Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie löscht man "nichtlöschbare" regedit einträge?
hallo,
wie lassen sich -ersteinmal- nicht löschbare einträge in der registry löschen?
programm bereits deinstalliert, keine betreffenden dienste an, habe auch unter abgesichertem modus versucht, das gleiche.
thx
PatkIllA
2011-03-11, 19:07:06
Evtl. musst du dir die Rechte dafür geben.
Ansonsten kann es zu Problemen kommen, wenn eigentlich unzulässige Zeichen im Namen vorkommen.
sei laut
2011-03-11, 19:08:58
Kannst du mal posten, was für Rechte die Einträge haben?
(rechtsklick auf den Ordner -> Berechtigungen)
Offline mittels BartPE oder ähnlichem sollte es löschbar sein.
@PatkIllA
ich habe alle adminrechte. ich habe regedit sowohl im abgesicherten modus als auch normal gestartet, jeweils als administrator "ausgeführt" als auch ohne. hat nichts gebracht.
es handelt sich dabei um f-secure einträge, sonderzeichen in den namen hibt es keine
@sei laut
falls du den "vollzugriff meinst", so habe ich diesen bereits gesetzt, aucg bin ich systematisch vorgegangen und dem admin als auch mir als user mit adminrechten den vollzugriff gegeben, auch hier sowohl im abgesicherten als auch normalen modus, es lässt sich nicht löschen.
@JaDz
BartPE kenne ich nicht, ich schaue was das ist.
sei laut
2011-03-11, 19:44:24
Ok, das es f-secure Einträge sind, hättest du vorher erwähnen sollen.
http://www.f-secure.com/kb/6640
Schau mal, ob du damit vorankommst.
Birdman
2011-03-11, 20:01:09
@PatkIllA
ich habe alle adminrechte. ich habe regedit sowohl im abgesicherten modus als auch normal gestartet, jeweils als administrator "ausgeführt" als auch ohne. hat nichts gebracht.
Das meinte Pat auch nicht, sondern er meinte wie die Permissions auf diesen RegKeys gesetzt sind.
Da kannst Du noch lange als Admin unterwegs sein, wenn auf diese Keys nur der "SYSTEM" User WritePermissions hat, dann kannst Du diese als Administrator nicht löschen.
In so einem Falle musst Du erst dem Admin User oder der Admin Gruppe Full Access Permissions erteilen (das geht) und danach kannst diese Keys löschen.
opexs
2011-03-11, 20:49:12
NtRegEdit - Native Registry Editor (http://www.codeproject.com/KB/applications/NtRegEdit.aspx)
Wolfram
2011-03-11, 21:24:02
Man kann mit "regedt32" die Berechtigungen für einzelne Schlüssel verändern. Rechtsklick auf den Schlüssel->"Berechtigungen".
@Birdman
ich habe unter berechtigungen für jeder, EIGENTÜMERRECHTE und SYSTEM jeweils den "Vollzugriff" und "lesen". trotzdem kann ich die werte nicht löschen. was ist hier faul?
@Wolfram
auch mit regedt32 habe ich die berechtigungen verändert und versucht zu löschen, geht nicht: "wert" kann nicht gelöscht werden: Fehler beim löschen des Schlüssels.
falls es relevant sein sollte, ich habe windows7 64.
bei den guten tipps bezüglich der berechtigung habe ich einen kleinen fehler gemacht, dabei war das bereits die lösung sorry. >im wert mit vollzugriff war noch ein wert ohne, deshalb ging es nicht.
problem somit gelöst
die hier erwähnten tools und programme habe ichnicht ausprobiert, f-secure deinstaller war bereits weg, nochmal zu installieren wollte ich nicht/noch nicht. BartPE hat mit als boot und shutdown tool noch nicht angesprochen und für ntregedit muss man sich registrieren um downloaden zu können. ich wra mir sicher schneller und einfach das problem lösen zu können, so war es auch.
vielen dank
da es mir grundsätzlich darum ging f-secure einträge zu löschen, möchte ich nicht, dass der eindruck entsteht, f-secure aus gründen der unzufriedenheit zu löschen. dem ist nicht so, im gegenteil, ich verwende es schon sehr lange und bis damit sehr zufrieden, anscheinend so sehr, dass es mir wichtig ist, keinen falschen eindruck darüber entstehen zu lassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.