PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Quadro Treiber 267.17 Beta


Chip4000
2011-03-02, 16:50:48
Und hier noch ein neuer Betatreiber für Quadrokarten.

Windows 7 64
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-64bit-267.17-whql-driver-de.html

Windows 7 32
http://www.nvidia.de/object/quadro-win7-winvista-32bit-267.17-whql-driver-de.html

WindowsXP 32
http://www.nvidia.de/object/quadro-winxp-x32-267.17-whql-driver-de.html

WindowsXP 64
http://www.nvidia.de/object/quadro-winxp-x64-267.17-whql-driver-de.html

Neu bei Version 267.17:

* CUDA 3.2 für mehr Leistung bei GPU Computing Anwendungen. Näheres finden Sie auf CUDA.
* NVIDIA Mosaic
o Dies ist die erste Treiberversion mit der neuen NVIDIA Mosaic Technologie. Unterstützung nur unter Windows 7.
* NVIDIA Systemsteuerung - Updates
o Allgemeine Oberfläche
1. Die Seite System Information zeigt jetzt die von jedem Grafikprozessor unterstützte DirectX Version an
2. Übersicht für mehrere Grafikprozessoren hinzugefügt (Multi-GPU Visual Indicator)
o 3D Vision / Stereo 3D
1. 3D Vision Pro Steuerungselemente für den Anschluss eines 3D Vision Pro Funksenders hinzugefügt.
2. Unterstützung für Stereo 3D im Fenstermodus für bestimmte 3D Anwendungen wie Google Earth hinzugefügt
* 3D Vision
o Unterstützung für 3DVisionLive.com Beta2 hinzugefügt.
1. Unterstützt die Anzeige und Veröffentlichung von 3D Fotos
* Kompatibilitätsverbesserungen für Workstation-Anwendungen. Weitere Informationen zu Produkt-Support, Einschränkungen, Treiberupdates und Kompatibilität sind den Versionshinweisen zu entnehmen.

Vorhandene Unterstützung:

* Unterstützung für OpenCL 1.0 (Open Computing Language) für alle Grafikprozessoren ab Serie Quadro FX x700 und für die Modelle FX4600 und FX5600.
* Fügt Unterstützung für OpenGL 4.1 hinzu.
* Fügt Unterstützung für DirectX 11 hinzu.

Edgecrusher86
2011-03-02, 17:28:08
Quadro 267.17 WHQL (7 & Vista x64) - inkl. modded.inf + PhysX:

http://www.multiupload.com/UW0GI2L3DJ

Edit: Da die .inf auf dem 267.05er basierte wird im Gerätemananger nach der Installation 267.05 angezeigt - GPU-Z und Co. zeigen aber 267.17 an. :)
Ich habe die .inf mal geändert und hänge sie hier an.

MfG
Edge

Chip4000
2011-03-03, 16:12:20
Quadro 267.17 WHQL (7 & Vista x64) - inkl. modded.inf + PhysX:

http://www.multiupload.com/UW0GI2L3DJ

MfG
Edge


Danke dir.
Werde den Quadro heute Abend mal testen.

Edgecrusher86
2011-03-03, 17:52:29
Gern geschehen - wobei der Treiber irgendwie doch kein WHQL zu sein scheint,
auch wenn dies bei NV so angegeben wird - ansonsten käme die Abfrage, ob man trotzdem (ohne Zertifikat) installieren wolle, wohl nicht. :)

Läuft bei mir soweit gut und stabil (getestet habe ich bis jetzt aber nur GRiD).

MfG
Edge

Madcom
2011-03-03, 18:13:34
Hallo

Habe ihn auch ebend mal getestet.Wie schon alle anderen 266er Treiber ist dieser für mich nicht zu gebrauchen.

Massive Fps einbrüche unter OpenGL (nicht mehr ganz so extrem,aber immer noch vorhanden)

Also weiter warten auf den r270 Treiber.


Mfg

Chip4000
2011-03-03, 18:51:43
Habe gerade mal mit dem Quadro Bulletstorm gezockt.
Läuft bis jetzt mit allen UE3 Games sehr sauber.
Morgen, oder am Samstag teste ich mal den 267.24 Beta.
Mal sehen, welcher besser läuft.

Fybius21
2011-03-03, 20:24:54
Hallo,

...sehr zufrieden mit dem Treiber aber im Geräte Manager ist er 267.05;D... Datum 10.02.11... komisch oder?
Win7x64 mit Gtx480.

