Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDR2 800 vs DDR2 1066 beim Phenom II
Gastank
2011-01-31, 09:47:02
Guten Tag allerseits
Ich habe aktuell 4GB RAM DDR 800, könnte nun aber relativ preiswert 8GB DDR2 1066 erwerben.
Via Google habe ich zwar Testberichte gefunden, allerdings nur welche mit dem Athlon X2 und alten Sockel 775 CPUs. Dort ist der Unterschied kaum der Rede wert, daher möchte ich fragen, ob das beim Phenom 2 anders ausschaut.
Den Speicher kaufe ich nur, wenn sich daraus auch eine gewisse Performancesteigerung ergibt. Weil die 8GB an sich brauche ich nicht.
Danke & Gruß
subjektiv gesehen gibt es keinen Unterschied. Achte lieber auf die Trimings ;)
booomups
2011-01-31, 12:22:31
falls du die 8gb nicht nochmals guenstiger kriegst als die jetzt tiefen neupreise, empfehle ich folgendes:
jetzt,
oder ab erscheinen der neuen am3 plus, bulldozer, mainboards
2 oder 4 x 4gb riegel ddr3 ecc speicher zu kaufen, dann deinen phenom auf ein neues mainboard umsatteln.
vorteil, du hast ecc speicher falls du es mal nutzen moechtest und du kannst bei bedarf eine neue cpu einsetzen...
also so mach ich es zumindest
was die leistung 800 vs 1000 betrifft, wie der vorredner schon sagte, gute timings sind wichtiger, da mit dualchannel bei ddr2, aber vor allem jetzt mit ddr3 zumindest fuer spiele genug bandbreite da ist.
kurze vergleich zu wieso timings oft wichtiger sind, sein koennen als bandbreite:
onlinegamesl und internetleitung: heutzutage bieten fast alle internetanschluesse genug bandbreite, bzw, ganze dvds in minuten sind kein problem, aber Spiele brauchen kleine Datenmengen sehr schnell und wenn du einen schlechten ping hast....
....wieso schreib ich soviel....;D und so schlecht...
booomups
2011-01-31, 14:30:01
.... aber wenn du mit den neuen 8gb bessere latenzen einstellen kannst als mit deinen jetzigen 4gb, und du die vorteile von den 4gb mehr auch zu schaetzen weisst...
uuund du dich sorgst dass die arbeitsspeicherpreise wieder steigen...
uund du sowieso keine lust hast in zukunft das mainboard zu wechseln....
dann waeren die 8gb so fuer 100-120 euro schon ok.
Didi Bouzul
2011-01-31, 14:52:50
Ich habe gelesen, dass der Untertschied zischen 1066 5-5-5 und 800 4-4-4 je nach Szenario 0% - 5% beträgt. Im Schnitt waren es nicht einmal 2%. Es lohnt sich also definitiv nicht.
schmacko
2011-01-31, 18:09:07
wobei die frage ist, wieviel module du dann hast. normalerweise gehen 4 module a 2gb 1066er nicht stabil. (wird auch von amd nicht garantiert).
wenn du 2 module a 4gb bekommen kannst, dann wird es schon als 1066er laufen...
wie die vorredner schon sagten: 800er vs. 1066er speicher hat einen unspürbaren vorteil. 1066er ist normalerweise ca. 2% schneller. nur in extremst speicherlastigen tests (!) würdest du wohl einen unterschied messen, aber wohl immer noch nicht spüren können.
ich hab beim letzten speicherpreistief nämlich auch einfach aus spaß 4gb 1066er dazugekauft und seitdem meine 8gb als 800er laufen.
(als anhaltspunkt aus einer neugierigkeitsmessung vor 3 tagen:
800 vs 1066 (je 4gb):
heaven 2.1 24,5fps vs 24,5fps
fritz 9 bench 11963 vs 12100
x264 - High Definition Encoding Benchmark 34.0fps vs 34.4fps
winrar 3.93 2627 vs. 2864
entscheidend dürfte normalerweise wohl wirklich die latenz sein, also wie schnell auf den speicher zugegriffen wird. da ist 1066er cl5 minimal schneller als 800er cl4.
lohnen wird es sich für dich nur, wenn du ein szenario hast, wo du von 4gb extra allein schon etwas hast und du software einsetzt, die extrem auf speichergeschwindigkeit anspricht.
für normale anwender ist beides nicht der fall. vom vorteil von 8gb habe ich in wirklichkeit auch noch nichts gemerkt (nur dass ich spaßeshalber(!) zwei virtuelle maschinen mit je 3gb laufen lassen kann). bei 4gb für ca 40€ konnnte ich vor 1,5jahren nur nicht nein sagen.
Gastank
2011-01-31, 21:43:20
Danke für Eure guten Antworten. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Ich werde den Speicher nicht kaufen, zumal ich mit meinen 4*1GiB (Timings: 5-5-5-18-2) ausreichend versorgt bin. Der PC läuft schnell und zeichnet sich durch seine Stabilität aus; letztere will ich auf keinen Fall dem doch eher bescheidenen Tempogewinn opfern.
Nochmals vielen Dank & schönen Abend noch.
booomups
2011-01-31, 23:07:21
je nach mainboard kannst du die timings zu optimieren versuchen. ist das gleiche wie uebertakten.
aber mehr als 5-10 prozennt leistung kannst du auch im besten fall nicht rausholen.
und normal uebertakten geht ja auch.
bei interesse einfach das forum durchstoebern oder googleigooglen.
...
falls du dich schon auskennst haben diese zeilen ja niemandem weh getan... gut nacht.
booomups
2011-01-31, 23:10:25
Der PC läuft schnell und zeichnet sich durch seine Stabilität aus; letztere will ich auf keinen Fall dem doch eher bescheidenen Tempogewinn opfern.
gut so.
haette ich mir vorigen kommentar sparen koennen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.