IVI
2011-03-10, 10:42:01
ahoi allerseits,
es gibt so tage, an denen zweifelt man an der technik ...
zur sache: OCZ Vertex 2 60GB lahmt wie eine schnecke, hier mal die direkten vergleiche zw. Win7 HP64 @ AHCI (eine Partition) und WinXP 32 @ IDE-Mode (partitioniert), beide Windows sind sauber, auf dem neusten stand, machen keine probleme oder ähnliches (nur um sicher zu gehen)
ATTO (http://marokratie.de/pics2011/01atto.gif) / H2Test (http://marokratie.de/pics2011/02h2test.gif) / HDTune (http://marokratie.de/pics2011/03hdtune.gif) / AS-SSD (http://marokratie.de/pics2011/04asssd.gif) / CrystalDiskMark (http://marokratie.de/pics2011/05cdm.gif)
bei ATTO schauts eigtl. alles ganz gut aus, auch HD-Tune passt, aber die "echten" tests sprucken ja nun wirklich üble werte aus. auch in der praxis ist die geschwindigkeit äußerst bescheiden: das installieren von Win7 auf die Vertex2 dauer länger als auf die HDD (Samsung SP F3), der Win7-start von SSD dauert auch länger als der von HDD - es ist also kein "synthetisches" problem, sondern ein reales. das kopieren einer 1,6GB datei auf die SSD geht mit knapp 36 MB/s von statten, das kopieren dieser datei auf die HDD mit lächerlichen 25 MB/s.
die FW 1.28 ist drauf, würde auch gern auf die 1.29 wechseln, doch direkt nach dem arschlahmen download (das geht ja leider nur über die aktuelle OCZ Toolbox 2.33) kappiert das programm nicht, dass es nun eigtl. flashen könnte. sprich: es saugt wieder die neue firmware - ein kreislauf ohne ende. im explorer sieht man, dass die heruntergeladene vic-datei plötzlich wieder "verschwindet" - wieso? wohin?
kein tool spuckt irgendwelche fehler aus, die SMART-Daten sind alle samt super, habe auch mein MoBo-Bios geupdated (EP35-UD3 Rev1.0, von BIOS 10b auf 10c), weil es wohl SMART-Probleme geben soll - es hat sich nix geändert.
habe dann mal tabularasa gemacht (SSD geplättet, HDD abgestöpselt, SSD mit win7 partitioniert) und nachdem Win7 installiert war, blieb die kiste beim booten hängen: Bild #1 (http://marokratie.de/pics2011/EP45vsVertex2-01.jpg) / Bild #2 (http://marokratie.de/pics2011/EP45vsVertex2-02.jpg)
immer an der gleichen stelle, passierte auch, nachdem ich via GParted die SSD partitioniert habe (alignment natürlich OK), dann hilft nur noch die HDD wieder anzuschließen oder die SSD abzustöpseln, dann komme ich wenigstens ins BIOS, wo ich dann wieder von AHCI auf IDE / Native umstellen kann. kabel wurden getauscht (man weiß ja nie) und diverse ports habe ich auch durchprobiert, am JMicron-Controller gibt's keine probleme, wobei der natürlich noch lahmer als die standard-ports des ICH10 ist.
also: die SSD ist grottenlahm, beim booten bleibt die kiste gern hängen und ein FW-update geht nicht - öhm, so hatte ich mir das eigtl. nicht vorgestellt :mad:
da stimmt doch "irgendwas" nicht!
edit: FW-Update hat geklappt, lag wohl an nem fehlerhaften download, den die toolbox da veranstaltet hat (oder am überlasteten OCZ-server *gg*)
edit2: Bild#1 gefixt
es gibt so tage, an denen zweifelt man an der technik ...
zur sache: OCZ Vertex 2 60GB lahmt wie eine schnecke, hier mal die direkten vergleiche zw. Win7 HP64 @ AHCI (eine Partition) und WinXP 32 @ IDE-Mode (partitioniert), beide Windows sind sauber, auf dem neusten stand, machen keine probleme oder ähnliches (nur um sicher zu gehen)
ATTO (http://marokratie.de/pics2011/01atto.gif) / H2Test (http://marokratie.de/pics2011/02h2test.gif) / HDTune (http://marokratie.de/pics2011/03hdtune.gif) / AS-SSD (http://marokratie.de/pics2011/04asssd.gif) / CrystalDiskMark (http://marokratie.de/pics2011/05cdm.gif)
bei ATTO schauts eigtl. alles ganz gut aus, auch HD-Tune passt, aber die "echten" tests sprucken ja nun wirklich üble werte aus. auch in der praxis ist die geschwindigkeit äußerst bescheiden: das installieren von Win7 auf die Vertex2 dauer länger als auf die HDD (Samsung SP F3), der Win7-start von SSD dauert auch länger als der von HDD - es ist also kein "synthetisches" problem, sondern ein reales. das kopieren einer 1,6GB datei auf die SSD geht mit knapp 36 MB/s von statten, das kopieren dieser datei auf die HDD mit lächerlichen 25 MB/s.
die FW 1.28 ist drauf, würde auch gern auf die 1.29 wechseln, doch direkt nach dem arschlahmen download (das geht ja leider nur über die aktuelle OCZ Toolbox 2.33) kappiert das programm nicht, dass es nun eigtl. flashen könnte. sprich: es saugt wieder die neue firmware - ein kreislauf ohne ende. im explorer sieht man, dass die heruntergeladene vic-datei plötzlich wieder "verschwindet" - wieso? wohin?
kein tool spuckt irgendwelche fehler aus, die SMART-Daten sind alle samt super, habe auch mein MoBo-Bios geupdated (EP35-UD3 Rev1.0, von BIOS 10b auf 10c), weil es wohl SMART-Probleme geben soll - es hat sich nix geändert.
habe dann mal tabularasa gemacht (SSD geplättet, HDD abgestöpselt, SSD mit win7 partitioniert) und nachdem Win7 installiert war, blieb die kiste beim booten hängen: Bild #1 (http://marokratie.de/pics2011/EP45vsVertex2-01.jpg) / Bild #2 (http://marokratie.de/pics2011/EP45vsVertex2-02.jpg)
immer an der gleichen stelle, passierte auch, nachdem ich via GParted die SSD partitioniert habe (alignment natürlich OK), dann hilft nur noch die HDD wieder anzuschließen oder die SSD abzustöpseln, dann komme ich wenigstens ins BIOS, wo ich dann wieder von AHCI auf IDE / Native umstellen kann. kabel wurden getauscht (man weiß ja nie) und diverse ports habe ich auch durchprobiert, am JMicron-Controller gibt's keine probleme, wobei der natürlich noch lahmer als die standard-ports des ICH10 ist.
also: die SSD ist grottenlahm, beim booten bleibt die kiste gern hängen und ein FW-update geht nicht - öhm, so hatte ich mir das eigtl. nicht vorgestellt :mad:
da stimmt doch "irgendwas" nicht!
edit: FW-Update hat geklappt, lag wohl an nem fehlerhaften download, den die toolbox da veranstaltet hat (oder am überlasteten OCZ-server *gg*)
edit2: Bild#1 gefixt