Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei welcher CPU kann man den Multiplikator frei wählen
bussmannx
2003-01-20, 18:20:38
Hallo,
ich habe mir sagen lassen das man beim AMD Athlon XP 1700+ den Multipülikator frei wählen kann.
Nun habe ich die Frage ob das nur beim 1700+ geht oder auch bei anderen XP`s? Wenn ja, bei welchen und ob dieses auch bei solchen mit dem T-Bred-Kern geht.
Danke im voraus.
BlackArchon
2003-01-20, 21:01:09
Ohne unlocken hast du keine Chance, bei keiner CPU. Es sei denn, du hast ein Mainboard, wo die Verbindung zum Unlocken der Thoroughbreds schon integriert ist.
|ST|CheckDaMB
2003-01-20, 21:05:06
Originally posted by BlackArchon
Ohne unlocken hast du keine Chance, bei keiner CPU. Es sei denn, du hast ein Mainboard, wo die Verbindung zum Unlocken der Thoroughbreds schon integriert ist.
AUsser du besitzt einen TB 1200 - 1400er oder einen XP 2400er aufwärts.... ( habe ich mir sagen lassen )
Korak
2003-01-20, 21:05:09
Das gabs bei alten Athlons mal.
Seit Xp hab ich das nit mehr gesehen.
Boris
2003-01-21, 17:08:56
MP's sind alle unlocked. ;)
La Junta
2003-01-23, 01:39:31
Bei mir gehts .
Ich hab einen XP 2400'er +.
gbm31
2003-01-23, 08:38:48
es geht nur bei tbred xps, nicht bei palominos.
btw:
aaahhhhrrrrgggg!
alle!!! tbreds sind unlocked!!!
aber: die meisten mainboards können nur mir 4 signalen ungehen. der tbred benutzt 5.
für 5.5-12.5 ändern sich nur die ersten 4 signale.
dann ändert sich das fünfte signal, und es geht mit 1-4 wieder von vorne los.
DESHALB: können in abhängigkeit des defaultmulti der cpu nur 5.5-12.5 oder 13 und drüber eingestellt werden.
mit geeigneten mobos (z.b. a7n8x mit 1002.001 bios) kann man ohne zutun alle multis einstellen.
sonst, falls der multibereich nicht der ist, den man gerne haben will, verbindet oder trennt man die fünfte l3 brücke (verbinden mit sll oder draht um pins -> multis 12.5 und drunter oder trennen -> multis 13 und drüber)
so langsam werden meine finger wund und mein hals dauerdick...
BlackArchon
2003-01-23, 09:09:07
Originally posted by gbm31
...alle!!! tbreds sind unlocked!!!...Absoluter Schwachsinn.
Unreal Soldier
2003-01-23, 10:23:45
Bei meinem Intel PIV Confidential kann man auch den Multiplikator von 15 bis 20 frei wählen.;D
Necrotic
2003-01-23, 10:59:47
Originally posted by BlackArchon
Absoluter Schwachsinn.
Eigentlich ist es kein Schwachsinn. Nur das alles was größer ist als Tbred 2000+ keine multis unter 12,5 einstellen können ohne dran rum zumalen.
VOODOO-KING
2003-01-23, 11:31:47
Originally posted by Necrotic
Eigentlich ist es kein Schwachsinn. Nur das alles was größer ist als Tbred 2000+ keine multis unter 12,5 einstellen können ohne dran rum zumalen.
gbm31 hat völlig recht , alle T-Breds sind unlocked ! D.h. , alle L1 Brücken sind geschlossen ! Und mit entspechenden Mobos/Biose ( A7N8X , 8RDA+ , Abit Nforce 2 ... )kann man auch bei den grossen T-Breds ( ab XP 2100+ ) Multi's unter 13 einstellen ohne dabei rumgemalt zu haben !
Gruss VOODOO-KING
Necrotic
2003-01-23, 12:16:40
Originally posted by VOODOO-KING
gbm31 hat völlig recht , alle T-Breds sind unlocked ! D.h. , alle L1 Brücken sind geschlossen ! Und mit entspechenden Mobos/Biose ( A7N8X , 8RDA+ , Abit Nforce 2 ... )kann man auch bei den grossen T-Breds ( ab XP 2100+ ) Multi's unter 13 einstellen ohne dabei rumgemalt zu haben !
Gruss VOODOO-KING
Ich dachte die haben wie die Palominos sone L10 Brücke.
