Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Umfrage] Heizt ihr den Backofen vor?
Mosher
2011-02-15, 00:15:53
ich mittlerweile eigentlich garnicht mehr.
Ergebnis ist das Gleiche.
Super Grobi
2011-02-15, 00:17:07
Bei Sachen, die nur kurz (ca. 10 Minuten) brauchen JA, bei z.B. Hähnchen (45 Minuten) NEIN!
SG
Nightspider
2011-02-15, 00:18:47
Hab ich noch nie gemacht. Kann mir zwar vorstellen, das die Pizza vllt ein Minimum besser wird, wenn an vorheitzt aber das spielt bei den 0815 Tiefkühlpizzen glaube keine Rolle.
Plutos
2011-02-15, 00:20:24
Hm, ich frag mal die Mädimaus, wie sie das immer handhabt. Tendiere aber zu
[x] Nope
Eggcake
2011-02-15, 00:22:14
[x] Ja, bei Tiefkühlsachen die nicht aufgetaut sind :D
airbag
2011-02-15, 00:23:25
Wenn man nicht vorheizt kann der Teig unteranderem zu stark aufgehen.(kein Tiefkühlzeug gemeint )
Super Grobi
2011-02-15, 00:28:06
Wenn man nicht vorheizt kann der Teig unteranderem zu stark aufgehen.(kein Tiefkühlzeug gemeint )
Eben! Steinofenpizza von Wagner (?) braucht nur max. 12 Minuten! Wenn man die in den kalten Ofen gibt, pennt die Pizza ca. 5 Minuten vor sich hin und bis die Temp da ist, wo der Teig überhaupt BACKT...
Eben bei solchen Prdukte sollte man vorheizen! Man macht diese auch nicht aus fun auf einem BACKBLECH!
Sachen die länger (+20 Minuten) brauchen, ist es egal. Das sind nämlich Sachen, wo es auf die KERNtemp ankommt, damit es fertig wird. Egal ob Nudelauflauf oder Fleisch...
SG
p.s.
wer Sachen, die nur kurz brauchen, denoch in den kalten Ofen schiebt und dafür länger lässt, darf sich nicht wundern, wenn es trocken wird!
Edit: Du meintest KEINE Tiefkühlprodukte... verstanden... mein Posting passt denoch ;)
HarryHirsch
2011-02-15, 00:31:50
[x] Nein, nie. Ich hau rein, das Teil und hols raus, wenn der Ofen aus geht.
Mosher
2011-02-15, 00:32:46
Naja, ich hab halt grad eben eine Steinfenpizza gemacht. Einfach rein, 22X °C, 15 mins später raus: knusprig wie immer.
Und so pauschal kann man auch nicht sagen, dass man bei Sachen die länger brauchen, den Ofen nicht vorheizen muss.
Was machste, wenn da Hefe im Spiel is? Die geht bei niedrigen Temperaturen nochmal gewaltig auf und das will man ja nicht immer.
Auch bei Fleisch können niedrigen Temperaturen unerwpnschte Effekte mit sich bringen.
Bei 0815 Pizzen ist es imho sch***egal, ob vorheizen oder nicht.
Die Pizza, die ich grad gegessen hab, war genauso wie früher, als ich noch vorgeheizt hab
Konami
2011-02-15, 00:34:20
[x] Ja, die Tiefkühlpizza muss perfekt werden. :D
Marscel
2011-02-15, 00:34:35
Müsste ich - bei Pizza - mal ausprobieren, es seinzulassen. Stromkosten sparts ja dann doch.
Cpl. Dwayne Hicks
2011-02-15, 00:34:49
[x] Ja
Wenn auf der Packung steht dass Vorgeheizt werden muss... das steht da nich ohne Grund drauf.
Mosher
2011-02-15, 00:36:33
[x] Ja
Wenn auf der Packung steht das Vorgeheizt werden muss... das steht da nich ohne Grund drauf.
