Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher - 75 Watt (Sinus) LS an 40 Watt (Sinus) Verstärker
Heute ist Tag der dummen Fragen bei mir:
Geht das, oder nimmt der Verstärker Schaden?
anddill
2011-01-30, 17:30:51
Geht.
Es ist zumindest die gefährlichere Kombi als ein leistungsstärkerer Verstärker an einer schwächeren Box. Denn da hört man normalerweise, wenn die Box mechanisch an ihre Grenze kommt und kann leiser drehen. Bei dir könnte es sein, dass der Verstärker ins Clipping geht, damit die meiste Energie Richtung Hochtöner schickt und die Box sofort abraucht. Aber das geschieht alles erst bei Lautstärken, die du wahrscheinlich nicht erreichen wirst. Solange du mit der Kombi also keinen sehr einsamen Bauernhof beschallen willst, schließe ich mich anddill an: Geht.
PS: Habe ich denn trotzdem mit irgendwelchen nennenswerten Einschränkungen zu rechnen?
Nein, nichts, was nicht offensichtlich wäre.
ARGH!
Jetzt sehe ich, die Lautsprecher haben 75 Watt RMS, mein Verstärker 40 Watt SINUS - wie bringe ich das jetzt zusammmen? Könnte ich doch ein Problem bekommen?
Nein, das sind nur verschiedene Definitionen für recht seriöse Messungen der dauerhaften Leistungsfähigkeit. Sinus war früher in Deutschland Standardangabe, RMS kommt mehr aus dem englischsprachigen Raum. Angaben wie PMPO dagegen sind reines Marketing und beschreiben die Impulsleistung, die nur über eine extrem kurze Zeit zur Verfügung steht.
Ok. WIe ich mich freue, morgen sollen die Klipsch-Lautsprecher ankommen :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.