Wußte ich nicht das die Thoroughbreds keine mehr haben.
gbm31
2003-01-24, 08:41:40
@ black archon: soso, dann weist du also, daß mindestens ein serientbred mit gelaserten l1-brücken die fab verlassen hat...
wo ist der? :jump2:
Habe mir gestern nen XP2400+ geleistet.
Natürlich L1-Brücken alle geschlossen, also quasi unlocked.
Egal welchen Multiplier ich einstelle (habs nur mit 13 und 14 anstelle von 15 probiert), will mein Rechner überhaupt gar nicht mehr. Ausschalten, einschalten und alles ist wieder default.
Das wurmt mich sehr, denn ich würde schon gerne mehr als 12,5 x 166 = 2083 machen, ohne den FSB zu übertakten. 14x166 würde mich schon ziemlich reizen...
Aber deswegen jetzt Brücken zu cutten und zu schliessen - neeeee.
Tschööööö, Stefan.
Tommy
2003-01-24, 12:28:30
Hui Hui ihr haut hier aber was rein.
Habe gerade mal im Netz ein bissel geschnuppert, da ich mir nächste Woche einen XP2400+ kaufen möchte. Jetzt bin ich ein bischen verunsichert, das ich auch den richtigen bekomme den man übertakten kann. Habe jetzt einen XP2200+ drin und wie ich gelesen habe, kann man diesen auch schon bissel kitzeln.
Aber ich bin mir da nicht so ganz sicher ob ich das auch kann.
Wie sehe ich das ob ich auch meine CPU ein bischen höher takten kann??
Oder merke ich das erst, wenn ich den Multiplikator im BIOS etwas erhöhe, und mir dann eine andere Herzzahl angezeigt wird.
Sorry aber ich bin auf dem Gebiet voll der Noob :D
Habe noch nie übertaktet.
MFG
Tommy
gbm31
2003-01-24, 13:29:53
@ gbp: dein mobo kanns nicht.
du musst den schlaufentrick machen, damit der defaultmulti deiner cpu kleiner als 12.5 wird. dann kannst du von 5.5-12.5 alles einstellen.
@ tommy: es gibt ettliche threads übers übertakten, speziell auch zum tbred.
noch was: ein wechsel vom 2200+ zum 2400+ ist absolut unnötig.
dann warte lieber noch ein bisschen, bis der barton rauskommt.
1. preise fallen
2. der sprung zur höheren cpu ist großer, dann merkst du vieleicht sogar was. nicht nur in benches...
Äh... Draht ist mir zu blöd, also habe ich ihn eben mit SLL bepinselt.
Vielleicht hättest Du mein Posting lesen sollen, denn ich heule ja nur rum, weil ich HÖHERE Multis als 12,5 frei wählen möchte... Was wohl nur mit nem neuen Board geht, was wiederum momentan noch nicht allzuviel Sinn für mich machen würde.
Tschööööööö, Stefan.
gbm31
2003-01-24, 20:45:46
sorry, hab glatt überlesen, daß du den fsb nicht übertakten willst. (hat nicht jeder ein nforce2...)
komisch, sogar mit meinem alten 8kha+ konnte ich multis verstellen: vor dem mod, als original 1800+, ging von 7 bis 12.5 alles. nach dem mod als 2200+ ging von 15-17.5 alles (höher hab ichs nicht probiert).
allerdings gabs probleme mit 5, 5.5, 13 und 14, weil epox da dieses besonderen bioseinstellungen hat, die nie gefunzt haben.
Awesome
2003-01-25, 11:28:41
mit welchem mod kann man auf dem 8kha+ den multiplikator über 15 frei wählen?
gbm31
2003-01-25, 17:10:27
alle tbreds mit default multi über 12.5 gehören signaltechnisch für das 8kha+ zur riege: 13 und höher.
also wenn du 7 eintellst, hast du 15, immer +8.
hat einer mit einem 2400er ausgetestet.
ich hab mit meinem auf 2200+ umgeänderten 1800+ auch 15*100 fahren können (zum testen)
Unregistriert
2003-01-25, 19:28:03
was ist bei 1700+ t-bred auf dem 8kha+ möglich . Rev. des Boards 2.0 und allerletztes Bios ist auch drauf .
WEnn ich den Multi auf mehr als 12 stelle springt der Multi automatisch auch 11 zurück . Das Max ist 12,5 welches ich bei einem Multi von 13 eingestellt bekomme . Muß ich die Brücken verbinden um mehr Multi einstellen zu können oder ist der t-bred von Haus aus unlocked ???