Der Grund könnte sein, dass man eine allgemeingültige Backzeit angeben kann. 10 Minuten bei 220° C sind 10 Minuten bei 220° C
Aber kein Pizzahersteller kann wissen, wie lang dein Ofen braucht, um auf 220° C zu kommen
Super Grobi
2011-02-15, 00:36:49
Es gibt ja auch noch eine Weg dazwichen ;). Man braucht ja nicht ewig lange vorheizen, sondern kann ja 3 Minuten vorheizen und dann die 'Sache in den Ofen schieben.
SG
p.s.
das Backblech vorbereiten und die Pizza auspacken dauert ja auch schon... somit Ofen an und dann erst anfangen das ganze fertig zu machen...
Mosher
2011-02-15, 00:37:33
LOL
der große 3DC-Tieflkühlpizza-Contest
Konami
2011-02-15, 00:42:58
p.s.
das Backblech vorbereiten und die Pizza auspacken dauert ja auch schon... somit Ofen an und dann erst anfangen das ganze fertig zu machen...
Normalerweise steht übrigens auch drauf, dass man die Pizza direkt auf den Rost legen soll. :D
Mosher
2011-02-15, 00:45:17
Ne, das variiert meines Wissens nach von Pizza zu Pizza.
Super Grobi
2011-02-15, 00:47:30
Normalerweise steht übrigens auch drauf, dass man die Pizza direkt auf den Rost legen soll. :D
Eine solche ist mir noch NIE unter gekommen!
SG
p.s.
das Backblech ist groß und wird somit sehr schnell warm/heiß und somit wird die Pizza mit einem Backblech schneller gar! (wenn Teifgeforen)
p.p.s.
ob ihr es glaubt oder nicht.... sagt euch gleich das Licht *ggg*... bin raus und den Rest könnt ihr unter euch aus machen...
MarcWessels
2011-02-15, 00:59:16
[x] Ja.
Möchte nicht wissen, was mit meinem Nusskuchen passieren würde, täte ich's nicht.
Darkman]I[
2011-02-15, 07:57:45
Bei Sachen, die nur kurz (ca. 10 Minuten) brauchen JA, bei z.B. Hähnchen (45 Minuten) NEIN!
SG
Full Ack!
Kladderadatsch
2011-02-15, 08:22:15
[x] Nein, die Mutter
fehlt.
pizza nein, selbstgemachte lasagne u.ä. ja (wenn man sowieso längere zeit vor dem herd rumtanzt)
3dcsdsTKP
das 3dcentersuchtdiesuperTKPizza. Wer macht die Jury?
[x] vorheizen ist für Warmduscher und Rezeptkocher.
Black-Scorpion
2011-02-15, 09:21:34
[x] Bei bestimmten Produkten
Einer Tiefkühlpizza ist das egal ob vorgeheizt oder nicht. Dann bleibt sie eben 4-5min länger drin. Vorheizen bringt zu 99,9% nur einem etwas und das sind die Stadtwerke. ;)
Bei Kuchen ist das natürlich was anderes.
whocares75
2011-02-15, 09:23:18
Hier wird nix vorgeheizt. Rein - Fertig - Raus.
mAxmUrdErEr
2011-02-15, 10:00:56
Rein - Fertig - Raus.
:ulol:
O RLY?
2011-02-15, 10:04:30
[x] ja, immer. Der Zubereitungshinweis wird schon Sinn ergeben
Sogar für Sachen die nur 8-10 Min. dauern wie z.B. Schnitzel.
Black-Scorpion
2011-02-15, 10:27:29
[x] ja, immer. Der Zubereitungshinweis wird schon Sinn ergeben
Sogar für Sachen die nur 8-10 Min. dauern wie z.B. Schnitzel.
Probiere es mal ohne und du wirst dich wundern. ;)
10min vorheizen - 10min backen = 20min. Ohne vorheizen ist es in etwa 15min fertig. ;)
daflow
2011-02-15, 10:29:34
Probiere es mal ohne und du wirst dich wundern. ;)
10min vorheizen - 10min backen = 20min. Ohne vorheizen ist es in etwa 15min fertig. ;)
Aber, aber, aber... dann muss man ja am Ende zwischendurch in den Ofen gucken und wie soll man den Wissen wann die jeweilige kulinarische Köstlichkeit fertig ist :eek: :upara:
kommt auch aufs gerät an.
