PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie stark hängt Fermi (GTX 480) an der Bandbreite?


Fetza
2011-01-30, 00:08:22
Hallo,

ich bin mir zurzeit unsicher, welche settings ich mit meiner gtx 480 fahren soll.

Ich könnte sie mit 1,038v bei 850/1700/1848mhz laufen lassen, oder aber mit 1,063v bei 850/1700/2000. Mit letzteren settings hätte ich etwas mehr bandbreite als eine gtx 580, nur habe ich hier des öfteren gelesen, das es relativ wenig bringt.

Hat jemand konkrete empfehlungen?

Spasstiger
2011-01-30, 00:20:32
Du hast doch die Karte bei dir, also lass einfach zwei, drei Benchmarks laufen und entscheide dich dann.

Raff
2011-01-30, 00:30:25
[x] Einstellung 1

Messbar ist's, aber sind 2-3 Prozent die 20 Watt wert?

MfG,
Raff

kruemelmonster
2011-01-30, 01:55:44
http://alienbabeltech.com/main/?p=20153

Zwei Prozent weniger Bandbreite bewirken bis zu einem Prozent weniger Leistung.

[x] Einstellung 1

Fetza
2011-01-30, 09:43:18
Du hast doch die Karte bei dir, also lass einfach zwei, drei Benchmarks laufen und entscheide dich dann.

War gestern nach dem shaman draufsetzen einfach zu faul, um noch soviel selbst zu benchen - die stabilitätstest reichten mir. Zumal es im forum doch genug expertise gibt.

[x] Einstellung 1

Messbar ist's, aber sind 2-3 Prozent die 20 Watt wert?

MfG,
Raff
http://alienbabeltech.com/main/?p=20153

Zwei Prozent weniger Bandbreite bewirken bis zu einem Prozent weniger Leistung.

[x] Einstellung 1

Ok danke, dann tendiere ich auch mehr zur einstellung 1.

Gast
2011-01-30, 10:38:37
[x] Einstellung 1

Messbar ist's, aber sind 2-3 Prozent die 20 Watt wert?

MfG,
Raff


lol wenn man schon eine gtx480 kauft sind doch 20W auch egal oder?
Hausverstand hallo?

kmf
2011-02-07, 14:03:35
lol wenn man schon eine gtx480 kauft sind doch 20W auch egal oder?
Hausverstand hallo?Ich hab mich trotz Wakü - ganz unabhängig von dem Thread hier - auch für 850/1700/1848mhz@1,035V entschieden. Die minimale Mehrleistung ist den erhöhten Kühlungsbedarf nicht wert. Bei SLi sind das nämlich lt. meinem Steckermessteil ~50 Watt.

Gast
2011-02-07, 14:58:16
die 480 hat doch bandbreite im überfluss, da sind die paar m-herzchen lächerlich

Dimon
2011-02-07, 17:57:46
Wie siehts mit der GTX470 aus?

Thunder99
2011-02-08, 11:13:01
Wie siehts mit der GTX470 aus?
kmf hat ne GTX470 (SLI)

Also wird es da noch weniger ins Gewicht fallen, schätze ich

kmf
2011-02-09, 20:20:10
Wie siehts mit der GTX470 aus?Meine laufen bei 756/1512/1701@0,975V. Das ist ein Kompromis an den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung. Ab etwa 800MHz GPU fangen die kleinen Fermis an zu saufen, aber richtig. :O

Außerdem krieg ich dann warme Füße vom 560er Radi, der quer unter meinem Schreibtisch befestigt ist. ;(

Und die Leistung der beiden kleinen reicht mit 756MHz dicke. (y)

Oder meinst net? Grade vorhin laufen lassen. :D

/edit natürlich war das nicht mit 756MHz GPU. Das waren glatte 850. :D

So, hab grad mal das Messgerät dem Netzteil vorgeschaltet und nacheinander 2 Vantage P-Durchläufe gestartet:

756MHz@0,987V - max. Verbrauch liegt bei 712W
860MHz@1,112V - max. Verbrauch liegt bei 879W

Dimon
2011-02-10, 08:20:23
ok,

meine läuft auch mit 750/1500/standard @ 0,987v + standardlüfter

Und wie du schon sagtest, das ist die beste einstellung um den säufer zu zügeln :freak:

mfg
Dimon

Schrotti
2011-02-10, 10:14:59
So, hab grad mal das Messgerät dem Netzteil vorgeschaltet und nacheinander 2 Vantage P-Durchläufe gestartet:

756MHz@0,987V - max. Verbrauch liegt bei 712W
860MHz@1,112V - max. Verbrauch liegt bei 879W

Das ganze mit deinem 750W NT von NesteQ?

kmf
2011-02-10, 13:56:22
Das ganze mit deinem 750W NT von NesteQ?Eijo, und was glaubst du, was ich da gestern Abend für Augen gemacht hab. Mehr als 125W überbelastet. :eek:

Ich weiß natürlich nicht, welche Toleranzen mein Steckermessgerät hat und wie die Werte mit einem kalibrierten Messgerät in Wirklichkeit aussehen würden.

