overkill? Wenn er eventuell ein Studium anstrebt wird er um einen derartigen Taschenrechner nicht drumherum kommen.
Kenne keine technisch orientierte Studienrichtung, die nicht einen derartigen Rechner vorraussetzt.
Nebenbei wäre dieser programmierbar und damit anpassbar an seine Bedürfnisse.
Äh, also bei uns wird in jeder Prüfung sicher kein Taschenrechner dieser Art erlaubt sein. Wir schreiben unsere Matheklausuren sogar ganz ohne, den Rest maximal mit Casio 991. Studiere Maschinenbau.
Die Dinger haben sie uns in der Schule mit "braucht ihr unbedingt im Studium" angedreht und im Studium heißt es dann: 2Was wollt ihr mit dem Scheiß?" Für alles kompliziertere gibts Computer, für die Basics und Klausuren die einfachen nicht GTRs.
Mr_Sunrise
2011-01-22, 15:22:37
Generell habens die Chemiker nicht so mit Mathe, wenn man jetzt nicht gerade tief in die Physikalische Chemie mit ihrer Quantenchemie und Pipapo einsteigt reicht ein stinknormaler Taschenrechner völlig aus!
Der TI-30 eco RS hat mich durchs Chemietechnik-Studium (Diplom) gebracht und reicht aktuell auch fürs Masterstudium der Chemie völlig aus.
Chemische Formeln einzuspeichern halte ich für unsinnig, die muss man halt drauf haben, bzw. sich herleiten können wenn man schon mit Chemie zu tun hat ;) Für alle weitere Daten die man braucht gibts das Periodensystem!
Walkman
2011-01-22, 18:35:11
Wenn du den 991er nimmst, nimm gleich den Plus (http://www.amazon.de/FX-991-ES-PLUS-Taschenrechner/dp/B003IDAW8Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295713929&sr=8-1).
Tidus
2011-01-22, 18:39:12
Studiere Wirtschaftsingenieur und der Ingenieursteil überwiegt deutlich: Habe auch den fx-991ES und kann den nur wärmstens empfehlen. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.