PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkehr umleiten über anderen Router/Computer


LuckyLuke2k
2011-03-02, 10:42:53
Hey ...

folgender Hintergrund treibt mich zu dem Problem: Ich wohne in Schweden und brauche ab und zu mal ne deutsche IP Adresse um deutsche Streams zu empfangen. Das gleiche gilt bald auch umgekehrt wenn ich wieder nach Deutschland ziehe. Folgende suboptimale Lösungen habe ich mir überlegt:


Ein Server mit Squid wo ich dann über https den kompletten verkehr umleite. Das läuft soweit auch schon (WideCap als client) allerdings nicht besonders stabil und recht ressourcenfressend. Ein Server habe ich in D un könnte ich mir in S holen.
Openvpn mit VPN Client/Server. Habe ich noch nicht ausprobiert allerdings sollte das die bessere Lösung sein weil besser konfigurierbar und mit mehr Möglichkeiten (Authentifizierung, Verschlüsselung etc.)
Die letzte Möglichkeit die mir eingefallen ist ein handelsüblichen Router zu nehmen um mein Verkehr umzuleiten. Sollte das nicht irgendwie möglich sein? Die beherrschen ja alle NAT oder nicht?


Freut mich noch ein paar Vorschläge oder Anregungen zu hören.

Danke

stickedy
2011-03-02, 12:58:16
Wenn Du hier jemanden kennst oder die einen Internet-Anschluss einrichten kannst, an dem ein VPN-fähiger Router hängt (alle mit DD-WRT z.B. können das) dann kannst Du deinen PC über VPN (PPTP bietet sich hier an, weil es Windows direkt unterstützt) zum deutschen Router verbinden und bist dann auch über die entsprechende IP des deutschen Routers im Internet.

LuckyLuke2k
2011-03-03, 12:21:34
Jo das ist ja im Prinzip Vorschlag zwei. Nur Hardwareseitige Unterstützung von VPN anstatt von Softwareseitig. Kannst du denn da ein konkreten Router empfehlen?

Gruß

stickedy
2011-03-03, 13:34:33
Jeder mit DD-WRT tut es da: http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database

Linksys WRT54G z.B. aber sicherlich auch einfachere Geräte. Such dir einfach welche aus und gib ihn in die Datenbank ein, ob er unterstützt wird.