Greets
gbm31
2003-01-25, 20:14:58
nein.
der proz ist unlocked, sonst könntest du ja keine multis verstellen.
und ja, 12.5 ist das höchste, was geht, wenn der default multi unter 13 liegt.
einzige möglichkeit, auf dem board mit einem 1700+ an multis über 12.5 zu kommen:
durch verändern der brücken aus dem 1700+ z.b. einen 2100+ oder 2200+ zu machen.
damit ist der defaultmulti höher als 12.5 und man kann die höheren multis einstellen.
bis halt auf die einschränkung beim 8kha+, daß man wegen den speziellen biosoptionen (13, 14 und 15) selber erst ab 15 einstellen kann.
also für multi 13, 13.5 und 14 hilft bei dem board nur brücken malen und trennen.
Unregistriert
2003-01-25, 21:28:10
habe mal statt ändern der brücken die 2 pins mit nem draht verbunden ( Sclaufentrick ) . Ist mir scheinbar misslungen , das pc startete nämlich nicht . Schade eingntlich, ist eine recht saubere lösung, statt auf der CPU " rumzumalen " . Wobei ja doch scheinbar , lt deiner Info dies für dieses Board die einzige Möglichkeit ist ???
Deine Ausführung habe ich soweit verstanden , danke dir .
Awesome
2003-01-25, 21:30:44
heißt das klartext, ich könnte einen xp 2700+ (default: 13*166) mit 16,5*133, also 2200 mhz auf meinem 8kha+ laufen lassen?
Awesome
2003-01-25, 21:59:33
...wobei ich nach der rechnung 8.5 im bios einstellen muss, welches dann als 16.5 interpretiert wird, oder?
gbm31
2003-01-25, 22:42:26
du brauchst gar nichts einstellen, nur auto. dann gibt die cpu den multi vor, der ist automatisch richtig.
dann läuft der 2700+ halt nicht mit 13*166, sondern nur mit 13*133 und wäre damit ein 2100+.
nein, ich meinte, wenn ich einen höheren multiplikator als den default (>12,5) erzwingen möchte, um dasselbe rating mit nur 133 mhz zu bekommen oder zum overclocken.
gbm31
2003-01-26, 11:34:42
du kannst folgendes einstellen:
7=15
8=16
8.5=16.5
9=17
6.5 und 7.5 gehen nicht (gibt auch kein prozessor mit dem default multi)
9.5 hab ich nicht mehr probiert.
btw: das gleiche rating erreichst du nur mit höherem takt.
weil ab dem 2600+ 266 fsb macht sich der fsb als flaschenhals ziemlich bemerkbar.
der liegt näher beim 2400+ 266 fsb als beim 2600+ 333 fsb.
ok, danke.
bin ich froh, dass ich dann nix bemalen muss.
wie hoch kann man einen 2100+ bzw. 2400+ luftgekühlt (silverado) für stabilen dauerbetrieb übertakten?
wSc*daywalker
2003-01-30, 13:21:53
Hey Leute, ihr habt ja richtig nen Plan!
Also ich will mir nen T-Bred 1700+ oder 1800+ kaufen und den dann gehörig übertakten. Kann ich das mit meinem Mobo, wie weit geht denn mein Multiplikator? Ich habe meinen jetzigen CPU auch gut übertaktet bekommen. System steht ja unten, thx
SnakeTom
2003-02-13, 20:21:14
Hi,
also ich habe einen XP2600+ unlocked mit einem EPOX 8k9A2+
und ich kann den Multi im Bios frei einstellen.
Wenn man ein wenig im Web stoebert, findet man genug Haendler die einen XP unlocked vertickern.
Greetz :D
Castello
2003-02-20, 09:09:09
Hi,
also warum wollt ihr unbedingt den multi ändern????
holt euch ein vernünftiges mainboard (nforce2) und setzt den FSB auf 166 MHZ den speicher syncron udn schon läuft ein 1700+ auf dem leistungswert eines 2200+ (etwas drüber 1833MHZ) und das für knapp 60 euro....sollte jedoch eine b revision sein......
meiner läuft damit auf standard Vcore und 46° Die temp.......luftgekühlt......udn das ohne abstürze...klimmzüge und drahtgefummel...leitgummiquatsch und silberlackgematsche!!!
bis denne
Casi
Originally posted by La Junta
Bei mir gehts .
Ich hab einen XP 2400'er +.
sag mal wie bidde
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.