tom2k
2011-02-25, 00:01:31
Hallo, wir haben hier einen PC der mit W-Lan läuft, eingebaut ist eine PCI Wlan Karte mit Wireless G unterstützung.
Als Antenne dient eine WLAN-BQsmart-Antenne (Richtantenne) von www.brennpunkt-srl.de.
Die Verbindung ist eigentlich gut, jetzt stellt sich mir aber die Frage ob man mit einer Wireless N Karte eventuell noch ein bisschen mehr rauskitzeln könnte, Datendurchsatz wäre eher sekundär, primär ginge es um die Verbindungsqualität.
Der Router ist eine EasyBox 802 welcher Wireless N unterstüzt (müsste aber in diesem Fall im Wireless N+G Modus laufen wegen Abwärtskompatibilität zu anderen Geräten).
Die BQ Smart Antenne würde ich gerne weiter verwenden, macht es da überhaupt Sinn so eine Wireless N Karte mit einer Antenne zu betreiben ?
Bzw. ist dies überhaupt möglich bei Netzwerkadaptern die 2-3 Antenneneingänge haben.
Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob sich so eine Umstellung lohnen würde oder nicht.
Bei den Preisen 15-20 Euro für die W-Lan Karte könnte man ja schon schwach werden.
Als Antenne dient eine WLAN-BQsmart-Antenne (Richtantenne) von www.brennpunkt-srl.de.
Die Verbindung ist eigentlich gut, jetzt stellt sich mir aber die Frage ob man mit einer Wireless N Karte eventuell noch ein bisschen mehr rauskitzeln könnte, Datendurchsatz wäre eher sekundär, primär ginge es um die Verbindungsqualität.
Der Router ist eine EasyBox 802 welcher Wireless N unterstüzt (müsste aber in diesem Fall im Wireless N+G Modus laufen wegen Abwärtskompatibilität zu anderen Geräten).
Die BQ Smart Antenne würde ich gerne weiter verwenden, macht es da überhaupt Sinn so eine Wireless N Karte mit einer Antenne zu betreiben ?
Bzw. ist dies überhaupt möglich bei Netzwerkadaptern die 2-3 Antenneneingänge haben.
Würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob sich so eine Umstellung lohnen würde oder nicht.
Bei den Preisen 15-20 Euro für die W-Lan Karte könnte man ja schon schwach werden.