PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Firefox-Profil-Transport klappt nicht


Wolfram
2011-03-11, 21:30:22
Hallo allerseits,

versuche gerade, ein Firefox-Profil aus einer XP-Installation in eine Win7-Installation zu transportieren. Genau das hatte ich zuvor schon einmal getan, klappte prima. Jetzt aber erhalte ich mit dem kopierten Profil beim FF-Start die Fehlermeldung:

Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.
Ich habe, mE genau wie beim ersten Mal, den Profil-Unterordner schlicht ersetzt, also aus dem Unterordner "Local" (XP) in die Unterordner "Roaming" und "Local" (7) kopiert und die zuvor von FF unter 7 automatisch angelegten Profilordner gelöscht.

Jemand eine Idee?

TIA,

Wolfram

san.salvador
2011-03-11, 21:31:59
Ich würds mit Mozbackup (http://mozbackup.jasnapaka.com/) versuchen. :)

Wolfram
2011-03-11, 21:33:13
Kopiert das auch gespeicherte Passwörter und Formulardaten, also das komplette Profil?

san.salvador
2011-03-11, 21:33:43
Kopiert das auch gespeicherte Passwörter und Formulardaten, also das komplette Profil?
Kann man einzeln anknipsen.

http://mozbackup.jasnapaka.com/images/eng/04.png

PatkIllA
2011-03-11, 21:59:21
Passen die Dateisystemrechte?
Die meldung kommt üblicherweise, wenn er die Datei parent.lock im Profil nicht neuangelegt werden kann. Außerdem kommt die Meldung, wenn die profiles.ini auf einen nicht existenten Ordner verweist.

Wolfram
2011-03-11, 22:19:31
Kann man einzeln anknipsen.

http://mozbackup.jasnapaka.com/images/eng/04.png
Worked, it has. Danke! Allerdings stellte ich unter XP fest, daß FF offenbar vor Export des Profils nicht richtig beendet worden war. Andersherum wieder klappte der Import auch nicht bei einer älteren Version, die IIRC eben doch richtig beendet worden war.
Passen die Dateisystemrechte?
Die meldung kommt üblicherweise, wenn er die Datei parent.lock im Profil nicht neuangelegt werden kann. Außerdem kommt die Meldung, wenn die profiles.ini auf einen nicht existenten Ordner verweist.
Ich habe Win7 und FF wie beim vorigen Mal mit Standardeinstellungen installiert, da hat's ja geklappt. Außerdem zeigt die profiles.ini bei mir nur auf einen relativen Pfad, im jetzt erfolgreich importierten Profil wie in der manuellen Kopie, mit der es gescheitert war. Kann etwas in der von Dir vorgeschlagenen Richtung nicht ausschließen, sehe dafür aber jetzt auch gerade keine positiven Anzeichen.

Gast
2011-03-12, 06:18:13
Den Unterordner hättest du nicht ersetzen dürfen sondern nur den Inhalt des Unterordners.
Wenn du bei FF auf Hilfe --> Informationen zu Fehlerbehebung --> Beinhaltenden Ordner anzeigen gehst, bekommst du den Inhalt deines Profils angezeigt. Den einfach in das vorhandene Profil kopieren.

Die Falle, die hier vorliegt ist die profiles.ini, die warscheinlich noch auf den alten (von dir gelöschten) Profilordner verweist. Also einfach den Pfad an den neuen Ordner anpassen und die Kiste sollte wieder laufen.

InsaneDruid
2011-03-12, 09:14:11
Mit -p kann man auch die Profilverwaltung anknipsen beim FF Start, und dort den Profilordner angeben. Mein Profil liegt immer extern in einem Pfad und wird nach FF Installation über eben jene Profilverwaltung wieder eingebunden. Dazu brauch ich kein Mozbackup.

Wolfram
2011-03-12, 19:03:00
Den Unterordner hättest du nicht ersetzen dürfen sondern nur den Inhalt des Unterordners.
Wenn du bei FF auf Hilfe --> Informationen zu Fehlerbehebung --> Beinhaltenden Ordner anzeigen gehst, bekommst du den Inhalt deines Profils angezeigt. Den einfach in das vorhandene Profil kopieren.

Die Falle, die hier vorliegt ist die profiles.ini, die warscheinlich noch auf den alten (von dir gelöschten) Profilordner verweist. Also einfach den Pfad an den neuen Ordner anpassen und die Kiste sollte wieder laufen.
Verdammt. Das klingt plausibel. Das hatte ich wahrscheinlich beim ersten Mal so gemacht. Da war PatkIllAs Hinweis auf die profiles.ini schon richtig, ich hab's aber nicht richtig verstanden. Die liegt ja außerhalb des profiles-Unterordners.
Mit -p kann man auch die Profilverwaltung anknipsen beim FF Start, und dort den Profilordner angeben. Mein Profil liegt immer extern in einem Pfad und wird nach FF Installation über eben jene Profilverwaltung wieder eingebunden. Dazu brauch ich kein Mozbackup.
Kann mich dunkel erinnern, bei meinem ersten (erfolgreichen) Transfer genau das zunächst versucht zu haben, klappte aber nicht, warum auch immer.