Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX560Ti Core-Spannung bei Standard-Takt
labecula
2011-03-03, 19:10:01
Hallo
Kann mir ein Besitzer einer Standard GTX560Ti, also ohne overclock, bitte einmal die Core-Spannung nennen?
Meine EVGA 560 FPB hat 0,950V, die ist zwar leicht auf 850MHz erhöht, ich glaube aber nicht, dass EVGA für die paar MHz die Spannung erhöht hat...
labecula
2011-03-03, 21:17:15
Meine EVGA 560 FPB hat 0,950V, die ist zwar leicht auf 850MHz erhöht, ich glaube aber nicht, dass EVGA für die paar MHz die Spannung erhöht hat...
Hm, ok. Die Beast mit 950Mhz hat auch 0.95. Danke.
Raver
2011-03-04, 10:03:30
der VCore ist bei jeder Karte anders.
puntarenas
2011-03-04, 10:08:56
der VCore ist bei jeder Karte anders.
Genauer gesagt, sie kann sich von GPU zu GPU unterscheiden.
Schon vor einer Weile hatten wir ein Gerücht angesprochen, wonach NVIDIA angeblich seit den GeForce-GTX-400-GPUs mit einer Multiple-VID arbeite. Darunter versteht man einen breiter angelegten Spannungsbereich, in welchem die Chips dann immer noch in ihrer Gattung als entsprechendes Produkt zum Einsatz kommen können.
Quelle: Ht4u.net zu Multiple VID (http://ht4u.net/reviews/2010/msi_n460gtx_cyclone_1024mb/index7.php)
san.salvador
2011-03-04, 10:54:11
Hm, ok. Die Beast mit 950Mhz hat auch 0.95. Danke.
Im Idle vielleicht, aber sicher nicht unter Last.
labecula
2011-03-04, 15:11:18
Im Idle vielleicht, aber sicher nicht unter Last.
Unter Last sagt der Inspector liegt der Vcore bei 0.987V (Perforamnce Level2 P0-State) bei der TGT Beast von PoV.
san.salvador
2011-03-04, 15:18:26
Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Aber zwischen 0.95v und 0.987v liegt dann doch einiger Unterschied. ;)
Xaver Koch
2011-03-08, 09:28:39
Meine EVGA 560 FPB hat 0,950V, die ist zwar leicht auf 850MHz erhöht, ich glaube aber nicht, dass EVGA für die paar MHz die Spannung erhöht hat...
Meine EVGA (850 MHz default) hat unter Last 1.000V laut nvidia inspector. Diese Spannung scheint was man so liest bei vielen Karten (Referenzdesign sowie leichte Übertaktung) anzuliegen. Läuft allerdings auch mit 0.95V (das ist die Idle- und P8 Spannung) unter Last einwandfrei und ohne Einschränkungen (FurMark, 3dmark sowie RTS).
Die Temperatur im FurMark geht dann von ca. 86 auf 76 Grad runter, in Spielen von ca. 75 auf 70 Grad und damit kommt man in Temperaturbereiche der Mainstream-Karten. ;)
Wenn die GPU einigermaßen gut ist, sollten 0.95V @ 850 bzw. 1.0V @ 900 problemlos gehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.