LuckyLuke2k
2011-03-02, 10:42:53
Hey ...
folgender Hintergrund treibt mich zu dem Problem: Ich wohne in Schweden und brauche ab und zu mal ne deutsche IP Adresse um deutsche Streams zu empfangen. Das gleiche gilt bald auch umgekehrt wenn ich wieder nach Deutschland ziehe. Folgende suboptimale Lösungen habe ich mir überlegt:
Ein Server mit Squid wo ich dann über https den kompletten verkehr umleite. Das läuft soweit auch schon (WideCap als client) allerdings nicht besonders stabil und recht ressourcenfressend. Ein Server habe ich in D un könnte ich mir in S holen.
Openvpn mit VPN Client/Server. Habe ich noch nicht ausprobiert allerdings sollte das die bessere Lösung sein weil besser konfigurierbar und mit mehr Möglichkeiten (Authentifizierung, Verschlüsselung etc.)
Die letzte Möglichkeit die mir eingefallen ist ein handelsüblichen Router zu nehmen um mein Verkehr umzuleiten. Sollte das nicht irgendwie möglich sein? Die beherrschen ja alle NAT oder nicht?
Freut mich noch ein paar Vorschläge oder Anregungen zu hören.
Danke
folgender Hintergrund treibt mich zu dem Problem: Ich wohne in Schweden und brauche ab und zu mal ne deutsche IP Adresse um deutsche Streams zu empfangen. Das gleiche gilt bald auch umgekehrt wenn ich wieder nach Deutschland ziehe. Folgende suboptimale Lösungen habe ich mir überlegt:
Ein Server mit Squid wo ich dann über https den kompletten verkehr umleite. Das läuft soweit auch schon (WideCap als client) allerdings nicht besonders stabil und recht ressourcenfressend. Ein Server habe ich in D un könnte ich mir in S holen.
Openvpn mit VPN Client/Server. Habe ich noch nicht ausprobiert allerdings sollte das die bessere Lösung sein weil besser konfigurierbar und mit mehr Möglichkeiten (Authentifizierung, Verschlüsselung etc.)
Die letzte Möglichkeit die mir eingefallen ist ein handelsüblichen Router zu nehmen um mein Verkehr umzuleiten. Sollte das nicht irgendwie möglich sein? Die beherrschen ja alle NAT oder nicht?
Freut mich noch ein paar Vorschläge oder Anregungen zu hören.
Danke