Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Godson 3B - Pro-Watt-Leistungs-Monster aus China
AnarchX
2011-02-23, 16:12:02
Godson 3B, ist ein Achtkern-Chip aus 582 Millionen Transistoren, produziert in 65nm-Technologie von STMicroelectronics. Die acht Rechenkerne beruhen auf der Mips64-Architektur, die mit zahlreichen Befehlen zur x86-Emulation erweitert wurde.
[...]
Bei einem Takt von 1,05 GHz schafft der Godson 3B mit seiner Vektoreinheit 128 GFlops in doppelter Genauigkeit (oder 256 GFflops mit Single-Precision) und verbraucht dabei nur 40 Watt. Die Energieeffizienz von 3,2 GFlops pro Watt bezeichnete Referent Weiwu Hu als die beste aller modernen Hochleistungsprozessoren. Intels Westmere aus dem Vorjahr sieht er in diesem Vergleich bei 1,3 GFlops/W und IBMs Power7 (ebenfalls von 2010) bei 1,5 GFlops/W. [...]
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ISSCC-China-Prozessor-Godson-rechnet-am-effizientesten-1195969.html
Wenn man bedenkt, dass man mit 65nm zwei Fullnodes hinter Westmere liegt ist die Leistung schon sehr beachtlich.
Selbst GF100 mit etwas über 2 GFLOPs pro Watt übertrifft man deutlich.
Hugo78
2011-02-23, 17:03:15
Reine GFflop Angaben sind tatsächlich erstaunlich, aber nur 582 Millionen Transistoren in 65nm,
dabei 3,2 GFlops pro Watt ... das klingt als ob die Sache einen Haken oder der Herr Gott persönlich hier Hand angelegt hat. :naughty:
Gibts für Mips eigentlich noch passende Software?
Und vorallem, ... ...läuft Crysis damit flüssig? :D
Jonny1983
2011-02-23, 20:10:58
Eine HD5870 kommt auf 14,5GFLOPs/W
AnarchX
2011-02-23, 20:16:25
Unter Doppelter Genauigkeit nur auf 2,9.
Gibts für Mips eigentlich noch passende Software?
Hülfe nicht weiter, denn die GStera Vektoreinheiten, die den Löwenanteil der Rechenleistung ausmachen, sind proprietär.
Das ist ähnlich wie bei den AMD Fusion Chips, da komst Du mit x86 Befehlen genausowenig an die GPU (Leistung) heran.
Hugo78
2011-02-23, 21:01:00
@S940
Na aber es wird doch irgendein passendes OS geben oder zumindest ne VM, wo man mal ne angepasste Linuxversion drauf laufen lassen kann oder so.
Ansonst wäre die CPU ja nur eine hübsche Techdemo. ;)
@S940
Na aber es wird doch irgendein passendes OS geben oder zumindest ne VM, wo man mal ne angepasste Linuxversion drauf laufen lassen kann oder so.
Ansonst wäre die CPU ja nur eine hübsche Techdemo. ;)
Ja klar das gibts, aber alten, legacy GStera Code eher weniger, da müßtest Du dann selbst coden ;)
Und alter MIPS Code hätte wie besagt keine Vorteile.
Bin mal gespannt wie das weiter geht, als nächstes Planen sie die 40/45nm Node zu überspringen und gleich in 28nm zu produzieren. Das gibt dann nen "hübschen" Nachschlag.
Wenn die x86 Emulation auch noch perfektioniert wird, wirds langsam interessant. Zumindest unter Linux sollten dann einigermaßen brauchbare Bastellösungen kommen ;-)
lumines
2011-02-23, 22:07:32
Wenn die x86 Emulation auch noch perfektioniert wird, wirds langsam interessant.
So einen riesigen Leistungsvorsprung wird man wohl nicht haben, dass man mit einem Emulator(!) noch normale x86-CPUs schlägt. :freak:
So einen riesigen Leistungsvorsprung wird man wohl nicht haben, dass man mit einem Emulator(!) noch normale x86-CPUs schlägt. :freak:
Lol, ne schlagen natürlich nicht, die Emulation läuft eh im gemächlichem MIPS Kern. Aber die Emulation von fremden ISAs ist oft recht lahm, mit 28nm und höherem Takt hoffe ich allerdings dann wenigstens auf Atom Niveau :freak:
Wäre für diverse kleine Win/x86 Progrämmchen dann genug.
AnarchX
2011-02-24, 12:02:14
Im Artikel erwähnt man, dass ein Super-Computer mit 3000 von diesen Chips geplant ist, da sind MIPS und die proprietären Vektoreinheiten kein großes Hindernis.
Shink
2011-02-24, 12:16:52
Hm... vor 1, 2 Jahren kamen ja ein paar chinesische MIPS-Netbooks mit Loongson (=Godson) 2 raus auf denen Linux lief. GCC kennt den ja.
