Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aerofly 5 Rc Simulator - Probleme mit Geforce 460 + 266er Treiber
Hallo
Habe mir nun eine Geforce GTX 460 (1024MB) gekauft.
Bin aber sehr entäuscht.
Ich nutze nur den Aerofly 5 Rc Simulator (OGL 3.1) (habe keine Games auf dem Rechner)
Das Problem:
Die Framerate fällt und fällt bis ins unspielbare.
Das Flugmodell steht nur auf der Piste und ich mache NICHTS am Simulator.
Trotzdem kann ich zuschauen wie die Framerate fällt.
Wenn ich den Simulator starte habe ich ca.260 fps.
Nach ca. 5 min sind es nur noch 12 fps.
Wie gesagt, OHNE das ich was am Simulator mache.
Treiber habe ich folgende durch probiert:260.89, 260.99, 266.35, 266.58.
Das kann doch nicht an der Karte liegen oder?
Mfg
Maik
Ich habe nun mal auch den 267.24 Beta Treiber versucht.
Auch hier das selbe Problem,nur sind die Fps einbrüche nicht ganz so schlimm aber immer noch unspielbar.
Mit dem 258.56 Treiber habe ich dagegen keine Probleme.
Sind denn die 266er und der 267er Treiber so schlecht unter OpenGL?
Mfg
Maik
Nun, könnte ja auch am Prozzi liegen, nur so ein Gedanke. Für Simulationen braucht man ja meistens ne starke CPU.
Madcom
2011-03-01, 18:32:42
Hallo
An der CPU liegt es devinitiv nicht.(AMD Athlon II X3 435, 3344 MHz)
CPU und Ram spielen in dem Simulator eine untergeordnete rolle.
Hatte vorher eine ATI HD 5750 drin und dort gab es diesen Fehler nicht.
Mfg
Maik
puntarenas
2011-03-02, 07:48:09
Interessante Software, Spiel wäre vielleicht der falsche Ausdruck: German, Ikarus AEROFLY 5 RC Simulator (Comprehensive Demo) from NightFlyyer. (http://www.youtube.com/watch?v=QTSWbXciMbY) =)
Andererseits bestimmt ein Nischenprodukt und daher würde mich jetzt ein lang bestehender Treiberbug bzw. eine Inkompatibilität zwischen Engine und Nvidia-Treiber nicht wundern. Google hat mir jetzt auf die Schnelle auch kein einschlägiges Ergebnis geliefert, dafür wurde ich einmal im Kreis geschickt und bin wieder im 3DCenter-Forum gelandet: Re: 195.62 WHQL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7683563#post7683563) (kennst du ja :biggrin:).
Ärgerlich, aber ich denke, du könntest der Aeorofly-Community mit einem Bugreport immerhin einen großen Dienst erweisen: NVIDIA Driver Feedback (http://www.nvidia.com/object/driverqualityassurance.html)
Madcom
2011-03-02, 10:37:00
Hallo
Habe ja auch nicht gesagt das es ein Spiel ist.
Habe nun das Problem an Nvidia geschickt,mal sehen ob das was kommt.
Ich bin ja nicht der einzige der diesen Fehler hat.Betroffen sind alle GTX 460er User im AeroFly 5.
Ich dachte mit der GTX 460 mache ich einen guten fang und kann die ATI HD 5750 in Rente schicken.Aber das es solche Probleme gibt habe ich vorher nicht gewusst.
Mfg
puntarenas
2011-03-02, 11:42:33
Ich war mal so frei und habe den Threadtitel ein wenig präzisiert. =)
Bist du eigentlich auch Real-Life-Modellflieger oder auf den Simulator spezialisiert? Ich fand ziemlich beeindruckend, dass Leute da offenbar echte Fernsteuerungen mit ihrem PC koppeln, ich vermute mal die Flugmodelle des Simulators sind entsprechend realistisch umgesetzt und ermöglichen eine echte Trockenübungsalternative.
Wie auch immer, ich drücke erst einmal die Daumen, dass Nvidia den Fehler zeitnah beseitigt. Die schönste Grafikkarte nutzt nichts, wenn der Treiber mit der gewünschtren Anwendung nicht zusammenarbeitet. :(
Madcom
2011-03-02, 11:49:37
Hallo
Ja ich Fliege schon seit Jahren auch Real (Impeller Jets und E-Segler)
100%tig kommen die Modelle im Simulator nicht an die Realen heran.
Aber das Üben am Simulator ist schon sehr gut und erspart den ein oder anderen crash mit dem echten Modell.
Aktuelle Sender/Ferbedienungen haben schon von Haus aus eine Lehrer/Schülerbuchse.
Daran wird das USB Interface/AF 5 Kopierschutz Dongle angeschlossen und man fliegt mit dem eigenen Sender
im Simulator.
Mfg
Hallo
Ja ich Fliege schon seit Jahren auch Real (Impeller Jets und E-Segler)
100%tig kommen die Modelle im Simulator nicht an die Realen heran.
Aber das Üben am Simulator ist schon sehr gut und erspart den ein oder anderen crash mit dem echten Modell.
Aktuelle Sender/Ferbedienungen haben schon von Haus aus eine Lehrer/Schülerbuchse.
Daran wird das USB Interface/AF 5 Kopierschutz Dongle angeschlossen und man fliegt mit dem eigenen Sender
im Simulator.
MfgAch wie geil. Funktioniert das auch beim Hubschrauber?
Madcom
2011-03-02, 15:08:24
Hallo kmf
Im Simulator gibt es Hubschrauber und Flächenmodelle.
Du brauchst halt nur einen Sender mit passendem Anschluß.
Zum reinschnuppern lohnt sich der FMS,ClearviewRC,Heli-X
Alle anderen Simulatoren (Easyfly,Aerofly Pro Deluxe,Aerofly 5,Realflight G5,PhoenixRc) gibt es nur im Komplett Paket mit passendem Kopierschutz Dongle.
http://img641.imageshack.us/i/aerofly5adrenalineushod.jpg/
Mfg
Madcom
2011-03-03, 10:51:03
Hallo
Der Support ist ja mal super.
Antwort vom Support:
Just wanted to let you know that we're replicated the failure in our lab
and it looks like we've already fixed the problem. We were easily able
to reproduce the problem using the 266.58 driver.
When we updated to our latest R270 series drivers problem was
fixed. We are targeting mid March for our R270 release, maybe sooner for
beta. I'll notify you as soon as an update is available. Meanwhile you
will have to revert back to older drivers, at least until we get R270
series released.
Mfg
Hallo
Der Support ist ja mal super.
....
Cool. :up:
Der Thread kam grade passend, da mein Vater mich letzten Sonntag nach nem neuen Rechner wegen Upgrade auf die 5er Aerofly Version fragte.
Wäre toll, wenn du hier nochmal Feedback geben könntest, wenn der Bug gefixt ist.
Madcom
2011-03-09, 17:05:49
Hallo an alle
Das problem mit dem massiven FPS einbruch ist nun gefixt.
Habe mit dem neuen 270.32 Treiber getestet (Photo und 4D Scenerien)
Die FPS brechen NICHT mehr ein.
Mfg
Sven
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.