Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AsRock p67 extreme6
Zergra
2011-02-05, 15:51:41
Hey so ich habe noch nen board bekommen :D
welche ist die aktuelle bios version?
habe noch ne frage zum übertakten, und zwar ich weiß wie ich den multi einstellen kann (turbo aus ) aber hat jmd schon erfahrung mit der Vcore gemacht, weil sie sich ja nicht sichbar verändert ......
naja schonmal danke im Voraus
Nightspider
2011-02-05, 15:58:29
Wie, nicht "sichtbar" verändert?
Du kannst Vcore mit fixed-Werten verändern, so das der Vcore immer gleich bleibt oder du arbeitest mit den Auto-Einstellungen und einem Offset, der zusätzlich, die Auto-Volteinstellungen verändert.
Zum testen, wieviel Vcore deine CPU benötigt, empfehle ich dir erstmal den fixed-Modus.
Die beste EFI Version soll wohl die 1,4 sein. Bisher gibts noch unterschiedliche Erfahrungen bei den vers. EFI-Versionen.
Ich empfehl dich hier durchzuackern:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asrock-p67-stammtisch-777978-45.html
Und erhöhe zum Übertakten die Watt Zahlen, falls die CPU beim OC automatisch runtertaktet.
(Short Time Duration ~150W und Long Time Duration ~180W)
Zergra
2011-02-05, 16:10:32
1.4 gut danke .
und was ist wen man mit auto einstellungen arbeitet ist das sinvoll ?
oder sollte man die lieber manuell festlegen?
Nightspider
2011-02-05, 16:12:30
Auto dürfte den Vcore im IDLE senken und damit zum Stromsparen beitragen.
Habe allerdings bisher selbst nur mit fixed Werten gearbeitet.
Im HWluxx haben aber einige mit Auto übertaktet und das werde ich wohl dann auch.
Zergra
2011-02-05, 16:15:04
mhh bin gerade noch auf der suche nach dentreiber. haben die die rausgeschmiesen oder kann man die mit uefi auch updaten (habe irgentwo mal gelesen das das gehen soll.
Zergra
2011-02-05, 16:24:43
noch net frage wi warm darf ein mainboard werden ?
:D
Nightspider
2011-02-05, 16:38:00
Den Treiber hatten die wieder rausgenommen, keiner weiß warum aber im HWluxx hatte den einer hochgestellt. Blätte da am besten mal die letzten 10-20 Seiten zurück, dann weist du auch gleich über alles bescheid. :)
Wie warm? kA Aber der Chipsatz bleibt recht kühl.
Bei mir ist er rund 36-40°C warm, sagt mir meine Temperaturdiode, die ich von der Lüftersteuerung unter den Chipsatzkühler geschoben habe.
Zergra
2011-02-05, 16:39:35
jo habe es jetzt mit fixed gemacht 1,320V bei 4,5ghz werde erstmal testen, will mir ja net das bios zerstören und so lange ich keine probs. habe lohnt sich das ja auch noch net :D
erstmal porgramme testen :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.