PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 310M: 512MB vs. 1GB


Quantar
2011-01-27, 14:10:53
Ahoi, ich finde im Netz leider kaum Informationen zur Variante mit 1GB. Inwiefern kann man hier mit einem Leistungsschub im Vergleich zur kleineren rechnen?
thx
Quan

Raff
2011-01-27, 14:20:17
Eventuell gar nicht, wenn der Hersteller des Notebooks auf die lustige Idee kommt, bei der 1G-Variante den Speicher niedriger zu takten. Unbedingt darauf achten. Ansonsten gilt bei einer Krücke wie der 310M: 512 MiB reichen vollkommen, denn ob du nun in Full-HD mit 8x AA satte 3 anstelle von 1 Fps hast, ist Wurstsalat. ;)

MfG,
Raff

Der_Korken
2011-01-27, 15:54:21
Jupp, habe selber eine 310M mit 512MB im Lappi und das letzte was der Karte fehlt ist mehr Speicher. Die Karte ist insgesamt so auf dem Niveau meiner damals gemoddeten 6800LE und in der Leistungsklasse waren damals 256MB schon völlig ausreichend. Also Speichermenge in dem Fall völlig irrelevant, im Zweifelsfall schon eher die mit 512MB, falls wirklich bei der 1G-Version der Speicher langsamer taktet.

Quantar
2011-01-28, 09:11:22
Puh, das herauszufinden grenzt ja geradezu an Detektivarbeit. bei NBB weiß man nicht, ob es da Unterschiede gibt. Auf meine Anfrage hin bei lenovo (ist ein solches NB) zu den verbauten Chips erhielt ich folgende ominöse Antwort:
i got an answer from live assistance, hope this helps.
please be informed there should not be any difference in clocking pipelines in both the cards.it has a native clock rate of 2.4 ghz. overclocking up to 2.9 ghz is possible, depending on the load, due to the turbo boost feature. the cpu's manufacturer states a tdp of 35 watts for the core i5 520m. both cores can process four threads at once due to hyperthreading technology, because every physical core is supported by a virtual core.:freak:

Auf der nVidia (http://www.nvidia.com/object/product_geforce_310m_us.html)Seite steht zu dem Chip
Memory Clock (MHz) Up to 800 (DDR3), Up to 800 (GDDR3) :confused:

Raff
2011-01-28, 09:14:17
Das "up to" ist das Problem: Möglich ist beispielsweise, dass der Hersteller zwar 1 GiB reinpackt, aber nur 700-MHz-DDR3-RAM wählt (anstelle vonb 512 MiB GDDR3 etwa). Das schwankt aber nicht zwischen einem Gerät derselben Bauart ;), also check bei Lenovo, welcher Takt bei deinem Wunschgerät dransteht. :)

MfG,
Raff

Der_Korken
2011-01-28, 16:06:26
Um welches Lenovo geht es denn? Habe zufällig auch eins.

=Floi=
2011-01-29, 07:47:40
wie soll man denn den takt zweifelsfrei rausfinden? das ist imho nicht möglich.

Quantar
2011-01-29, 12:17:40
Um welches Lenovo geht es denn? Habe zufällig auch eins.
Z360

Der_Korken
2011-01-29, 12:30:09
Z360

OK, das ist meins.

Hab mal nen GPU-Z Screen angehangen. Der sagt 800Mhz für die 512er Version. Kann aber nicht garantieren, dass das stimmt, weil da steht auch 256 Shader/32 ROPs. Schön wärs ja^^

Edit: Jetzt seh ich erst den anderen Thread, wo du gepostet hast. Hätte ich mir die Frage auch sparen können :D