PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desktop Performance G210 vs GT220


(del)
2011-01-28, 14:53:28
Lohn sich die stärkere Karte für einen Rechner, der nur zum Surfen mit HW-Beschleunigung, HD Skypen und um hin wieder ein Film anzusehen benutzt wird?

SpielerZwei
2011-01-28, 15:27:19
Nein.

Lötbert
2011-01-28, 19:17:44
Definitiv nein. Habe selber eine G210 neben meiner GTX570 im Rechner. Die G210 füttert den 2. TFT am Rechner und den Wohnzimmer 47" mit Daten (BluRay, Surfen, Skype, etc. in Full-HD-Auflösung) Und das tut sie zu meiner vollsten Zufriedenheit (und das passiv gekühlt)

Gruß,
Lötbert

El_Presidente
2011-01-29, 15:41:45
dem muß ich widersprechen,
für hd-tv und blu ray ist eine g210 sehr knapp bemessen,
gibt einschlägige testergebnisse
z.B. von anandtech
http://www.anandtech.com/show/2939/2

The quality is reminiscent of VA deinterlacing, however it’s not as clean as what we’ve seen on the GT 220. More to the point, the G210 clearly doesn’t have the processing power to do this, but it’s unable to fall back to a lesser mode. Cheese Slices isn’t a fair test by any means, but it does mean something when a card can’t gracefully fail the test. Once we throw deinterlacing out of the equation however the G210 has no problem playing back progressively encoded MPEG-2 and H.264 material. It looks to only be serious limited when deinterlacing, which means the G210 is only at a serious disadvantage with interlaced material such as live television.

Lötbert
2011-01-29, 21:20:59
Es ist sehr schön, dass Anandtech was zu meckern hat.

Nur...... ich weiss es aus meiner eigenen Praxis schlicht und einfach besser. Die G210 stellt alle BluRays (zumindest die, die ich besitze und das sind mittlerweile ca. 250 Stück..) absolut ruckelfrei und scharf am 47" Full-HD dar. Was interessieren irgendwelche theoretischen Benchmarks bzw. Testbildchen...

Sogar die gleichzeitige Wiedergabe von einer BluRay am TV und dem Media Player mit Virtualisierung am 2. Rechner-TFT geht ohne Probleme...was natürlich relativ sinnfrei ist....aber es läuft einfach.

Die sichtbare Qualität der BluRays unterscheidet sich in keinster Weise von der meiner PS3, die natürlich ebenfalls für gemütliche Filmabende über einen Denon AVR-1910 am TV angeschlossen ist. Die doppelten Kosten einer GT220 gegenüber einer G210 sollte man besser anderweitig investieren und sich nicht immer nur auf Reviews verlassen.

Nur mal so gesagt.......

Gruß,
Lötbert

Ach ja, beinahe vergessen....auch HDTV-Bilder über eine Terratec HD DVB-C Karte (bzw. Stick) sind im wahrsten Sinne des Wortes durchaus sehenswert.

master_blaster
2011-01-29, 21:54:06
Nur...... ich weiss es aus meiner eigenen Praxis schlicht und einfach besser. Die G210 stellt alle BluRays (zumindest die, die ich besitze und das sind mittlerweile ca. 250 Stück..) absolut ruckelfrei und scharf am 47" Full-HD dar. Was interessieren irgendwelche theoretischen Benchmarks bzw. Testbildchen...
Bei mir ist das leider nicht so. Seit ich die G210 drinnen habe, stockt bei manchen BluRays mittendrinnen einfach das Bild; fängt sich zwar wieder, aber das Ruckeln ist sehr störend. Hatte ich vorher mit der 8800Ultra nicht!

Lötbert
2011-01-29, 22:19:19
Mmhmm, merkwürdig! Vielleicht ist es auch abhängig vom verwendeten Software-Zuspieler und / oder der Treiberversion....ich nutze TotalMediaTheatre in der Version 3.0 in Verbindung mit dem 266.58 WHQL.

Ich möche hier nicht auf Teufel_komm_raus die G210 verteidigen, aber bei mir läuft echt alles ohne Problem.

Ich hatte vorher die Kombi aus einer HD5870 und einer HD4350, auch dort war alles einwandfrei. Die G210 und die HD4350 düften sich wenig behakeln, leistungsmässig?

Eventuell auch CPU-Abhängigkeit. Bei mir vorher i860, nun ein i5-2500k.....

El_Presidente
2011-01-30, 18:45:26
na ja deine cpus sind ja wohl mehr als high-end.

an den thread eröffner, kauf dir eine gt430 damit kannst nix falsch machen
und hast die aktuelle generation. weil 50-60 euro für eine karte mußt im prinzip immer rechnen.
http://geizhals.at/deutschland/a578076.html

(del)
2011-02-01, 20:35:35
na ja deine cpus sind ja wohl mehr als high-end.

an den thread eröffner, kauf dir eine gt430 damit kannst nix falsch machen
und hast die aktuelle generation. weil 50-60 euro für eine karte mußt im prinzip immer rechnen.
http://geizhals.at/deutschland/a578076.html

Die GT430 ist eindeutig überdimensioniert. Hab mir die G210 gekauft.

