carom@work
2011-02-19, 20:13:35
Hallo!
Demnächst wird ein neuer Monitor bei mir eintreffen, welcher VGA, DVI und HDMI als Anschluss besitzt. Aufgrund meiner Graka kommt da aber nur DVI in Frage, HDMI unterstützt diese nicht.
Ein DVI-Kabel habe ich mir allerdings keines dazubestellt, da ich noch zwei zu Hause rumliegen habe.
Erst jetzt fiel mir jedoch wieder ein, dass es da verschiedene Versionen gibt, zum Beispiel DVI-I und DVI-D. Der Unterschied war mit Google schnell zu klären. Jetzt kenne ich also den Unterschied, weiß aber trotzdem nicht ob die Wahl des Kabels egal ist. Auf meinen Kabeln zu Hause steht leider nicht drauf welche Version die sind, aber definitiv kein DVI-A, also entweder I oder D.
Monitor müsste wohl genau genommen einen DVI-D Ausgang haben.
Auf Wikipedia steht noch, dass bei DVI-D Kabeln der Monitor nicht mehr erkannt wird, da keine DCC-Infos übertragen werden. Ist das wichtig?
Danke!
Demnächst wird ein neuer Monitor bei mir eintreffen, welcher VGA, DVI und HDMI als Anschluss besitzt. Aufgrund meiner Graka kommt da aber nur DVI in Frage, HDMI unterstützt diese nicht.
Ein DVI-Kabel habe ich mir allerdings keines dazubestellt, da ich noch zwei zu Hause rumliegen habe.
Erst jetzt fiel mir jedoch wieder ein, dass es da verschiedene Versionen gibt, zum Beispiel DVI-I und DVI-D. Der Unterschied war mit Google schnell zu klären. Jetzt kenne ich also den Unterschied, weiß aber trotzdem nicht ob die Wahl des Kabels egal ist. Auf meinen Kabeln zu Hause steht leider nicht drauf welche Version die sind, aber definitiv kein DVI-A, also entweder I oder D.
Monitor müsste wohl genau genommen einen DVI-D Ausgang haben.
Auf Wikipedia steht noch, dass bei DVI-D Kabeln der Monitor nicht mehr erkannt wird, da keine DCC-Infos übertragen werden. Ist das wichtig?
Danke!