Hab nur so nen mini-backofen.
Der heizt so schnell auf, dass es unnötig ist.
Black-Scorpion
2011-02-15, 10:32:55
Aber, aber, aber... dann muss man ja am Ende zwischendurch in den Ofen gucken und wie soll man den Wissen wann die jeweilige kulinarische Köstlichkeit fertig ist :eek: :upara:
Lieber schaue ich da in den Ofen wie dem Stromanbieter das Geld sinnlos in den Rachen zu werfen. ;) Und da kommt am Jahresende schon was zusammen.
daflow
2011-02-15, 10:45:47
Lieber schaue ich da in den Ofen wie dem Stromanbieter das Geld sinnlos in den Rachen zu werfen. ;) Und da kommt am Jahresende schon was zusammen.
Dann muss man in der Zeit ja die Füße vom Fliesentisch nehmen :unono:
Annator
2011-02-15, 13:12:42
Früher hab ich das nie gemacht. Pizza rein Umluft an und fertig. Nachdem ich mich aber mal exakt an die Hinweise auf der Verpackung gehalten habe wird die Pizza 1000x besser. :D
Mosher
2011-02-15, 14:29:10
LOL, bei mir eher andersrum.
Früher war ich echt penibel bei sowas, aber oft nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Manchmal hab ich die Pizza dann nochmal in die Röhre, nachdem ich sie schon angeschnitten habe.
Seit ich alles nach Gefühl mache, wirds besser.
So auch der Schweinebraten, den ich heut gemacht hab. Kein Mal auf die Uhr gekuckt und alles perfekt geworden :D
*selbst lob*
[x] nein, denkt doch nur mal an den Strom!
Cra$h
2011-02-15, 14:39:13
Nein, mit Umluft heizt der sich immer recht schnell auf. Bisher ging's gut :)
Danielo
2011-02-15, 14:45:10
[...]
der große 3DC-Tieflkühlpizza-Contest
Wo kann man sich eintragen?
anorakker
2011-02-15, 16:10:54
Mein Prozedere für "Billig" Pizzen:
- Backofen an
- Pizza in der Mikrowelle auf voller Leistung kurz antauen, auf ca. Zimmertemperatur
- Belag bis auf Käse runterfriemeln, EXTRA Käse drauf, Belag wieder oben drauf
- ab in den nun vorgeheizten Ofen, heisses Blech ist wichtig
- wenns anfängt zu blubbern nochmal kurz den Turbogriller von oben für maximal 1-2 Minuten
- danach unbedingt die Pizza einige Minuten runterkühlen lassen. Erstens besser essbar und schmeckt auch viel besser
Ergebnis: super saftige Pizza mit eher weichem Boden und leicht angeknusperter Oberseite und Belag (gerade bei Salami usw. wichtig), denn ich hasse die üblichen ausgetrockneten Frisbeescheiben ;)
KinGGoliAth
2011-02-15, 16:28:41
[x] nö, wozu?
was schneller wärme bekommt ist schneller fertig. wenn mans ganz geschickt macht kann man den ofen auch schon 5 oder 10 minuten vorher abschalten. nachgaren ftw!
Einmal probiert, danach nie wieder. Aus irgendeinem Grund ist der Käse im vorgeheizten Backofen nicht so gut zerlaufen. ;(
Und es geht schneller. (y)
Ausnahme: Aufwändige komplett selbstgekochte Sachen. Also nie.
Konami
2011-02-15, 17:32:55
ausgetrockneten Frisbeescheiben ;)
Das ist doch auch wieder von Marke zu Marke unterschiedlich. Ich hab auch schon TK-Pizzen gehabt, die mit dem ganz normalen Verfahren wunderbar saftig wurden. :) (Und das zu 'nem Preis, der eher für Discounterbilligkram sprach)
Mystery
2011-02-15, 17:37:27
Früher habe ich den Ofen -immer- vorgeheizt, schön brav nach Anleitung, wird schon seinen Grund haben.