El_Presidente
2011-02-02, 04:44:19
na ja, ich finde halt, man sollte ein paar leistungsreserven einplanen und das hat die g210 definitiv nicht. ich hoffe du hast keine probleme.

(del)
2011-02-02, 13:57:13
na ja, ich finde halt, man sollte ein paar leistungsreserven einplanen und das hat die g210 definitiv nicht. ich hoffe du hast keine probleme.
Und wofür braucht man Leistungsreserven bei so einem System?

Sonyfreak
2011-02-02, 17:16:01
Und wofür braucht man Leistungsreserven bei so einem System?Die eine Karte gibt die Videos in perfekter Qualität aus, die andere nicht. Ganz einfach.

mfg.

Sonyfreak

(del)
2011-02-02, 18:01:14
Die eine Karte gibt die Videos in perfekter Qualität aus, die andere nicht. Ganz einfach.

mfg.

Sonyfreak

beide Karten haben den Videoprozessor VP4, also dürfte die Qualität die selbe sein.

Sonyfreak
2011-02-02, 18:23:10
Leider nicht, da die G210 nicht genügend Rohleistung besitzt. Sieht man gut bei den beiden Vergleichsbilder im schon oben verlinkten Anandtech (http://www.anandtech.com/show/2939/2) Test.

mfg.

Sonyfreak

Lötbert
2011-02-02, 21:33:59
Jaja, es kann einfach nicht sein was nicht sein darf.

Ich bin mit der Performance / Qualität der G210 ebenfalls zufrieden. Warum also das Doppelte ausgeben?

Gruß,
Lötbert

Sonyfreak
2011-02-02, 22:30:14
Jaja, es kann einfach nicht sein was nicht sein darf.Mir und den anderen User hier in dem Fred ist es doch vollkommen egal, welche Grafikkarte du zum Anschauen deiner Filme verwendest.
Ich bin mit der Performance / Qualität der G210 ebenfalls zufrieden. Warum also das Doppelte ausgeben?Schön, dass du zufrieden bist. Den Grund, warum ich mehr ausgeben würde, habe ich schon genannt. ;)

Und damit wünsche ich dem Threadstarter viel Spaß mit seiner G210. :smile:

mfg.

Sonyfreak

Lötbert
2011-02-02, 22:43:10
Na, ich glaube dem Threadstarter ist es nicht egal was hier andere Leute im Rechner haben, immerhin wollte er einen Ratschlag.

Hast Du eine G210 im Rechner und kannst unabhängig beurteilen was die Karte leistet und was nicht?

Sorry, der Anandtech Artikel zeigt EIN Testbild einer Anwendung / eines Tools, dass wahrscheinlich sonst niemand im praktischen Einsatz hat....Hätten sie wenigstens ein Real-Life Testbild z. B. einer BluRay oder Live-TV gezeigt....so kann ich mit dem "Krams" wenig anfangen.

Und Du kannst mir glauben, dass ich sehr wohl grossen Wert auf Bildqualität lege und mich durchaus dazu befähigt sehe, anderen Usern einen Tip zu geben.

Aber na ja, die Begabung aus Deiner Signatur fehlt mir natürlich. Da kann ich dann doch nicht mithalten, Verzeihung:biggrin:

Schönen `Nabend noch.

(del)
2011-02-02, 22:47:54
Mir und den anderen User hier in dem Fred ist es doch vollkommen egal, welche Grafikkarte du zum Anschauen deiner Filme verwendest.
Schön, dass du zufrieden bist. Den Grund, warum ich mehr ausgeben würde, habe ich schon genannt. ;)

Und damit wünsche ich dem Threadstarter viel Spaß mit seiner G210. :smile:

mfg.

Sonyfreak

Die Grafikkarte war nicht für mich. Und da der Rechner zu 98% zum Surfen oder Skypen genutzt wird, ist die vielleicht schlechtere Qualität bei einem Film zu vernachlässigen.

lumines
2011-02-02, 22:58:50
Sorry, der Anandtech Artikel zeigt EIN Testbild einer Anwendung / eines Tools, das was wahrscheinlich sonst niemand im praktischen Einsatz hat....Hätten sie wenigstens ein Real-Life Testbild z. B. einer BluRay oder Live-TV gezeigt....so kann ich mit dem "Krams" wenig anfangen.

Im Artikel ist auch bloß von Deinterlacing die Rede. Bei Blu-rays sollte man also keinen Unterschied sehen, weil das Material da nicht interlaced vorliegt.

Sonyfreak
2011-02-02, 23:20:31
Die Grafikkarte war nicht für mich. Und da der Rechner zu 98% zum Surfen oder Skypen genutzt wird, ist die vielleicht schlechtere Qualität bei einem Film zu vernachlässigen.OK, dann ists wohl wirklich egal. Ich dachte, dass die Filme eventuell stärker in die Bewertung einfließen.

mfg.

Sonyfreak