PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel 939 - geht jeder Dualcore?


ux-3
2011-03-12, 18:14:47
Ich hab hier ein 939 Board mit NF4 Chipsatz. A8NE-FMS
Kann ich darauf beliebige 939-Dualcore CPUs betreiben?

Das Auge
2011-03-12, 19:02:11
Im Normalfall ja, es kann aber nicht schaden sich bei FSC das letzte BIOS zu besorgen.

Mark3Dfx
2011-03-12, 19:10:52
CPU Support List

http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=DzbA8hgqchMBOVRz&content=download

ux-3
2011-03-12, 19:17:15
OK, danke.
Wie vergleicht so ein Dual Core mit einem C2D?

Modulor
2011-03-12, 22:50:48
OK, danke.
Wie vergleicht so ein Dual Core mit einem C2D?

Zieht natürlich keinen Hering mehr vom Teller...
Ich habe vor 3 Jahren den X2 4800+ gegen ein System mit E8400 getauscht und ein paar Vergleichsbenchmarks gemacht...werde sie mal suchen und posten...

Hier mein alter thread (meine Grafikkarte damals war eine G80 8800GTS / 768MB):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=405048

KinGGoliAth
2011-03-12, 23:30:10
die sockel 939 dual cores sind schon kleine perlen.
verglichen mit den core2 cpus sind sie natürlich langsamer aber dafür kannst du vorhandene hardware weiter nutzen und musst nicht auch noch ein neues board und neuen ram kaufen.

die preise der highend modelle sind aber noch immer sehr hoch, da lohnt es sich eher einen kleinen zu kaufen (x2 3800 oder opteron 165) und den dann in richtung 3ghz zu prügeln.

Digital Native
2011-03-12, 23:34:19
Der X2 4800 war imo mit einem C2D 6400 (Allendale) vergleichbar, wenn mir die Erinnerung nicht einen Streich spielt.

duty
2011-03-13, 04:38:20
Ich hab hier ein 939 Board mit NF4 Chipsatz. A8NE-FMS
Kann ich darauf beliebige 939-Dualcore CPUs betreiben?

türlich geht das ,
die Bez. sieht mach einem OEM Bord von Siemes aus ?
man ggf ein Bios Update vorher machen wenn man einen Dual Core CPU
was geht X2 3900 und X2 4200 das weiß ich ,
hatte mal das OEM Bord davon,

mal nach schauen welche Bios Vers. drauf ist und auf der Hersteller Seite mal vergleichen ,
wenn das ein Freies Bord ist,
gibt es vielleicht noch diese Tabelle wo man kucken kann,
welche CPUs dafür gehen „nicht alle Core CPUs gehen bei diesem Bord“
also schlecht war der nicht 939 Sockel ist nur heute total veraltet .

ok wenn man noch eine X2 CPU rum liegen hat und den passen Specher, aber wenn nicht da muß man sich frage stellen, ob dieser ganze Aufwand überhaupt noch lohnt für so eine alte Kiste , kein DDR 3 ist möglich u.a.
es werden oft gefälschte alte CPUs gehandelt ,
ist es nicht besser auf dem AMD Bulldozer noch etwas zu warten
und dann Nägel mit Köpfen machen ?:wink:

Stormscud
2011-03-13, 10:34:06
X2 4800 und E6400 ist nicht ganz passend, der E6400 ist doch noch ne Schippe schneller (der 4800er ist ja nur ein 4600er mit mehr doppeltem Cache). Passend sind X2 4600 und E6300 (1,86 GHz). Der X2 auf 3GHz kommt in die Nähe des E6600 (2,4GHz), erreicht ihn aber nicht.

ux-3
2011-03-13, 13:02:19
Ich hab beim Googeln einen Artikel im 3DC gefunden (typisch), wonach ein C2D bei gleichem Takt etwa 30% schneller läuft.

Dann hab ich gesehen, was die 939 DCs in der Bucht kosten. Dafür bekomme ich einen C2D ja fast neu. Wenn ich also keinen Zufallstreffer mache, ist das Projekt gestorben.

Danke für eure Hinweise.

Spasstiger
2011-03-13, 16:53:26
Für den Preis eines Sockel 939 DC mit 2,4 GHz aufwärts in der Bucht bekommst du sogar einen ungefähr doppelt so schnellen Sandybridge DC mit Hyperthreading neu. :freak:
Oder alternativ einen Athlon II X3 mit 3 GHz aufwärts samt Mainboard.

Der X2 4800 war imo mit einem C2D 6400 (Allendale) vergleichbar, wenn mir die Erinnerung nicht einen Streich spielt.
Der E6400 sollte in den meisten Fällen schneller sein. Und auch die Core 2 Duos sind heute eingestellte und überholte Modelle, mit denen man keine Vergleiche mehr anstellen sollte.

P.S.: Für jeden Sockel 939 DC (selbst den recht lahmen X2 3800+) bekommt man heute mehr Geld als für meinen Core 2 Duo E4300 @ 3 GHz. Das ist verrückt. Die X2 3800+ gehen für ca. 40€ weg, die E4300 für ca. 20€. Dabei ist ein E4300 @ OC weit schneller als ein X2 3800+ @ OC.
Die Leute sind einfach zu faul für einen Plattformwechsel. Dabei könnte man sogar ohne Aufpreis von DDR1 auf DDR3 wechseln.

stickedy
2011-03-14, 19:37:09
Ja, es macht heutzutage keinen Sinn, Sockel 939 noch aufzurüsten, selbst wenn man schon ein Board und Speicher hat. Verkauft man die Teile gebraucht und kauft dafür aktuellen DDR3-Speicher + Board + CPU kommt man deutlich günstiger weg bzw. bekommt deutlich mehr Leistung für den gleichen Preis.

duty
2011-03-14, 19:51:31
so was zu verkaufen ist immer besser,
es gibt immer Leute die Ersatzteile brauchen und den alten PC
weiter betreiben wollen ,
schlecht war der 939 und die X2 4200 z.b. nicht
mein alter PC, 2005 NV 8600 GT lag damals unter 98 Watt Strom Verbrauch
Windows , also recht Sparsam das gesammte System , der X2 4200 z.b.
ist etwas vergleichbar mit dem Intel E6300/E6400

stickedy
2011-03-14, 19:58:06
Klar war er nicht schlecht, aber das ist halt auch mittlerweile 6 Jahre her die ganze Geschichte. Ein 486DX-33 war damals als er aktuell war, auch nicht schlecht...