Gut, das sind nur einige Szenen, wo das so hoch geht, aber bei 860MHz GPU lief das Netzteil sehr oft im Bereich über 800W.

Ich hab mir jetzt fest vorgenommen, ja nicht mehr die Bioseinstellungen der beiden Karten anzurühren. :D

Mein 480er SLi-Sys sollte jetzt endlich mal langsam fertig werden. ;(

No_Limit
2011-02-11, 20:38:02
IDLE Temps zwischen 35 und 40 Grad bei 3way SLi, allerdings mit 825mv für IDLE bei 290W System. Die Temp unter Last bewegen sich um die 70-72 Grad bei max 64% Lüfter mit 2x SGSSAA, 4xSGSSAA 78 Grad bei max 64% Lüfter, beides bei 963mv für alle Karten.Der Verbrauch bei extrem OC der 3 Karten mit 1060mv Standard Voltage um die 1100W. Mit einem GTX480 Standardtakt 700/1848 950mv für alle drei Karten um die 740W mit dem vorhandenen EVGA SC Bios auf allen 3 Karten und Takt 726/1900 und 963mv um die 800W. Alle 3 Karten haben Single SLot Brackets und Backplates.Die Case Belüftung ist entsprechend Temp gesteuert ausgelegt.Das Seitenteil mit 200mm FAN kommt noch dazu.

http://img824.imageshack.us/img824/3236/p1010109x.jpg (http://img824.imageshack.us/i/p1010109x.jpg/)

Aber mittlerweile hab ich 2 EVGA GTX580 drin noch ohne Backplates, kommen wahrscheinlich Montag.

GTX580 (SLi) Grundeinstellungen :
825mv IDLE Voltage - (191-223W System ) für alle Games und Benchmarks incl. 3DMark 11 - 950mv (570-620W System)
IDLE Temp Bereich 30-33 Grad - LOAD Temp Bereich 58-64 Grad (incl. 4x SGSSAA) bei max 61% FAN Speed bei ca. 24 Grad Zimmertemperatur.Bin sehr zufrieden.

http://img511.imageshack.us/img511/724/p1010010bn.jpg (http://img511.imageshack.us/i/p1010010bn.jpg/)



Mittlerweile sind die Backplates da

http://img265.imageshack.us/img265/1339/11565089.jpg (http://img265.imageshack.us/i/11565089.jpg/) http://img402.imageshack.us/img402/6677/59105673.jpg (http://img402.imageshack.us/i/59105673.jpg/)

Schrotti
2011-02-11, 21:06:03
Dann kann ich davon ausgehen das mein 720W NT (Enermax LibertyECO II 720W (http://geizhals.at/deutschland/a540994.html)) für 2x GTX 480/580 reichen würde?

Ich bin echt versucht SLI zu probieren.

Captain Future
2011-02-12, 08:58:20
Wenn der Rest deines Systems mit maximal 120 Watt auskommt, könnte das klappen ;D

kmf
2011-02-12, 22:06:04
Dann kann ich davon ausgehen das mein 720W NT (Enermax LibertyECO II 720W (http://geizhals.at/deutschland/a540994.html)) für 2x GTX 480/580 reichen würde?

Ich bin echt versucht SLI zu probieren.Ich hab noch eine neue, noch nicht ausgepackte GTX 480 über. :D

IDLE Temps zwischen 35 und 40 Grad bei 3way SLi, allerdings mit 825mv für IDLE bei 290W System. Die Temp unter Last bewegen sich um die 70-72 Grad bei max 64% Lüfter mit 2x SGSSAA, 4xSGSSAA 78 Grad bei max 64% Lüfter, beides bei 963mv für alle Karten.Der Verbrauch bei extrem OC der 3 Karten mit 1060mv Standard Voltage um die 1100W. Mit einem GTX480 Standardtakt 700/1848 950mv für alle drei Karten um die 740W mit dem vorhandenen EVGA SC Bios auf allen 3 Karten und Takt 726/1900 und 963mv um die 800W. Alle 3 Karten haben Single SLot Brackets und Backplates.Die Case Belüftung ist entsprechend Temp gesteuert ausgelegt.Das Seitenteil mit 200mm FAN kommt noch dazu.



http://img824.imageshack.us/img824/3236/p1010109x.jpg



Aber mittlerweile hab ich 2 EVGA GTX580 drin noch ohne Backplates, kommen wahrscheinlich Montag.



