Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RGSSAA unter OpenGL?
mapel110
2011-02-04, 17:50:48
Das funktioniert offenbar gar nicht?!
Dafür greift aber jetzt anscheinend TSSAA, was ja vorher eigentlich auch nicht ging.
Das ist jedenfalls meine Beobachtung unter Elite Force 2.
airbag
2011-02-04, 17:57:58
Funktioniert doch afaik auch in Doom 3.
Blaire
2011-02-04, 19:20:54
Das funktioniert offenbar gar nicht?!
Dafür greift aber jetzt anscheinend TSSAA, was ja vorher eigentlich auch nicht ging.
Das ist jedenfalls meine Beobachtung unter Elite Force 2.
TSSAA ist gleichbedeutend bzw. entspricht SGSSAA unter OpenGL.
Die normalen SGSSAA Parameter die für DX9/10/11 gelten, greifen unter OpenGL nicht.
mapel110
2011-02-04, 19:31:10
Danke für die Info. Langsam wäre es wirklich an der Zeit, mal einen ausführlichen Artikel zu schreiben über AA und die aktuellen Möglichkeiten. Ich steige gar nicht mehr durch.
Blaire
2011-02-04, 19:43:23
Danke für die Info. Langsam wäre es wirklich an der Zeit, mal einen ausführlichen Artikel zu schreiben über AA und die aktuellen Möglichkeiten. Ich steige gar nicht mehr durch.
Nvidia hat ja damals SGSSAA als "Bug" bezeichnet, den haben sie mit den Release 250 Treibern "gefixt", allerdings nur für DX9/10/11 ;) Unter OpenGL haben sie es einfach vergessen und deshalb kann man nur unter TRAA die Samples der SGSSAA Modis aktivieren. Aber du hast Recht, bei der Vielzahl an Modis ist es schwierig den Überblick zu behalten, noch dazu da nicht jeder die Tricks kennt.
-=Popeye=-
2011-02-04, 19:45:06
TSSAA ist gleichbedeutend bzw. entspricht SGSSAA unter OpenGL.
Die normalen SGSSAA Parameter die für DX9/10/11 gelten, greifen unter OpenGL nicht.
Wenn dem so ist dann können das aber nur die G1xx Karten, bei meiner alten GTX285 (GT200b) war diese Kombi noch nicht möglich... oder liege falsch?.
Blaire
2011-02-04, 19:46:34
Wenn dem so ist dann können das aber nur die G1xx Karten, bei meiner alten GTX285 (GT200b) war diese Kombi noch nicht möglich... oder liege falsch?.
Richtig, funktioniert nur auf GF100 und höher.
-=Popeye=-
2011-02-04, 19:52:07
Ah, Danke. Ich bin eigentlich auch nur zufällig drauf gestoßen.
siehe: Ich glaube TSSAA heißt das Zauberwort... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=449384&page=2)
Blaire
2011-02-04, 19:55:09
Es kann durchaus sein, das es auch noch normales TRSSAA gibt über andere Values, ich hab das nicht weiter getestet. Es gibt ja kaum noch OpenGL Games und wenn dann nimmt man für ältere Games gleich SGSSAA.
@Mapel: Das mit dem Moire hat sich nun auch verbessert? 8xSGSSAA war in Doom3 diesbezüglich auch der reinste Segen.
mapel110
2011-02-04, 20:12:02
Ja, Moire is wesentlich besser geworden.
Stimmt die Tabelle so?
http://www.abload.de/img/aapossibilities4qfv.jpg
Blaire
2011-02-04, 20:19:04
Unter GF100 also GF8/9, funkt kein SGSSAA unter DX10/11, dies ist auf DX9 beschränkt.
Unter OpenGL lassen sich die Samples wieder mischen also 8xS (was 4xMSAA beinhaltet) lässt sich mit 2xSGSSAA und 4xSGSSAA kombinieren, bei 32xS (was 8xMSAA beinhaltet) sind es dann 2x, 4x und 8xSGSSAA die man kombinieren kann.
mapel110
2011-02-04, 20:33:39
http://www.abload.de/img/aapossibilitiesxr31.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.