PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon Erfahrungen mit GigaByte GV-N560SO-1GI ?


labecula
2011-02-03, 15:23:28
Hat schon jemand Erfahrugnen mit dieser 560Ti (Leistung, Temperatur, Lautsärke)? Die scheint ja extrems OCed zu sein. 1GHZ GPU ist schon heftig. Der Preis sogar moderat:

GigaByte GV-N560SO-1GI (http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=807534&query=560ti&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails)

Gast
2011-02-03, 15:51:33
Ich glaube nicht, das Gigabyte die schon ausliefert, zumindest hat noch niemand mit Lieferfähigkeit geprahlt. Und wenn man sich die Übertaktungsergenisse der ganzen Tests ansieht, dann ist 1GHz sehr ambitioniert, das muss immerhin über mehrere Jahre stabil laufen. Interessante Strategie, die GBT da fährt, nur die SO testen lassen, um im guten Licht zu stehen und nur die OC liefern, die dafür nirgends getestet ist.

Xaver Koch
2011-02-03, 16:03:30
Bei Alternate gibt es schon 15 Erfahrungsberichte
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/GigaByte/GV-N560OC-1GI/807550/?tab=3&page=1#tabberBox

Gast
2011-02-03, 16:08:53
Ja, und? Fakt ist, GBT hat die OC bisher keiner Webseite zur Verfügung gestellt, die sie objektiv gegen die Konkurrenz testen könnte. Und Erfahrungsberichte sind zwar nett, aber ohne Vergleich zu den Angeboten anderer Hersteller kann man keine Einschätzung vornehmen.

Xaver Koch
2011-02-03, 16:21:30
Ja, und? Fakt ist, GBT hat die OC bisher keiner Webseite zur Verfügung gestellt, die sie objektiv gegen die Konkurrenz testen könnte. Und Erfahrungsberichte sind zwar nett, aber ohne Vergleich zu den Angeboten anderer Hersteller kann man keine Einschätzung vornehmen.

Man geht davon aus, dass die 560er OC MSI die gleiche Karte wie bei der entsprechenden 460 GTX nur eben mit dem neuen Chip ist. Ähnliches kann man bei Gigabyte vermuten.

Dennoch scheint die Gigabyte generell unter Last leiser zu sein und weist Kühler auf den Spannungswandlern auf.

Außerdem würde ich generell warten, bis es einen neuen offiziellen Treiber gibt, welcher auch die 560 GTX ti unterstützt und ob eventuell Probleme mit den 560 GTX ti auftreten, welche es ja bei der vor allem hinsichtlich der Kompatiblität mit einigen 460 GTX gab.

Alternativ zur EVGA im Referenzdesign greifen.

Gast Berlin
2011-02-03, 16:25:36
Hat schon jemand Erfahrugnen mit dieser 560Ti (Leistung, Temperatur, Lautsärke)? Die scheint ja extrems OCed zu sein. 1GHZ GPU ist schon heftig. Der Preis sogar moderat:

GigaByte GV-N560SO-1GI (http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=807534&query=560ti&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails)
bekannter hat die Gigabyte 460SO (der selbe Kühler) und ist davon begeistert; Leistung,Temp,Lautstärke.

Gast Berlin
2011-02-03, 16:35:19
Ja, und? Fakt ist, GBT hat die OC bisher keiner Webseite zur Verfügung gestellt, die sie objektiv gegen die Konkurrenz testen könnte. Und Erfahrungsberichte sind zwar nett, aber ohne Vergleich zu den Angeboten anderer Hersteller kann man keine Einschätzung vornehmen.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/17521-test-nvidia-geforce-gtx-560-ti.html?start=3

Gast
2011-02-03, 16:50:55
Ein typischer Beitrag aus Berlin, das ist die SO oder genauer GV-N560SO-1GI, die OC, bzw. GV-N560OC-1GI (http://geizhals.at/deutschland/a610466.html) ist noch ungetestet. Die SO scheint ein ganz eigenes PCB bekommen zu haben, man kann da nicht einfach Analogien zu anderen Modellen von GBT bilden.

Gast...2
2011-02-03, 22:54:41
Ein typischer Beitrag aus Berlin, das ist die SO oder genauer GV-N560SO-1GI, die OC, bzw. GV-N560OC-1GI (http://geizhals.at/deutschland/a610466.html) ist noch ungetestet. Die SO scheint ein ganz eigenes PCB bekommen zu haben, man kann da nicht einfach Analogien zu anderen Modellen von GBT bilden.
ein typischer Beitrag von dir Troll ,trifft die Sache eher ;)
Die SOC haben den selben Kühler,brille auf und lesen :)

Gast
2011-02-03, 23:42:01
Hallo? Unser Berliner Spezi hat auf einen Beitrag, der sich eindeutig auf die OC bezieht, mit einem Link auf die SO geantwortet. Wo ist da der Zusammenhang? Und die SO ist ja bereits mehrfach getestet worden, dass habe ich doch nie irgendwo in Abrede gestellt. Und während die PCBs der 460 und 560 SO-Modelle ähnlich, aber nicht gleich sind, auf dem der 560 sind mehr Bauteile verbaut und es gibt einen Spawakühler, hat die die 460 OC ein ganz anderes PCB.

labecula hat nach Erfahrungsberichten zur SO gefragt, Xaver Koch mit Berichten zu der OC geantwortet, was auch nicht wirklich Sinn macht.