PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Netzteil?


Chris1337
2011-03-09, 16:58:47
Tag zusammen,

da mein Rechner immer bei Spielen wie Command und Conquer 4, Avatar usw. einfriert bzw. der Bildschirm mit bunten Pixeln bestückt wird und teilweise kurz einfriert, denke ich es liegt am zu schwachen Netzteil! Auch wenn es mal länger dauert und mal ganz schnell geht, bis diese Phänomene auftauchen.
Habe schon alles komplett von Staub befreit, Windows neu installiert und verschiedene Grafikkarten-Treiber installiert, alles brachte keine Besserung!

Ein Bekannter sagte, ich soll auf jeden Fall darauf achten, dass das NT mind. 30-31 Ampere ausgibt, deshalb hat er mit seinem auch keinerlei Probleme und das sind auch nur 500 oder 600W, aber mit 31A Ausgangsleistung.

Daher meine Frage an die Hardware-Experten, auf was ich beim NT-Kauf achten muss ( ist die Ausgangsleistung bei +12V gemeint? Und sollte ich evtl. ein NT wählen, welches mehr als nur einen +12V-Ausgang hat? )? Hatte eigl. vor wieder ein schönes Enermax zu holen, aber die mit über 30A sind doch etwas seeehr teuer! Hatte eigl. dran gedacht, zwischen 70- max. 110€ auszugeben.
Habe schon einen Favoriten, will das aber lieber noch absichern:
http://geizhals.at/deutschland/a342994.html

Zu meinem System habe ich die .txt angehängt. Ich weiß, das System ist asbach! Deshalb möchte ich jetzt nach und nach aufrüsten und wollte beim NT anfangen, damit ich wenigstens ungestört die noch lauffähigen Spiele auf der Kiste spielen kann, bis ich das Geld für eine komplette Auf- bzw. Umrüstung zusammen habe. Natürlich sollte das NT schon auf die Anschaffungen für später angepasst und kompatible / ausreichend sein.

Mein jetziges NT habe ich zum Vergleich für das Neue mal fotografiert, wobei ich nie gedachte hätte, dass das für die Graka mal zu schwach sein könnte, da es damals immer hoch gelobt wurde und zu der Zeit auch mit ~175€ nicht gerade eines der Billigere gewesen ist...

http://www.abload.de/thumb/netzteil_desktoppc_2108n0l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=netzteil_desktoppc_2108n0l.jpg)

Philipus II
2011-03-09, 17:02:26
Gib uns bitte deine vollständigen Hardwaredaten.

Quaker
2011-03-09, 17:06:51
Also Dein Netzteil reicht bei weitem. Da würde schon ein 300W Netzteil reichen...
Bist Du sicher dass das Problem am Netzteil liegt?

Ansonsten wenn Du wieder was ähnliches willst ist sicher die neue ECO Line von Enermax zu empfehlen.
http://www.enermax.de/produkte/netzteile/libertyeco-2.html

Chris1337
2011-03-09, 17:08:23
Reichen nicht die Angaben von SiSoftSandra?

Chris1337
2011-03-09, 17:10:26
Also Dein Netzteil reicht bei weitem. Da würde schon ein 300W Netzteil reichen...
Bist Du sicher dass das Problem am Netzteil liegt?

Ansonsten wenn Du wieder was ähnliches willst ist sicher die neue ECO Line von Enermax zu empfehlen.
http://www.enermax.de/produkte/netzteile/libertyeco-2.html
Achja? Biste dir da wirklich sicher??
Ich habe wirklich alles versucht. Sauber gemacht, Treiber komplett de- und installiert, auch ältere Versionen versucht. Rechner komplett geputzt und Windows neu installiert usw.

Weiß wirklich nicht mehr, was es sein kann!
Was bedeutet eigl. die Angabe bei den Speichermodulen bei SiSoftSandra, dass der zweite Baustein mit '(Bad) 51046732119 512MB DDR PC1-3200U DDR1-400 (2.5-4-4-8 2-0-0-0)' bezeichnet wird?
Wenn das NT wirklich bei weitem reichen sollte, dann könnte ich mir ja das Geld schon mal sparen.

Quaker
2011-03-09, 17:14:38
Ja, bin mir sicher (sofern es nicht wirklich defekt ist), schau mal auf meine Config/Signatur.

Wollte ich eigentlich noch schreiben dass es auch sehr gut ein Speicherproblem sein kann - das "bad" hatte ich sogar übersehen.
Ich würde zum Test einfach mal das als schlecht angezeigte Modul entfernen und schauen ob das System immer noch einfriert.

Chris1337
2011-03-09, 17:17:33
Wäre eine Idee, vielleicht bremst der eine Stein auch das ganze System nur aus... Habe das auch gerade eben erst durch Zufall gesehen, dass der eine Riegel mit 'Bad' bezeichnet ist.

ndrs
2011-03-09, 17:20:14
Ich würde auch auf einen schlechenden Hardwaredefekt tippen. Das Netzteil reicht auf jeden Fall, außerdem sind die beschriebenen Smptome dafür auch unüblich.
Solche Fehler deuten entweder auf einen Defekt oder auf Überhitzung hin. Letzteres kannst du recht einfach ausschließen, indem du mal das Gehäuse öffnest und einen großen Zimmerventilator danebenstellst und schaust ob die Effekte immernoch auftreten.
Ändert das nix, kannste anfangen sämtliche Speicherchips zu testen (Grafikkarte nicht vergessen)

Chris1337
2011-03-09, 17:36:05
Ich habe jetzt den zweiten Riegel rausgenommen ( der mit (Bad) bezeichnet war ) und habe Windows gestartet. Dann kurz was geöffnet ( System ) und schon kam dieser Schrim ( wie sonst auch, nur diesmal viel schneller ):

http://www.abload.de/thumb/imag00097n4u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag00097n4u.jpg)

Was kann das noch sein?? Ich habe mittlerweile echt keine Ahnung mehr.
Wie kann ich die Grafikkarte testen, ob die einen weg hat?

