hell_bird
2011-02-18, 17:20:07
Ich bin dabei eine Vereinswebseite aufzusetzen ohne irgendeine Erfahrung auf dem Gebiet. Die Webseite hat den üblichen Umfang einer Vorstellungsseite plus themenbezogene Informationsartikel und Bildergallerien. Eigentlich sind es zwei verschiedene Seiten mit zwei Domains aber ich will zuerst die eine Seite in ein CMS überführen, die Möglichichkeit für die zweite aber offenhalten. In Sachen Besucherzahlen wären vermutlich 100 Besucher am Tag schon hoch angesetzt.
Bei den CMS Systemen habe ich jetzt wirklich lange gesucht und experimentiert habe allerdings noch nicht das wirklich passende gefunden. Was ich erwarte:
- Hirarchische Seitenstruktur
- ordentlicher WYSIWYG editor
- gutes Templatesystem (unterstützung für mehrere Seitentypen)
- Newssystem
- Bildergalerie
- Unterstützung für mehrere Benutzer (Benutzerrechte)
- einfache Bedienbarkeit für Leute die Inhalt produzieren
- nützlich wäre: Versionsverwaltung, Zugriffsstatistiken (evtl auch über externen Dienst)
Immoment versuche ich mich zwischen 3 CMS zu entscheiden:
Contao:
- schnell
- sauber
- durchdacht
aber:
- benötigt Einarbeitungszeit für den "Kunden"
- Im Templatesystem steige ich noch überhaupt nicht durch
CMS Made Simple:
- nicht mit Features überladen
- große Community
aber:
- langsam
- Kein PHP in den Templates sondern komische tags
Mein absoluter Favorit:
Concrete5:
- Intuitiv bedienbar (Frontend editing)
- Auf das nötigste reduziertes Backend
- Modular und unglaublich flexibel
- Themes sind in Sekunden geschrieben
- Versionsverwaltung
aber:
- Langsamer als jedes CMS das ich gesehen habe
- Usermanagement soweit ich gesehen habe nicht überzeugend (jeder hat zugriff auf alles)
- benötigt eine ganze Datenbank für jede Installation
Ich würde ja sehr stark dazu tendieren Concrete5 zu nehmen, aber die Performance macht mir schon Sorgen. Normalerweise ist es noch in dem Bereich des Erträglichen, aber manchmal warte ich dann 5 Sekunden (ab und zu sogar eine Minute) auf eine Seite. Außerdem könnte ich mit meinem jetzigen Webspace gerade mal eine Installation davon Laufen lassen (eine Datenbank).
Man könnte sagen, dann muss einfach ein schnellerer/besserer Webspace her. Gerade ist das ein 4€ Stratopaket. Wirklich zufrieden bin ich damit nicht, auch weil der Support sehr unfreundlich ist. Eigentlich hätte ich gedacht für 4€ kann man so eine Vereinswebseite betreiben, aber am Geld soll es wirklich nicht scheitern. Viel eher ist das Problem dass der Webspace noch bis Oktober Laufzeit hat. Ansonsten wie könnte ich das machen, welcher Webspace ist gut, mit wieviel Kosten sollte man monatlich rechnen oder ist einfach Concrete5 nicht geeignet. Soll ich einfach auf ein größeres Stratopaket umsteigen (wieder ein Jahr gebunden) oder den Anbieter oder das CMS wechseln?
Gruß,
hell_bird
//edit: Sorry mir fällt gerade auf dass ich nicht wirklich auf den Punkt gekommen bin. Also meine Fragen wären:
Kann man für 4 € im Monat eine ordentliche kleine Webseite mit CMS aufsetzen?
Sollte ich die Ressourcen nach dem CMS richten oder das CMS nach den Ressourcen?
Ich brauche eigentlich am ende nur statische Webseiten: gibt es ein CMS das alles als html rausschreibt?
Bei den CMS Systemen habe ich jetzt wirklich lange gesucht und experimentiert habe allerdings noch nicht das wirklich passende gefunden. Was ich erwarte:
- Hirarchische Seitenstruktur
- ordentlicher WYSIWYG editor
- gutes Templatesystem (unterstützung für mehrere Seitentypen)
- Newssystem
- Bildergalerie
- Unterstützung für mehrere Benutzer (Benutzerrechte)
- einfache Bedienbarkeit für Leute die Inhalt produzieren
- nützlich wäre: Versionsverwaltung, Zugriffsstatistiken (evtl auch über externen Dienst)
Immoment versuche ich mich zwischen 3 CMS zu entscheiden:
Contao:
- schnell
- sauber
- durchdacht
aber:
- benötigt Einarbeitungszeit für den "Kunden"
- Im Templatesystem steige ich noch überhaupt nicht durch
CMS Made Simple:
- nicht mit Features überladen
- große Community
aber:
- langsam
- Kein PHP in den Templates sondern komische tags
Mein absoluter Favorit:
Concrete5:
- Intuitiv bedienbar (Frontend editing)
- Auf das nötigste reduziertes Backend
- Modular und unglaublich flexibel
- Themes sind in Sekunden geschrieben
- Versionsverwaltung
aber:
- Langsamer als jedes CMS das ich gesehen habe
- Usermanagement soweit ich gesehen habe nicht überzeugend (jeder hat zugriff auf alles)
- benötigt eine ganze Datenbank für jede Installation
Ich würde ja sehr stark dazu tendieren Concrete5 zu nehmen, aber die Performance macht mir schon Sorgen. Normalerweise ist es noch in dem Bereich des Erträglichen, aber manchmal warte ich dann 5 Sekunden (ab und zu sogar eine Minute) auf eine Seite. Außerdem könnte ich mit meinem jetzigen Webspace gerade mal eine Installation davon Laufen lassen (eine Datenbank).
Man könnte sagen, dann muss einfach ein schnellerer/besserer Webspace her. Gerade ist das ein 4€ Stratopaket. Wirklich zufrieden bin ich damit nicht, auch weil der Support sehr unfreundlich ist. Eigentlich hätte ich gedacht für 4€ kann man so eine Vereinswebseite betreiben, aber am Geld soll es wirklich nicht scheitern. Viel eher ist das Problem dass der Webspace noch bis Oktober Laufzeit hat. Ansonsten wie könnte ich das machen, welcher Webspace ist gut, mit wieviel Kosten sollte man monatlich rechnen oder ist einfach Concrete5 nicht geeignet. Soll ich einfach auf ein größeres Stratopaket umsteigen (wieder ein Jahr gebunden) oder den Anbieter oder das CMS wechseln?
Gruß,
hell_bird
//edit: Sorry mir fällt gerade auf dass ich nicht wirklich auf den Punkt gekommen bin. Also meine Fragen wären:
Kann man für 4 € im Monat eine ordentliche kleine Webseite mit CMS aufsetzen?
Sollte ich die Ressourcen nach dem CMS richten oder das CMS nach den Ressourcen?
Ich brauche eigentlich am ende nur statische Webseiten: gibt es ein CMS das alles als html rausschreibt?