Richard Stallman benutzt eins dieser Notebooks mit China-CPU. Eventuell läuft dann sogar Hurd drauf ;)
RavenTS
2011-02-26, 14:16:51
Sehr spannende Entwicklung. Mal schaun ob diese Architektur auch verkauft wird oder Interesse besteht in anderen Ländern auf chinesische IP zu setzen. Im Mobilfunkbereich hapert es da ja mitunter ganz ordentlich...
So einen riesigen Leistungsvorsprung wird man wohl nicht haben, dass man mit einem Emulator(!) noch normale x86-CPUs schlägt. :freak:
Die CPU hat spezielle Befehlserweiterungen um x86 nach MIPS abzubilden und kommt daher auf eine viel höhere Emulationsleistung als üblicherweise.
Sie sprechen von 70% der Leistung eines äquivalenten nativen MIPS-Binaries.
Hugo78
2011-02-26, 16:21:53
@Coda
Wären also immernoch 2,2 GFflop pro Watt bei x86 Emulation...?!
Ich vermute, dass sie den FP-Durchsatz nur mit MIPS-Vektorbefehlen erreichen. Sandy Bridge dürfte da mit AVX auch fast doppelt so gut wie Nehalem dastehen.
Gebt da nicht so viel drauf. Das ist Marketing.
sakul
2016-07-15, 16:32:52
Es ist ja recht still geworden um den Godson und es sind auch ein paar Jährchen vergangen in dem der Godson ja auch weiter entwickelt wurde.
Eigentlich hatte ich ihn schon ganz vergessen bis letzten Monat diese Schlagzeile aufgetaucht ist China Builds World's Fastest Supercomputer Without U.S. Chips
Link:https://hardware.slashdot.org/story/16/06/20/1357251/china-builds-worlds-fastest-supercomputer-without-us-chips
Seit dem versuche ich an Informationen zu gelangen wie weit denn der Chip nun ist, was sich wegen der Sprachbarriere als nicht so einfach herausstellt.
Was ich sagen kann ist das der Chip nun wohl Loongson-3A3000 und 3B3000 heist und das es sich um einen in 28nm gefertigten 2GHz Quadcore 64-bit Mips processor handelt der x86 so wie ARM code ausführen kann.
Link: http://venturebeat.com/2015/09/03/chinas-loongson-makes-a-64-bit-mips-processor-that-can-run-x86-and-arm-code/
Link: https://imgtec.com/blog/loongson-mips64-processors-performance-barrier/
Es gibt mittlerweile ja auch schon einen praktischen Nutzen für die Chips wie z.B. der Supercomputer zur Simmulation von Atombomben versuchen des Chinesischen Militärs.
Es gibt aber auch Server und kleine HTPC mit diesen Chips
Link: http://www.cyrius.com/debian/loongson/fulong/gallery/
Eine kleine Kodi 17 Box
Link: http://dakaitv.com/archives/2491
Ich finde wir sollten nicht nur über AMD/INTEL reden das wäre doch ziemlich engstirnig was meint ihr dazu?
Wie seht ihr das Potential, wird es vielleicht in einigen Jahren auch günstige Produkte bei uns geben?
Generell wird China mit ihren Produkten Loongson oder auch die CPU von VIA/Zhaoxin auch im Rest der Welt Fuß fassen können, wäre sowas überhaupt wünschenswert?
Könntet ihr euch vorstellen solch eine CPU in Zukunft zu verwenden?
Lasst doch mal eure Meinung dazu hören :)
=Floi=
2016-07-15, 20:14:45
Ich finde wir sollten nicht nur über AMD/INTEL reden das wäre doch ziemlich engstirnig was meint ihr dazu?
Wie seht ihr das Potential, wird es vielleicht in einigen Jahren auch günstige Produkte bei uns geben?
Generell wird China mit ihren Produkten Loongson oder auch die CPU von VIA/Zhaoxin auch im Rest der Welt Fuß fassen können, wäre sowas überhaupt wünschenswert?
Könntet ihr euch vorstellen solch eine CPU in Zukunft zu verwenden?
Lasst doch mal eure Meinung dazu hören :)
noch kann man keine produkte kaufen. ich würde mich ja schon über snapdragon 820 mini pcs etc. freuen. soetwas gibt es ja auch nicht.
via und auch diese china cpu sind bei der ipc einfach zu weit hinten.
Da tut sich AMD schon schwer und diese prozessoren wieder auf ihre speziellen bedürfnisse optimiert.
Ein intel stampft einfach alles in grund und boden und bei uns in europa und als nerd kauft man einfach eine 200€+ cpu und hat dann seine ruhe.
Ich bin neuen prozessoren schon aufgeschlossen und würde mich auch über mehr wettbewerb freuen. (vor allem im ultra low power server segment) Aber im grunde genommen ist es mit dem godson wie mit dem itanium. mir als verbraucher bringt er nicht viel.
raumfahrer
2016-07-16, 17:35:05
Ist das Teil offen? Traue den Chinesen keinen Meter weiter als den Amerikanern.
Offtopic:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Diskussion hier über RISC-V? Eine Forensuche hat nichts gefunden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.