BoRaaS
2011-03-06, 16:51:47
Hallo zusammen,
habe mir obige Grafikkarte gekauft. Hatte vorher noch eine alte 7900GTX von Asus. Also als erstes einen aktuellen Treiber installiert, anschließend die Kiste einmal neu gestartet , geschaut ob der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde und dann den Rechner runtergefahren.
Alte Karte nun raus, neue Karte rein, den 8 und 6-poligen PCI-E Anschluss verkabelt und den Rechner wieder hochgefahren. Karte wurde erkannt, im DeviceManager war die Karte sichtbar und im NvidiaCP zeigte Windows ebenfalls die richtige Karte an.
Wollte dann den Windows Leistungsindex aktualisieren und während eines Tests ist der Bildschirm schwarze geworden und seitdem geht nix mehr. Rechner bleibst im Modus CPU-Init stehen. Also alte Karte schnell wieder eingebaut und der Rechner rennt wieder. Gibts noch irgendwie ne Möglichkeit zu testen ob die neue Karte generell defekt ist, oder ob das Netzteil einen weg hat ? Da das Netzteil 4 PCI-E Anschlüse anbeitet habe ich die auch schon einmal gewechselt.
2ten Rechner habe ich nicht zur Hand, zur Not müßte ich einen Kollegen fragen.
Restliche Ausstattung
Intel E8500
8 GB OCZ Platinum Edition
Asus Striker Extreme 2 (nForce Chipsatz)
Be Quiet Dark Power Pro 850 (eigentlich zu überdimensioniert aber das gabs mal als Geschenk)
2 Festplatten
1 BluRay LAufwerk
1 DVD Brenner
Gruß
habe mir obige Grafikkarte gekauft. Hatte vorher noch eine alte 7900GTX von Asus. Also als erstes einen aktuellen Treiber installiert, anschließend die Kiste einmal neu gestartet , geschaut ob der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde und dann den Rechner runtergefahren.
Alte Karte nun raus, neue Karte rein, den 8 und 6-poligen PCI-E Anschluss verkabelt und den Rechner wieder hochgefahren. Karte wurde erkannt, im DeviceManager war die Karte sichtbar und im NvidiaCP zeigte Windows ebenfalls die richtige Karte an.
Wollte dann den Windows Leistungsindex aktualisieren und während eines Tests ist der Bildschirm schwarze geworden und seitdem geht nix mehr. Rechner bleibst im Modus CPU-Init stehen. Also alte Karte schnell wieder eingebaut und der Rechner rennt wieder. Gibts noch irgendwie ne Möglichkeit zu testen ob die neue Karte generell defekt ist, oder ob das Netzteil einen weg hat ? Da das Netzteil 4 PCI-E Anschlüse anbeitet habe ich die auch schon einmal gewechselt.
2ten Rechner habe ich nicht zur Hand, zur Not müßte ich einen Kollegen fragen.
Restliche Ausstattung
Intel E8500
8 GB OCZ Platinum Edition
Asus Striker Extreme 2 (nForce Chipsatz)
Be Quiet Dark Power Pro 850 (eigentlich zu überdimensioniert aber das gabs mal als Geschenk)
2 Festplatten
1 BluRay LAufwerk
1 DVD Brenner
Gruß