Leonidas
2001-10-07, 04:57:10
Das Problem, daß die Pentium 4 Chipsätze i850 und i845 keine AGP 2x Karten vertragen, sondern nur AGP 4x Karten, war bei der Einführung des i850 Chipsatzes im letzten Jahre schon einmal kurz ein Thema gewesen. Seinerzeit betraf dies allerdings im wesentlich nur die 3dfx Voodoo 3/4/5 Grafikkarten, welche als reine AGP 2x Ausführungen gebaut wurden.
Nun, die 3dfx-Ära ist inzwischen längst Geschichte, daß Problem macht aber nun erneut die Runde - und diesesmal bei Grafikkarten mit nVidia-Chips. Der Mainboard-Hersteller EPoX machte hier kürzlich darauf aufmerksam, daß seine Boards mit i850 & i845 Chipsätzen nur Grafikkarten mit 1.5 Volt Versorgungsspannung (AGP 4x Norm) akzeptieren können. Und dies betrifft natürlich auch alle anderen Boards der anderen Hersteller mit diesen genannten Chipsätzen.
Das eigentliche Problem liegt dabei gar nicht einmal bei den noch im Einsatz befindlichen regulären AGP 2x Grafikkarten, da diese im Normalfall schon rein mechanisch nicht in diese Boards passen. Das Problem sind AGP 4x Grafikkarten, welche ganz AGP 4x untypisch keine 1.5 Volt Versorgungsspannung beherrschen. Und dies könnte im Zweifelsfall jede nVidia Grafikkarte da draußen sein! Im Fall des Falles würde dies bedeuten, daß man eine solcherart betroffene Grafikkarte, welche bisher eventuell einwandfrei ihren Dienst verrichtet hat, nicht in i845 oder i850 Mainboard einbauen kann. Eine nicht-1.5-Volt-fähige Grafikkarte fordert vom Mainboard 3.3 Volt an und zerstört damit höchstwahrscheinlich das Mainboard und sich selbst.
Hellhörig geworden? Dann diesen Artikel visitieren:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/
Um die Problematik etwas einzukreisen, suchen wir derzeit einen Benchmark, mit welchem man das reale Vorhandensein von AGPx4 nachprüfen kann. Wir brauchen dazu möglichst viele Werte von verschiedenden Systemen, damit wir zuerst eine Normale feststellen können und uns dann mit den unnormalen Ergebnissen beschäftigen können. Wir man uns helfen kann (ist ein 10-min-Akt), steht hier:
http://3dcenter.gamigo.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=5003
Nun, die 3dfx-Ära ist inzwischen längst Geschichte, daß Problem macht aber nun erneut die Runde - und diesesmal bei Grafikkarten mit nVidia-Chips. Der Mainboard-Hersteller EPoX machte hier kürzlich darauf aufmerksam, daß seine Boards mit i850 & i845 Chipsätzen nur Grafikkarten mit 1.5 Volt Versorgungsspannung (AGP 4x Norm) akzeptieren können. Und dies betrifft natürlich auch alle anderen Boards der anderen Hersteller mit diesen genannten Chipsätzen.
Das eigentliche Problem liegt dabei gar nicht einmal bei den noch im Einsatz befindlichen regulären AGP 2x Grafikkarten, da diese im Normalfall schon rein mechanisch nicht in diese Boards passen. Das Problem sind AGP 4x Grafikkarten, welche ganz AGP 4x untypisch keine 1.5 Volt Versorgungsspannung beherrschen. Und dies könnte im Zweifelsfall jede nVidia Grafikkarte da draußen sein! Im Fall des Falles würde dies bedeuten, daß man eine solcherart betroffene Grafikkarte, welche bisher eventuell einwandfrei ihren Dienst verrichtet hat, nicht in i845 oder i850 Mainboard einbauen kann. Eine nicht-1.5-Volt-fähige Grafikkarte fordert vom Mainboard 3.3 Volt an und zerstört damit höchstwahrscheinlich das Mainboard und sich selbst.
Hellhörig geworden? Dann diesen Artikel visitieren:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/
Um die Problematik etwas einzukreisen, suchen wir derzeit einen Benchmark, mit welchem man das reale Vorhandensein von AGPx4 nachprüfen kann. Wir brauchen dazu möglichst viele Werte von verschiedenden Systemen, damit wir zuerst eine Normale feststellen können und uns dann mit den unnormalen Ergebnissen beschäftigen können. Wir man uns helfen kann (ist ein 10-min-Akt), steht hier:
http://3dcenter.gamigo.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=5003