Weselchak-U
2011-03-08, 01:54:13
Samsung DVD-SH893A- ist ein Festplattenaufzeichnungsgerät.
http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/DVD/DVDRecorder/dvdsh893a/DVD-SH893AXEG/detail.aspx
Per HDMI mit dem 16:9 Plasma von LG verbunden staucht es das Fernsehbild (analoges Kabelanschluss von Kabel Deutschland) zusammen. Es fügt zum Fernsehbild noch überflüssige Balken unten und oben (Menschen alle zu fett).
Unterschiedliche HDMI-Kabel und Anschlüsse am Fernseher sind ausprobiert worden. Sämtliche Bildeinstellungen im Menü des Fernsehers und Festplattenaufzeichnungsgerät durchprobiert- kein Erfolg.
Das Menü des Gerätes sieht ganz wie es soll aus. Keine Balken, nichts zusammengestaucht. Nur das Fernsehbild sieht scheusslich aus.
Bei Anschluss per Scart verschwinden die Balken, aber das Bild sieht wirklich schlecht aus. Verfälschte Farben, sehr unscharf.
Den Scart-Ausgang hätte sich Samsung in dieser Qualität echt sparen können ! Idioten !
Und ja ich weiss, welche Qualität Scart liefern kann.
Bei der Wiedergabe des DVB-T-Fernsehens gibt es keine Balken.
Gibt es vielleicht etwas , was ich übersehen habe ?
Bitte jetzt nicht mit unterschiedlichen Kinoformaten anfangen ( 1,77:1, 2,35:1, 2,40:1) . Ich kenne mich da aus !
Gemeint ist, dass der Haufen Schrott zu einem normalen 16:9-Fernsehbild überflüssige Balken hinzufügt, bei DVB-T aber nicht !
Der Besitzer will auf jeden Fall mittels Kabelanschluss fernsehen.
http://samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/DVD/DVDRecorder/dvdsh893a/DVD-SH893AXEG/detail.aspx
Per HDMI mit dem 16:9 Plasma von LG verbunden staucht es das Fernsehbild (analoges Kabelanschluss von Kabel Deutschland) zusammen. Es fügt zum Fernsehbild noch überflüssige Balken unten und oben (Menschen alle zu fett).
Unterschiedliche HDMI-Kabel und Anschlüsse am Fernseher sind ausprobiert worden. Sämtliche Bildeinstellungen im Menü des Fernsehers und Festplattenaufzeichnungsgerät durchprobiert- kein Erfolg.
Das Menü des Gerätes sieht ganz wie es soll aus. Keine Balken, nichts zusammengestaucht. Nur das Fernsehbild sieht scheusslich aus.
Bei Anschluss per Scart verschwinden die Balken, aber das Bild sieht wirklich schlecht aus. Verfälschte Farben, sehr unscharf.
Den Scart-Ausgang hätte sich Samsung in dieser Qualität echt sparen können ! Idioten !
Und ja ich weiss, welche Qualität Scart liefern kann.
Bei der Wiedergabe des DVB-T-Fernsehens gibt es keine Balken.
Gibt es vielleicht etwas , was ich übersehen habe ?
Bitte jetzt nicht mit unterschiedlichen Kinoformaten anfangen ( 1,77:1, 2,35:1, 2,40:1) . Ich kenne mich da aus !
Gemeint ist, dass der Haufen Schrott zu einem normalen 16:9-Fernsehbild überflüssige Balken hinzufügt, bei DVB-T aber nicht !
Der Besitzer will auf jeden Fall mittels Kabelanschluss fernsehen.