Unregistered
2003-01-20, 13:43:28
Der Verband der US-Musikindustrie (RIAA) hat von den Internet-Providern Entschädigungs-Zahlungen für illegalen Dateitausch über das weltweite Netz gefordert. RIAA-Chefin Hillary Rosen vertrat auf der Musikmesse Midem in Cannes die Ansicht, dass der Boom bei Breitband-Zugängen größtenteils auf die Internet-Tauschbörsen zurückzuführen ist.
Der US-Musikverband stellt sich eine pauschale Abgabe für Telekommunikations-Anbieter vor, mit denen der durch Filesharing entgangene Verlust der Labels ersetzt werden soll. Die Provider könnten ihrerseits über höhere Gebühren für Online-Zugänge die Kosten an die User weitergeben.
Während Tiscali-Chef Mario Mariani die RIAA-Forderungen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters als "unrealistisch" zurückwies, setzen die Provider in den USA bei ihren Online-Tarifen verstärkt auf Download-Limits. So sollen die Surfer auch für die zu häufige Nutzung von Internet-Tauschbörsen zur Kasse gebeten werden.
Info: www.midem.com
www.riaa.org
Der US-Musikverband stellt sich eine pauschale Abgabe für Telekommunikations-Anbieter vor, mit denen der durch Filesharing entgangene Verlust der Labels ersetzt werden soll. Die Provider könnten ihrerseits über höhere Gebühren für Online-Zugänge die Kosten an die User weitergeben.
Während Tiscali-Chef Mario Mariani die RIAA-Forderungen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters als "unrealistisch" zurückwies, setzen die Provider in den USA bei ihren Online-Tarifen verstärkt auf Download-Limits. So sollen die Surfer auch für die zu häufige Nutzung von Internet-Tauschbörsen zur Kasse gebeten werden.
Info: www.midem.com
www.riaa.org