Heute packe ich die Sachen direkt rein, Ofen an und fertig. Am Ende ist mein Essen schneller fertig und der Ofen war noch weniger an, denn meist stelle ich den auch noch eher wieder ab, aber lasse das Essen noch drin. Bisher keine Probleme mit gehabt, alles schmeckt wie immer, subjektiv sogar besser und es spart Zeit&Geld.
Vorheizen ist doch eine Verschwörung zwischen der Lebensmittelmafia und den Stromgeiern ;)
Rooter
2011-02-15, 23:56:52
[x] ja, immer, Zubereitungshinweis
Wenn es drauf steht mache ich es auch, die werden sich schon etwas dabei denken.
Und sooo viel mehr Strom braucht das auch nicht. EDIT: Habe jetzt Seite 2 komplett übersprungen, aber nur mal zur Info: Nein, der Ofen braucht nicht permanent Strom wenn er eingeschaltet ist!
Wagners Big Pizza braucht es z.B. nicht, einfach 20min rein und fertig. Dabei ist mir die Zeitersparnis weit wichtiger als die Energieersparnis!
MfG
Rooter
Mein Gasofen feuert aber fleissig Gas, wenn ich ihn anwerfe, um etwas zu erhitzen -.-
außerdem: vorheizen... wie lang, um welche Temperatur zu kriegen? Soll ich mitm Thermometer messen, obs heiss genug ist? weil sonst wäre Vorheizen ja schon: 1 Minute bei 250°C -.-
Hat dein Ofen nicht so 'ne Vorheiz-Anzeige?
Benutz ich zwar selber auch nicht, aber theoretisch hätte ich eine. :ugly:
Oder haben Gas-Öfen so etwas überhaupt nicht?
Mosher
2011-02-16, 00:48:10
[x] ja, immer, Zubereitungshinweis
Wenn es drauf steht mache ich es auch, die werden sich schon etwas dabei denken.
Und sooo viel mehr Strom braucht das auch nicht. EDIT: Habe jetzt Seite 2 komplett übersprungen, aber nur mal zur Info: Nein, der Ofen braucht nicht permanent Strom wenn er eingeschaltet ist!
Wagners Big Pizza braucht es z.B. nicht, einfach 20min rein und fertig. Dabei ist mir die Zeitersparnis weit wichtiger als die Energieersparnis!
MfG
Rooter
Ja, tun sie auch.
Nur wenn man von einem vorgeheiztem Ofen ausgeht, kann man einigermaßen ofenunabhängige Garzeiten angeben.
Oder sollen die auf die Packungen schreiben:
AEG XYZ: 23,767Minuten
Bauknecht ABC: 21,874645 Minuten, aber nur auf Backblech "Superback"
Siemens Hyperduper 5: 16 Minuten (wir haben ´nen Vertrag mit denen, damit unsre Pizza in deren Öfen ´ne runde Backzeit hat)
Ich bleib dabei: Bei 0815-Pizza ists scheißegal, ob man vorheizt.
Rooter
2011-02-16, 00:52:09
Mein Gasofen feuert aber fleissig Gas, wenn ich ihn anwerfe, um etwas zu erhitzen -.-
Okay, aufgrund persönlicher Präferenz ging ich jetzt von Elektro aus... :-/
MfG
Rooter
ja passiert... gas hat eh nur unterhitze, von daher muss ich da auch noch extra aufpassen :(
vorheizen bedeutet für mich:
ok ich mach den backofen an (meistens 250°) und bis ich die pizza aus der packung genommen habe, folie entfernt, karton weggeschmissen... 60sek vorgeheizt ;)
-Scud-
2011-02-16, 00:56:56
[x] nie, weil energieverschwendung³
-> gewohnheit aus elternhaus: gasherd = instant warm
-> heute: e-herd. dennoch: s.o.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.