Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternativer Lüfter für GTX295 gesucht


Si|encer
2011-01-21, 09:38:31
Moin!

Habe das Problem, das meine GTX295 (Dual PCB) so Heiss wird, das ich sie nach kurzer Zeit schon nicht mehr anfassen kann, laut ist sie auch. Wollte jetzt mal einen alternativen Lüfter drauf setzen, um zu testen ob es dann besser läuft.

Habe zum Vergleich mal eine GTX 460 eingebaut, die aber ja doch um einiges langsamer ist, und wollte dann meine GTX295 doch noch nicht in Rente schicken.

Hat jemand Empfehlungen für einen guten, evtl. auch etwas leiseren Lüfter ? WaKü fällt allerdings aus.

Mfg

Sil

AnarchX
2011-01-21, 09:54:59
Wenn du Platz hast vielleicht so etwas: http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3051705&postcount=2

Durch die Bauweise sind die Möglichkeiten eher eingeschränkt und sinnvoller wäre es wohl doch die Karte in Rente zu schicken und z.B. bald eine GTX 560 zu kaufen. ;)

Nighthawk13
2011-01-21, 10:26:34
Alternativ: Ein oder zwei 120er Lüfter direkt auf die Karte pusten lassen und für guten Airflow im Gehäuse sorgen. Dann muss der Graka-Lüfter nicht unter Last soweit hochdrehen.

Si|encer
2011-01-21, 11:27:25
Wenn du Platz hast vielleicht so etwas: http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3051705&postcount=2

Durch die Bauweise sind die Möglichkeiten eher eingeschränkt und sinnvoller wäre es wohl doch die Karte in Rente zu schicken und z.B. bald eine GTX 560 zu kaufen. ;)


Der Lüfter ist tatsächlich zu groß.

Aber die Karte in Rente schicken, dafür dann 300 € für eine neue bezahlen weiß ich auch nicht. Das sind mir die evtl. 30% Mehrleistung auch nicht Wert.

Ich kann das zwar gerade nur an Herr der Ringe Online festmachen, aber im Schnitt habe ich mit der GTX 460 70 FPS, und mit der GTX295 ~ 100 FPS. (Details alle auf Max und Ultra)

Also Leistung Satt hatt die Karte wohl noch :D

Das mit dem Lüfter auf der Karte habe ich bereits gemacht. Aber die Karte wird trotzdem so extrem Heiß. War bei der Karte aber schon immer ein Problem, ist eine von Gainward. Das solche Karten Heiss werden is ja klar, aber die wird wirklich so Heiss, das sie auch schon öfter vom Treiber abgeschaltet wurde (CTD) mit der entsprechenden Meldung.


Sil

AnarchX
2011-01-21, 14:08:11
Der Lüfter ist tatsächlich zu groß.

Aber die Karte in Rente schicken, dafür dann 300 € für eine neue bezahlen weiß ich auch nicht. Das sind mir die evtl. 30% Mehrleistung auch nicht Wert.

100€ sollte die 295 wohl noch bringen. Wenn du 300€ drauflegst bekommst du schon fast eine GTX 580.
Mit 150€ wärst du dagegen mit einer GTX 560 wohl dabei.


Ich kann das zwar gerade nur an Herr der Ringe Online festmachen, aber im Schnitt habe ich mit der GTX 460 70 FPS, und mit der GTX295 ~ 100 FPS. (Details alle auf Max und Ultra)

SLI(AFR)-FPS sind nicht unbedingt vergleichbar mit den FPS einer Single-GPU-Karte.

Außerdem erreicht die 460 ihre Leistung mit deutlich weniger Energie und Lautstärke. ;)