Chip4000
2011-03-03, 21:21:07
Hallo,

...sehr zufrieden mit dem Treiber aber im Geräte Manager ist er 267.05;D... Datum 10.02.11... komisch oder?
Win7x64 mit Gtx480.


Ja, das gleiche bei mir.
Sehr seltsam.
GPU-Z zeigt ihn allerdings als 267.17 an.

Razor
2011-03-04, 07:40:22
Eure "Modded-INF" trägt die falsche Versionskennung.
(in der ersten Zeilen ersichtlich)
; NVIDIA Windows Vista / Windows 7 (32 bit) Display INF file
; Copyright (c) NVIDIA Corporation. All rights reserved.

[Version]
Signature = "$Windows NT$"
Provider = %NVIDIA%
ClassGUID = {4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Class = Display
DriverVer = 01/07/2011, 8.17.12.6658
CatalogFile = NV_DISP.CAT
Dieses Beispiel: 266.58 (WHQL) vom 7.1.2011

Ist aber vollkommen unerheblich, was der Geräte-Manager "sagt"... ausschlaggebend ist der Treiber selbst.

Razor

Chip4000
2011-03-04, 08:46:57
@Razor.
Welchen Treiber würdest du jetzt momentan für eine GTX 460 empfehlen?
Der Quadro läuft nicht schlecht.
Eine gute Treiberempfehlung von dir würde mich schon interessieren?
Er sollte schnell sein und eine gute BQ haben.

Razor
2011-03-04, 23:05:11
"Schnell" sind sie alle... mit ein paar (irrelevanten) Abweichungen hier und da.

Setze selber den letzten WHQL für meine "Kleine" (GTX460) ein... den 266.77 WHQL (von EVGA).
Saubere BQ und unbeirrbar in Sachen Kompatibilität und Stabilität...
... auf meinem System natürlich C2Q@3Ghz, Win7 x86 (PAE enabled).

Die ganzen "neuen" (betas) werde ich wohl so schnell nicht in Augenschein nehmen können, da mir die Zeit dafür einfach fehlt. Aber was ich bis dato so in den Foren dazu gelesen habe, lohnt sich das auch nicht wirklich. Ein kleines Plus hier, dafür ein Minus da... durch die Bank.

Razor

P.S.: habe gehört, dass der 266.87 WHQL (4 Quadros) auch nicht schlecht sein soll - mit der richtigen INF allerdings!

P.P.S.: @Leutz, die sich wundern, dass sie kein WHQL mit diesem Treiber hier bekommen - wenn Ihr die INF austauscht, dann erlischt das Siegel.
Manche Dinge können so einfach zu erklären sein, gelle? :rolleyes:

Chip4000
2011-03-05, 08:59:14
Alles klar!
Dank dir.
Habe auch den 266.77 WHQL drauf.
Der läuft in der Tat sehr rund und flott.
Die BQ stimmt auch.
Habe aber schon seit Jahren das problem, dass Spiele mit der UE3 Engine immer wieder zwischendurch kleine ruckler habe.
Einzige Ausnahme ist Mass Effect 2. Batman, Mass Effect1, oder das neue Bulletstorm haben diese ruckler.
Das nervt auf Dauer, aber da wird man nix machen können.

Edgecrusher86
2011-03-05, 09:12:01
Oops, daran hatte ich nicht gedacht - ja, die .inf basierte auf dem 267.05er Quadro. :D
Nun ja, es ist ja trotzdem die neue Version. ;)

Wenn das alles ist, dort nur die Nr. und das Datum auszutauschen...

MfG
Edge

kmf
2011-03-05, 22:11:29
Alles klar!
Dank dir.
Habe auch den 266.77 WHQL drauf.
Der läuft in der Tat sehr rund und flott.
Die BQ stimmt auch.
Habe aber schon seit Jahren das problem, dass Spiele mit der UE3 Engine immer wieder zwischendurch kleine ruckler habe.
Einzige Ausnahme ist Mass Effect 2. Batman, Mass Effect1, oder das neue Bulletstorm haben diese ruckler.
Das nervt auf Dauer, aber da wird man nix machen können.Doch. Steig auf Intel um. ;)

Chip4000
2011-03-06, 13:57:06
Doch. Steig auf Intel um. ;)


Wäre mal ne Idee.
Aber kann ich mir nicht leisten.
Es se denn, jemand würde ein etwas älteres Intel Board mit CPU gegen meinen Phenom II 965 BE + MSI 790 GX G65 tauschen.