Philipus II
2011-03-09, 17:48:04
Ich habe den Textanhang nicht gesehen, ich bin ein Blindei:wink:

Sonst: Das Liberty hat 360W 12V Leistung. Das ist mehr als ausreichend.
Natürlich kann es einen Teildefekt haben. Zu wenig Leistung hat ein funktionierendes ELT400 aber auf jeen Fall nicht.

Chris1337
2011-03-09, 17:51:25
Ist ja kein Problem! ;)
Was könnte denn der Bildschirm für eine Ursache haben? Und womit kann ich die Grafikkarte testen, ob die einen Defekt hat?

Quaker
2011-03-09, 17:58:03
Marlboro;8611282']Ist ja kein Problem! ;)
Was könnte denn der Bildschirm für eine Ursache haben? Und womit kann ich die Grafikkarte testen, ob die einen Defekt hat?
Am einfachsten wäre es kurz zum testen eine andere Geforce Karte nehmen.
Vielleicht hast Du oder Dein Kollege noch eine rumliegen...
Ist seltsam dass das System so schnell abstürzt jetzt.
Sonst mal kurz ins BIOS gehen saven und wieder raus, oder noch mal einzeln mit dem anderen Speichermodul hochfahren.

Ric
2011-03-09, 18:03:07
Hallo [KoC]Marlboro,

dein Screeni spricht Bände. Das sieht eher aus, als wäre die Grafikkarte EOL. Ist bei der Karte auch nicht ungewöhnlich. Die NVIDIA GeForce 6800 Ultra, vor allem in der AGP-Version ist ein hitziges Biest.

Wenn du günstig (also 20-30€) keine bessere GraKa bekommst, dann lohnt es sich leider nicht mehr, Geld in den Rechner zu stecken.

Chris1337
2011-03-09, 18:09:29
Und das BIOS der Karte umzuflashen bringt auch nichts?

Ric
2011-03-09, 18:11:26
Zu was? Selbst, wenn das nicht der Defekt ist, heilt ein BIOS keine verschlissene Hardware.

Chris1337
2011-03-09, 18:22:15
Du meinst, die Grafikkarte ist auf? Schade, dachte könnte noch etwas damit Zocken, bis ich das Geld für neue Sachen zusammen habe.

Popeljoe
2011-03-09, 22:46:00
Auch qualitativ hochwertige NTs können altern, wenn ich es richtig gesehen habe, dann ist das eines der ersten Liberty Modelle. Imo sind die auch schon ca. 5 Jahre alt und da kann es durchaus sein, dass das NT einen weg hat und einzelne Komponenten nur noch ungenügend mit Strom versorgt, weil die 12V Schiene unter Belastung einbricht.
Sowas könntest du mit einem Belastungstest rauskriegen oder indem du das NT tauschst.

Günstige Alternative mit abnehmbarer Kabelage (wers braucht): http://geizhals.at/deutschland/a491016.html

Chris1337
2011-03-10, 13:00:53
Das hat aber 'nur' 20A bei +12V. Mir wurde gesagt, 28A sollte man mind. haben, wenn ich später mal eine Grafikkarte möchte, die viel Strom braucht. Wird auch immer wieder gesagt, dass man besser 28-30A haben sollte.

/edit
Werde nachher mal alles aus dem PC nehmen und nur die Grafikkarte drin lassen ( an einem Stromstrang, wo nix anderes sonst dran hängt, wie es von nVidia empfohlen wird ). Mal sehen, obs dann besser klappt.

DerRob
2011-03-10, 13:53:06
Marlboro;8612593']Das hat aber 'nur' 20A bei +12V. Mir wurde gesagt, 28A sollte man mind. haben, wenn ich später mal eine Grafikkarte möchte, die viel Strom braucht. Wird auch immer wieder gesagt, dass man besser 28-30A haben sollte.
Es hat 2 Schienen mit jeweils 20A (+12V1: 20A • +12V2: 20A), beide Schienen zusammen können mit 360W (=30A) belastet werden: http://www.sharkoon.com/?q=de/content/rush-power-m

Chris1337
2011-03-10, 13:56:08
Achso! Dachte es bedeutet, dass das NT sollte für jeden Strang 28-30A haben und nicht Gesamtleistung...

Userxy
2011-03-10, 22:17:00
Der Fehler liegt nicht am Netzteil. Die alte Grafikkarte gibt den Geist auf. Leihe dir irgendwo eine andere AGP-Grafikkarte, die definitiv nicht defekt ist, und teste sie in deinem Computer.

Chris1337
2011-03-11, 11:30:10
Was ich aber sehr komisch finde, weil die Karte eigl. kaum in Gebrauch war, da ich meistens am Notebook war / bin...

Ric
2011-03-11, 12:23:47
Marlboro;8614528']Was ich aber sehr komisch finde, weil die Karte eigl. kaum in Gebrauch war, da ich meistens am Notebook war / bin...

Mal deine Argumentation weiter gedacht: as ich aber sehr komisch finde, weil das Netzteil eigl. kaum in Gebrauch war, da ich meistens am Notebook war / bin...