PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nichtleiter, der mit CNC zu fräsen ist


nalye
2011-01-24, 11:15:24
Moin :)

Ich suche einen Werkstoff, der den elektrischen Strom möglichst wenig leitet und gut mit einer CNC zu fräsen ist.
Holz fällt auf Grund der geringen Belastbarkeit aus, da der maximale Durchmesser des Werkstoffen nach dem Fräsen nur ca. 4mm betragen soll und meines Wissens auch nicht gut zu fräsen ist...

Crazy_Bon
2011-01-24, 11:27:48
Hartgewebe, nicht leitend, bearbeitbar, überhaupt so gut wie alle Kunststoffe.

nalye
2011-01-24, 11:28:47
Hast Du da was Spezielles oder einen Link? Hört sich nur so allgemein an ;)

John.S
2011-01-24, 11:31:44
Wie wäre es mit einer Epoxid+Glasfaserverbindung oder Ähnlichem? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es gut CNC geiegnet ist, müsste aber eigentlich der Fall sein, denn sonst lässt es sich ja hervorragend bearbeiten.

Welche Art mechanische Belastung ist es? Ein Biegemoment, Zug- oder Druckspannungen?

Ansonsten fallen mir Duroplaste ein, können ganz stabil sein und lassen sich eigentlich ganz gut fräsen.

nalye
2011-01-24, 11:37:34
Die mechanische Belastung wäre Biegemoment mit vertikalen Kräften - nicht sonderlich viel, aber ich traue da normalem Holz irgendwie nicht :ugly:

Duroplaste ist ein guter Hinweis, danke :)

Andi_669
2011-01-24, 12:03:07
Wir benutzen hier auf meiner Abseitsstelle für solche Sachen immer Polyamid 6.6 GF 30 sw (http://www.auer-kunststofftechnik.de/pdf/Datenblatt%20PA%206.6%20GF%2030,%20sw.pdf)

der Link ist nur als Beispiel,

das Zeug ist echt gut lässt sich gut bearbeiten u. ist in alle Richtungen recht stabil.

Bestellen kann man das bei RS, ist aber nicht wirklich günstig,
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=2820783

was willst du denn damit machen, ich meine z.B, Buche Multipex ist doch auch schon recht Stabil.

Sewing
2011-01-24, 12:23:16
Duroplaste ist korrekt.


Lässt sich mit herkömlichen Messerköpfen problemlos und rasch bearbeiten (kannste anfangs im Eilgang drüber fahren)

Resultat ist sehr stabil

nalye
2011-01-24, 12:31:31
Werd mich mal umhören dahingehend, merci :)

@ Andi: Ist für Modellbau, allerdings mit gut Gewicht drauf (300 Gramm bestimmt). Ich brauche im Endeffekt 4 "Stangen" à 250mm mit einem Durchmesser von 3,5mm und diversen "Aufsätzen" und "Einbuchtungen". Keine Ahnung, wie ich das sonst beschreiben soll, so wie ein alter Schlüssel quasi.

Andi_669
2011-01-24, 12:52:55
Werd mich mal umhören dahingehend, merci :)

@ Andi: Ist für Modellbau, allerdings mit gut Gewicht drauf (600 Gramm bestimmt). Ich brauche im Endeffekt 4 "Stangen" à 250mm mit einem Durchmesser von 3,5mm und diversen "Aufsätzen" und "Einbuchtungen". Keine Ahnung, wie ich das sonst beschreiben soll, so wie ein alter Schlüssel quasi.

Na ob du da mit Kunststoff genug Halt rein bekommst ?

der RS Link oben stimmt nicht da ist ja kein Glasfaser drin :usad:
wo ist das hin, die haben da früher mehr im Programm gehabt.

nalye
2011-01-24, 12:57:38
Hoppla, sollte mal 300 Gramm heißen...

MadHatter666
2011-01-24, 15:02:35
Uuuhh... Klingt nach Frickelarbeit. Unangenehm zu spannen (vermutlich mehrere Arbeitsgaenge)...

Anyway, PP oder ABS.

nalye
2011-01-24, 15:28:37
Uuuhh... Klingt nach Frickelarbeit. Unangenehm zu spannen (vermutlich mehrere Arbeitsgaenge)...

Anyway, PP oder ABS.
PayPal? Anti-Blockier-System?

MadHatter666
2011-01-24, 15:30:31
LOL

Polypropylen oder Acrylnitrilbutadienstyrol

BeetleatWar1977
2011-01-24, 15:31:58
PayPal? Anti-Blockier-System?
http://de.wikipedia.org/wiki/Polypropylen
http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitril-Butadien-Styrol

noch fragen?^^

Edit: zu langsam :freak:

MojoMC
2011-01-24, 16:12:08
Hast Du da was Spezielles oder einen Link? Hört sich nur so allgemein an ;)In Sachen Hartgewebe dürfte Micarta recht verbreitet sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Micarta
Davon gibts auf jeden Fall so ziemlich jede erdenkliche Farbkombi: http://www.schanz-shop.de/?go=artikel&ps=7&subid=24

Müsstest nur schauen, dass du irgendwo 250mm Länge auftreibst...