GTX580 (SLi) Grundeinstellungen :

825mv IDLE Voltage - (191-223W System ) für alle Games und Benchmarks incl. 3DMark 11 - 950mv (570-620W System)

IDLE Temp Bereich 30-33 Grad - LOAD Temp Bereich 58-64 Grad (incl. 4x SGSSAA) bei max 61% FAN Speed bei ca. 24 Grad Zimmertemperatur.Bin sehr zufrieden.



http://img511.imageshack.us/img511/724/p1010010bn.jpg
Geile Kiste. (y)

Meine mit dem 480er SLi ist leider noch net so weit. :usad:

http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-bilder-fuer-verkaeufe-3988-picture72833-cimg0600-kopie.jpg

=Floi=
2011-02-13, 05:41:17
http://img511.imageshack.us/img511/724/p1010010bn.jpg (http://img511.imageshack.us/i/p1010010bn.jpg/)

da sind die 2x 4 pin mainboard stecker nicht angeschlossen! :rolleyes::eek:


edit
lol was für eine fermi sli hochburg hier :ugly:

No_Limit
2011-02-13, 09:45:38
8-pin ATX 12V Power Connector

Schrotti
2011-02-13, 23:28:04
Ich hab noch eine neue, noch nicht ausgepackte GTX 480 über. :D


Die bekomme ich bei Alternate aktuell mit Wakü für 299€ :).

Trotzdem danke.

kmf
2011-02-16, 12:24:06
Wenn du beizeiten zugeschlagen hast. Jetzt sind die bereits ausverkauft. ;(

Bau ich mir eben ein Triple-SLI. :D

Doch dafür müsste ich aber erst noch kräftig sparen, brauch dann nämlich ein SilverStone Strider Gold SST-ST1200-G (http://geizhals.at/deutschland/a598148.html), außerdem will ich dann auch noch einen i7-960 dazu. ;)

No_Limit
2011-02-16, 20:36:11
Mein Core i7 920@4,2 Ghz bei 3way SLi musste der BCLK um 2 Stufen angehoben werden um einen Ausgleich zu schaffen für die selben CPU Ergebnisse im Benchmark zu erreichen wie mit 2way SLi.
Hab jetzt nen 6Core bestellt die sind jetzt ab 522 zu haben nach der Intel Preissenkung.

ZÜNDELholz
2011-02-16, 20:58:16
Bau ich mir eben ein Triple-SLI. :D

Doch dafür müsste ich aber erst noch kräftig sparen, brauch dann nämlich ein SilverStone Strider Gold SST-ST1200-G (http://geizhals.at/deutschland/a598148.html), außerdem will ich dann auch noch einen i7-960 dazu. ;)

Kauf das 1500er!

Angiesan
2011-02-18, 03:11:02
Hier mal eine Tabelle zum Thema:

Wie man gut sehen kann hängt Fermi nicht oder nur sehr wenig an der Bandbreit mit Standard-Taktraten.
Die in der Spalte Ergebnis in % gelb markierten Werte zeigen den Unterschied zwischen Standaed bzw.uc und oc Werten an.Mehr wie 1,5% bekommt man aber nicht wenn man den Speicher unter oder Übertaktet zumindest in den von mir gewählten Rahmen.

Ich habe das mal mithilfe des 3D-Mark 2011 ausgemessen da dieser super reproduzierbar ist, der angegebene Wert ist das Mittel aus mindestens 2 Durchläufen, die Differenz ging jedoch nie über 10 Punkte hinaus. Die Einzeltest zeigten ein fast gleiches Verhältnis wie der gesamt Score.
Es gab kein Auffälligkeiten, dass ein Test mehr oder weniger mit dem OC skalierte.

Wenn ich mir das so anschaue werde ich nicht schlau daraus was Nvidia da gebaut hat, z.B. ist die GTX fast 5% schneller mit den Taktraten 756/1674 wie im Auslieferungszustand und benötigt nicht mehr Strom!???

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit einen Anhaltspunkt geben wie er seinen Fermi tunen kann ohne das er ein Säufer wird :-)