PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polygaps mit der GTX 570 - Hilfe!


Gast
2011-03-08, 13:25:58
Hallo,

nachdem ich Jahre lang von dem Phänomen der Polygaps verschont geblieben bin, fühle ich mich seit dem Kauf der Gtx 570 in alte Zeiten zurückversetzt.
Polygaps sind weiße Linien, die an den Kanten zwischen zwei Objekten zu sehen sind. Es handelt sich um "durchscheinende" Gitter des Objektes und kommen wohl meist durch unsaubere Programmierung zu Stande (Bilder siehe unten).

Nun fallen mir diese Fehler aber erst auf, seitdem ich eine Gigabyte Gtx570oc mein Eigen nenne. Kann es sein, dass die Gtx570 hier eine schlechte Routine implementiert hat (treiberseitig? habe mehrere aktuelle Treiber durchprobiert) und somit Polygaps zu sehen sind, die man mit anderen aktuelleren Grafikkarten nicht sehen konnte?

Zu sehen sind die Polygaps u.a. im Heaven benchmark (am Drachen) und in CounterStrikeSource (hier kann man sie sehr gut sehen wenn man auf der Map "militia" als CounterTerrorist direkt links durch den kleinen Gang geht. In diesem Gang sieht man die weißen Linien unten und an der Seite).

Da das ganze ziemlich nervig ist wollte ich fragen, ob ein anderer Besitzer einer Gtx570 sich evtl. die Mühe machen könnte und entweder im Heaven benchmark oder - noch besser - in CSS (Level wie gesagt militia als CT) nach den Polygaps Ausschau halten könnte.

Falls es anhand der obigen Beschreibung nicht klar sein sollte, was Polygaps eigentlich sind, hab ich mir erlaubt mal Bilder aus einem uralten thread zu verlinken:
http://mitglied.lycos.de/zulushome/Bilder/gta3%201.jpg
http://mitglied.multimania.de/zulushome/Bilder/Simpsons.jpg


Leider treten zusätzlich zu den Polygaps auch noch "flackernde Texturen" auf. Dieses Phänomen kann man u.a. in Dragon Age: origins beobachten. Das ganze sieht dann so aus, als würde eine Textur die Nachbartextur "überlappen". Das ganze passiert wenn man die Kamera bewegt und äußert sich durch ein permanentes "hin und her wechseln" zwischen den beiden Texturen (so zu sehen zB. bei Zaubereffekten wenn man das Spiel pausiert und gleichzeitig Blut dargestellt wird. Dann scheint je nach Betrachtungswinkel entweder das "spritzende" dunkle Blut oder der Nebel des Zaubereffekts durch).

Auch hierzu gab es in dem alten thread ein Bild (auch wenn dieses nicht so gut geungen ist und man dafür wohl wissen muss wie es in "echt" aussieht):
http://mitglied.lycos.de/zulushome/Bilder/mafia1.jpg
http://mitglied.lycos.de/zulushome/Bilder/mafia2.jpg



Damals kam man wohl zu dem Ergebnis, dass es an den Spielen liegt, allerdings stellt mich das nicht so recht zufrieden.
Denn ich frage mich doch, warum mir dieses Phänomen mit meinen alten Grafikkarten nie aufgefallen ist, jetzt aber sofort. Vll. hat Nvidia beim z-buffer geschlampt?


Dank für eure Hilfe! Wenn es bei euch nicht auftritt würde ich spontan sagen, dass es ein Einzelfehler meiner Grafikkarte ist.

Schrotti
2011-03-08, 14:40:46
und in CounterStrikeSource (hier kann man sie sehr gut sehen wenn man auf der Map "militia" als CounterTerrorist direkt links durch den kleinen Gang geht. In diesem Gang sieht man die weißen Linien unten und an der Seite.


Da ist nichts von zu sehen.

Allerdings nutze ich auch nur eine GTX 480. Inwieweit es Designänderungen am GF110 gab, weiß ich allerdings nicht.

Zephyroth
2011-03-08, 15:05:30
Ich hab' jetzt eine GTX570, bis jetzt ist mir keine Veränderung im der Grafikqualität zu meiner vorherigen GTX260 aufgefallen. Außer positive, weil ich bösartigste AA-Modis fahren kann.

Allerdings habe ich nur mit Mass Effect I+II, NFS:Shift, The Witcher, FSX und Assassins Creed getestet. Nur bei ME habe ich die als zweiten Effekt beschriebenen Überlappungen festgestellt, die waren aber früher mit 8800GT und GTX260 auch vorhanden...

Grüße,
Zeph

Gast
2011-03-08, 15:52:06
Mhmmm danke, ich denke die Überlappungen sind auch eher "normal" als die Drahgitter/Polygaps.

Vll. findet sich ja auch noch Jmd. der das ganze mit ner Gtx570 evaluieren kann.

Gast
2011-03-08, 17:14:06
Alles klar, ich hab den Fehler selbst rausgefunden.
Nachdem ich eine GTX470 die hier noch zum Verkauf rumliegt eingebaut habe und den Fehler auch hatte, war klar, dass es eigentlich nicht an der Karte liegen kann.

Lange Rede kurzer Sinn:
Das AA in CSS hat nen Schaden. Gleiches gilt im Übrigen für den Drachen, womit sich der Verdacht aufdrängt, dass nicht das AA in CSS sondern das AA von NVidia nen Problem hat.
Vll. kann man das Thema also umbenennen und der ganzen Sache mal auf den Grund gehen, denn es scheint so zu sein, dass das AA von NVidia mit den aktuellen Treiber zu Darstellungsfehlern bezüglich der Geometrik führt (dadurch entstehen dann Polygaps und flackernde Texturen/Überlappungen).

Danke noch mal an alle.