Oliver_G
2011-02-06, 14:09:39
Hallo zusammen,
ich ziehe unerwartet schnell um und kämpfe deswegen derzeit mit allerlei elementaren Themen, mit denen ich mich vorher nie beschäftigen musste. Vllt. könnt ihr mir zu dieser Thematik etwas unter die Arme greifen :) Wäre ne schöne Entlastung :freak:
* zweistöckige Whg verbunden durch innenliegendes Treppenhaus (kein Holz, sondern Marmor / Granit whatever)
* Arbeitsraum im oberen Stockwerk/Schlafzimmer
* Anschluss DSL (16000 über digitales Kabel) nur im unteren Stockwerk/Wohnzimmer
* WLAN-Router vorhanden (Linksys WRT54G mit Tomato), aber keine WLAN-Karte im PC
Ich möchte gerne oben die maximale Bandbreite ausnutzen können und, falls ich mal was spiele, einen adäquaten Ping haben (falls dies nicht möglich ist, zieh ich halt fix ein 15m Patch-Kabel). Natürlich soll auch die Signalqualität stimmen (Brüche).
Nun gibt es folgende Thematiken mit Fragezeichen:
* Router wechsel, aufgrund der Anforderungen? (gibt es neue Standards? bzw. Umstieg auf 300Mbps?)
* Kauf PCI-WLAN-Karte: Welcher Standard und Übertragungsrate (Empfehlung von Karten unter http://geizhals.at/eu/?cat=wlanp&sort=eintr ?)
(* Position WLAN-Router (ob im Wohnzimmer oder Hausflur) / ext. Antenne an PC-WLAN-Karte) das ist von Bedeutung, muss ich aber selbst schauen, wie das mit der Signalstärke ist. Zur Not setz ich einen Access Point ins Treppenhaus.
Könnt ihr da Empfehlungen aufgrund meiner Anforderungen aussprechen?
Danke und Grß,
Oliver
ich ziehe unerwartet schnell um und kämpfe deswegen derzeit mit allerlei elementaren Themen, mit denen ich mich vorher nie beschäftigen musste. Vllt. könnt ihr mir zu dieser Thematik etwas unter die Arme greifen :) Wäre ne schöne Entlastung :freak:
* zweistöckige Whg verbunden durch innenliegendes Treppenhaus (kein Holz, sondern Marmor / Granit whatever)
* Arbeitsraum im oberen Stockwerk/Schlafzimmer
* Anschluss DSL (16000 über digitales Kabel) nur im unteren Stockwerk/Wohnzimmer
* WLAN-Router vorhanden (Linksys WRT54G mit Tomato), aber keine WLAN-Karte im PC
Ich möchte gerne oben die maximale Bandbreite ausnutzen können und, falls ich mal was spiele, einen adäquaten Ping haben (falls dies nicht möglich ist, zieh ich halt fix ein 15m Patch-Kabel). Natürlich soll auch die Signalqualität stimmen (Brüche).
Nun gibt es folgende Thematiken mit Fragezeichen:
* Router wechsel, aufgrund der Anforderungen? (gibt es neue Standards? bzw. Umstieg auf 300Mbps?)
* Kauf PCI-WLAN-Karte: Welcher Standard und Übertragungsrate (Empfehlung von Karten unter http://geizhals.at/eu/?cat=wlanp&sort=eintr ?)
(* Position WLAN-Router (ob im Wohnzimmer oder Hausflur) / ext. Antenne an PC-WLAN-Karte) das ist von Bedeutung, muss ich aber selbst schauen, wie das mit der Signalstärke ist. Zur Not setz ich einen Access Point ins Treppenhaus.
Könnt ihr da Empfehlungen aufgrund meiner Anforderungen aussprechen?
Danke und Grß,
Oliver