Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : glättet SGSSAA alles?
=Floi=
2011-03-12, 00:13:59
Hallo!
im bezug auf alle kanten?! werden alle kanten geglättet oder werden diese dann auch wie bei normalem msaa ausgelassen, wenn diese von aa nicht erfasst werden. es gibt ja genug spiele bei denen nicht alle kanten geglättet werden.
Spasstiger
2011-03-12, 00:17:50
Wenn MSAA an einer Polygonkante nicht sichtbar greift, hilft dort auch kein SGSSAA.
Fetter Fettsack
2011-03-12, 01:20:03
Würde OGSSAA greifen und falls ja, warum?
Tesseract
2011-03-12, 01:43:00
SGSSAA und OGSSAA greifen wo normale rasterisierung stattfindet, also de facto überall.
es sollte auch keine polygonkanten geben wo MS nicht greift.
Das ist leider nicht richtig. Etwa in Bioshock oder GTA4 funktioniert SGSSAA auch nicht.
Blaire
2011-03-12, 02:20:47
Das ist leider nicht richtig. Etwa in Bioshock oder GTA4 funktioniert SGSSAA auch nicht.
Bei GTA4 ist klar, da ist nix zu machen. Aber Bioshock funktioniert eigentlich problemlos. Oder gibts Probleme?
Tesseract
2011-03-12, 02:44:23
Das ist leider nicht richtig. Etwa in Bioshock oder GTA4 funktioniert SGSSAA auch nicht.
das liegt dann aber nicht am SGSSAA selbst bzw. dessen funktionsweise sondern an einem treiberprofil oder irgendwelchen speziellen "optimierungen".
Wenn MSAA an einer Polygonkante nicht sichtbar greift, hilft dort auch kein SGSSAA.Zu generelle Aussage. Z.B. bei Titan Quest greift SGSSAA an Stellen, wo MSAA kurzfristig aussetzt, also konkret, sobald ein Höhlen-/Grufteingang ins Bild kommt. Meine hier auch wirklich nur die schnöden Kanten, kein Shaderaliasing.
Wo etwas eigentlich greifen sollte und wo es dann tatsächlich greift ist eben ne Frage, die weit mehr an der konkreten Implementation hängt als am zugrundeliegenden Prinzip. Man vergleiche hierzu z.B. auch die Unterschiede zwischen 2x2 OGSSAA per AA-Option und 2x2 OGSSAA per Downsampling. Sollte eigentlich identische Ergebnisse bringen, ist oftmals aber nicht so.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.