sei laut
2011-01-21, 14:10:43
Eigentlich wollte ichs ins Politikforum setzen, weil es von der Politik missbraucht wird, aber es gehört zu Internet. (Sicherheit und Kryptographie.. eher nicht X-D)
Kurzfassung bei Heise: http://www.heise.de/security/artikel/Bitte-vergessen-1167720.html
Das Internet soll das Vergessen lernen. Die Idee ist durchaus lobenswert. Niemand sollte nach Jahren noch für seine Jugendsünden büßen müssen. Aus genau diesem Grund hat heise Online nach heftigen Diskussionen seinen Anwendern bereits vor zwei Jahren die Möglichkeit eingeräumt, die eigenen Beiträge zu löschen. Jetzt soll das Vergessen technisch erzwungen werden, mit einer "innovativen Software, die Ihre Bilder mit einem digitalen Verfallsdatum versieht."
Technisch gesehen ist X-Pire ein neuer Aufguss einer ziemlich alten Idee, die bereits in den bisherigen Umsetzungen gescheitert ist. Man verschlüsselt die Bilddatei und nur solange der zentrale Server den benötigten Schlüssel bereit stellt, kann man das Bild entschlüsseln.
Technisch gesehen ist X-Pire ein neuer Aufguss einer ziemlich alten Idee, die bereits in den bisherigen Umsetzungen gescheitert ist. Man verschlüsselt die Bilddatei und nur solange der zentrale Server den benötigten Schlüssel bereit stellt, kann man das Bild entschlüsseln.
Ein etwas längerer Kommentar: http://www.danisch.de/blog/2011/01/05/idiotische-kryptographie-made-in-germany/
Das ganze ist schon online, schon nutzbar und wird gerade von Frau Aigner und de Maizière gepusht.
x-pire.de
Wie steht ihr dem ganzen gegenüber? Gebt ihr der Aktion eine Chance oder erwartet ihr eine Totgeburt?
Kurzfassung bei Heise: http://www.heise.de/security/artikel/Bitte-vergessen-1167720.html
Das Internet soll das Vergessen lernen. Die Idee ist durchaus lobenswert. Niemand sollte nach Jahren noch für seine Jugendsünden büßen müssen. Aus genau diesem Grund hat heise Online nach heftigen Diskussionen seinen Anwendern bereits vor zwei Jahren die Möglichkeit eingeräumt, die eigenen Beiträge zu löschen. Jetzt soll das Vergessen technisch erzwungen werden, mit einer "innovativen Software, die Ihre Bilder mit einem digitalen Verfallsdatum versieht."
Technisch gesehen ist X-Pire ein neuer Aufguss einer ziemlich alten Idee, die bereits in den bisherigen Umsetzungen gescheitert ist. Man verschlüsselt die Bilddatei und nur solange der zentrale Server den benötigten Schlüssel bereit stellt, kann man das Bild entschlüsseln.
Technisch gesehen ist X-Pire ein neuer Aufguss einer ziemlich alten Idee, die bereits in den bisherigen Umsetzungen gescheitert ist. Man verschlüsselt die Bilddatei und nur solange der zentrale Server den benötigten Schlüssel bereit stellt, kann man das Bild entschlüsseln.
Ein etwas längerer Kommentar: http://www.danisch.de/blog/2011/01/05/idiotische-kryptographie-made-in-germany/
Das ganze ist schon online, schon nutzbar und wird gerade von Frau Aigner und de Maizière gepusht.
x-pire.de
Wie steht ihr dem ganzen gegenüber? Gebt ihr der Aktion eine Chance oder erwartet ihr eine Totgeburt?