mofa84
2003-01-19, 17:59:58
Ich will Win2k auf eine andere Platte kopieren, wie mach ich das am besten?
Bei Win98 hab ich das immer mit folgendem Trick aus der Winfaq gemacht, aber ich denke der wird nicht merh gehen, Dateisystem ist NTFS
:
1. Neue Festplatte partitionieren und formatieren
2. Windows starten und ein DOS-Fenster öffnen. Beachten Sie bitte, dass sich die Laufwerksbuchstaben der logischen Laufwerke einer evtl. vorhandenen erweiterten Partition der alten Festplatte ändern, solange die neue Festplatte angeschlossen ist.
3. Xcopy c:\ d:\ /k/h/e/v/c/q/r (Die Fehlermeldung bezüglich WIN386.SWP kann man ignorieren)
4. Festplatte als Bootplatte im neuen Rechner anschließen
5. Mit einer Windows Bootdiskette booten, mit FDISK die primäre Partition "aktivieren" (sonst kann nicht von der Platte gebootet werden), und mit FDISK /MBR den neuen Bootsector übertragen.
aus WinFAQ ® 5.8 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich
Bei Win98 hab ich das immer mit folgendem Trick aus der Winfaq gemacht, aber ich denke der wird nicht merh gehen, Dateisystem ist NTFS
:
1. Neue Festplatte partitionieren und formatieren
2. Windows starten und ein DOS-Fenster öffnen. Beachten Sie bitte, dass sich die Laufwerksbuchstaben der logischen Laufwerke einer evtl. vorhandenen erweiterten Partition der alten Festplatte ändern, solange die neue Festplatte angeschlossen ist.
3. Xcopy c:\ d:\ /k/h/e/v/c/q/r (Die Fehlermeldung bezüglich WIN386.SWP kann man ignorieren)
4. Festplatte als Bootplatte im neuen Rechner anschließen
5. Mit einer Windows Bootdiskette booten, mit FDISK die primäre Partition "aktivieren" (sonst kann nicht von der Platte gebootet werden), und mit FDISK /MBR den neuen Bootsector übertragen.
aus WinFAQ ® 5.8 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich