PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure studentischen Lebenshaltungskosten


Sewing
2011-03-13, 10:16:52
wäre mal interessiert zu erfahren, wieviel ihr monatlich so ausgebt während ihr an einer Hochschule eingeschrieben seid.



Ich hatte bisher das Glück bei meinen Eltern unten im Haus wohnen zu können und ohne Jobben ~180 Euro im Monat zur freien Verfügung zu haben.


Jetzt werde ich aber demnächst ausziehen und wollte mich daher erkundigen mit wieviel Geld ihr so monatlich auskommt. (Ohne Miete, Strom, Wasser etc.)









Wieviel habt ihr insgesamt zur Verfügung?
Wieviel geht für Essen drauf im Monat?
Wieviel habt ihr dann noch fürs Vergnügen über?

gasmeister
2011-03-13, 10:24:46
Hi,

Anfangs(2007) hatte ich 340€/Monat zur Verügung, das hat gerade so gereicht. Essen und Trinken davon vielleicht 150€.

Etwas später habe ich dann 400€/Monat bekommen, davon konnte ich schon relativ gut leben und mir auch ein bisschen mehr leisten.

Ab dem 5. Semester habe ich mit einem HiWi Job angefangen auf 400€ Basis, das hab ich eigentlich komplett bei Seite legen können und habe mir davon ein Auto gekauft(für etwas über 5000€).

mfG

NiCoSt
2011-03-14, 07:06:23
hm, hba früher 430€/Monat gehabt, daovn gingen 180€ für Miete incl. Inet drauf. Blieben 250e zur freien Verfügung. Groß zurücklegen konnte ich nichts, aber man kam eben über die runden... Essen war davon ca 100-130e im Monat. Rest ging drauf für Handy, Kultur, nach hause fahren, Zeug für die FH kaufen...

abaddon
2011-03-14, 07:22:41
Bei mir sind's 515€ im Monat.

270€ Miete gehen weg, bleiben 245€.
Geht immer gerade so, notfalls habe ich vom Arbeiten noch etwas Rücklagen und wenn's am Monatsende mal knapp wird, kann ich darauf zurückgreifen.

Oid
2011-03-14, 07:31:11
Momentan hab ich nur 500€/Monat als Aufwandsentschädigung für meine Masterarbeit zur Verfügung. Da ich die Vollzeit in einer Firma mache, bleibt auch keine Zeit, um nebenher zu arbeiten.
Abzüglich Miete hab ich dann ca. 250€ zur Verfügung. Wovon gut 200€ alleine für Essen draufgehen.

Wenn mir die Verwandtschaft ned ab und zu mal nen 50er in die Hand drücken würde (1-2 mal pro Monat) --> Keine Chance, da KV+Handy auch nochmal als monatliche Fixkosten mit knapp 100€ zu Buche schlagen.

Aber ich hab mir vorgenommen die paar Monate noch so irgendwie auszukommen, aber ein ganzes Studium hätte ich so sicher nicht durchgehalten. Denn für den Punkt "Wieviel habt ihr dann noch fürs Vergnügen über?" sinds momentan halt echt faktisch 0€.

Sewing
2011-03-14, 08:14:01
das heisst du sitzt am wochenende immer zuhause?

Oid
2011-03-14, 08:41:25
das heisst du sitzt am wochenende immer zuhause?
Ja. Wobei zu Hause = geselliges Wohnheim.

Everdying
2011-03-14, 08:51:30
405 Bafög - 320 Miete (100,- davon Betriebskosten, bekomm also sicher gut was raus am Jahresende) - 25 Telefon+Internet = 60 Rest der für Essen, Trinken, Kopiergeld etc draufgeht. Den Rest bezahl ich mit gespartem Geld vom Werkstudentenjob, den ich jeden Sommer mache (4 Wochen für ~1700 Euro) oder eben durch die Eltern.

Nightlife will ja finanziert sein und Studiengebühren von 370€ pro Semester gibts ja auch noch ;<

RattuS
2011-03-14, 11:50:54
200 € Einkommen - 270 € Miete - 80 € Lebensmittel = -150 €

Kein BAföG. Keine Nebenjobs. Finanziert vom Ersparten aus Berufsausbildung.

Sewing
2011-03-14, 13:08:09
80 EuroLebensmittel kommt mir sehr sehr gering vor oder?

Ich rechne mal mit 3 Euro Mensa und das ca. 20 x jeden Monat = 80 Euro


Und dann privates Essen und Trinken noch einmal 5 Euro pro Tag = 150 Euro

drexsack
2011-03-14, 13:13:00
Ja, Mensa ist recht teuer im Vergleich zum selber kochen.

airbag
2011-03-14, 13:29:07
80 EuroLebensmittel kommt mir sehr sehr gering vor oder?

Ich rechne mal mit 3 Euro Mensa und das ca. 20 x jeden Monat = 80 Euro


Und dann privates Essen und Trinken noch einmal 5 Euro pro Tag = 150 Euro


Mit selber kochen ist das durchaus realistisch. Mensa ist pro Mahlzeit im Vergleich dazu recht teuer. Es kommt aber auch immer darauf an wie weit man von der Uni wegwohnt bzw. wie der Stundenplan aufgebaut ist. Ich laufe z.b. nur 15min von der Uni bis nach Hause. Also eher kein Grund oft in der Mensa zu essen. Man sollte aber auch beachten, dass in den 80 Euro vielleicht 1-2 Monat Fleisch (also nennenswert und nicht nur Wurst zum Frühstück oder Abendbrot ) enthalten ist. Außerdem spart Wasser aus dem Wasserhahn noch mal gut 10 Euro pro Monat, wenn nicht mehr.

edit:

Alternativ kann man sich ja auch immer was von zu Hause mitbringen. :)

NiCoSt
2011-03-14, 13:41:43
das mensa pauschal teuer ist würde ich nicht sagen. Bei uns kosteten die Essen zwischen 1,20e und 2€, wobei ersteres meistens eintopf o.ä. war und das für 2€ schon was vernünftiges.

Satariel
2011-03-14, 14:02:33
80 Euro für Lebensmittel ist schon möglich, wenn du selber kochst. Ist natürlich mehr Arbeit als Mensa, aber es ist in der Regel viel leckerer. Guck mal nach Hartz4-Kochbuch oder Studenten-Kochbuch. Dadurch, dass ich nicht mehr in die Mensa gehe, habe ich meine Ausgaben für Lebensmittel quasi halbiert.
edit: Wenn du in eine WG ziehst, ist das gemeinsame Einkaufen und Kochen ein großer Vorteil. Dadurch kann man nochmal viel sparen, da man da ja nicht auf die relativ gesehen teureren Singleportionen angewiesen ist.

Ich kriege derzeit 400€ im Monat, kein Job.
210€ Miete für 19qm, 30€Gas/Wasser/Strom, 20€ Handy, 20€ Internet, 80€ Lebensmittel, und es gibt eigentlich immer sonstige Kosten die entstehen (Reparaturen, notwendige Bücher, Putzzeug, bla). Effektiv lebe ich wenn ich mir gar nichts gönne bei +/- 0. Für alles was drüber hinaus geht (Alk, Party, auswärts Essen, Klamotten, Geschenke) wird das Ersparte angezapft. Zumindest zeitweise muss ich immer wieder mal arbeiten um das aufzufüllen.

RattuS
2011-03-14, 16:38:39
Ich esse gar nicht in der Mensa, sondern koche immer selbst. Auf teure Fertiggerichte verzichte ich großtenteils und begnüge mich mit einer Mahlzeit am Tag. Typisch wäre z.B. 4 Scheiben Vollkorn-Toast mit Wurst/Käse, hin und wieder Fisch aus der Dose oder Tiefkühlgemüse, gepaart mit Nudeln oder Reis. Gerade Nudeln, vielleicht noch mit einer Brühe verfeinert, sind günstig und machen schnell satt. Bei Getränken spare ich naturgemäß sehr viel Geld und Aufwand, weil ich massiver Teetrinker bin und dafür genügt ja schon gekochtes Wasser aus der Leitung. Obst und hin und wieder ein paar Süßigkeiten sind in dem Budget auch problemlos möglich.

Übrigens sind Studenten-Kochbücher (hab eines von Dr. Oetker geschenkt bekommen) nicht gerade optimal zum Sparen. Abgesehen davon, dass viele Gerichte dermaßen einfallslos sind, werden oft Zutaten erwähnt bzw. gefordert, die den Preis erheblich drücken, gerade frisches Gemüse. Aber als Student habe ich das Kochen schätzen gelernt. :up:

airbag
2011-03-14, 16:42:02
Naja die Kochbücher sind insoweit Schwachsinn, weil sie entweder von mehreren Personen ausgehen oder utopische Mengen wie 15g angegeben werden, die man so nicht kaufen kann.

RattuS
2011-03-14, 16:47:02
...oder utopische Mengen wie 15g angegeben werden, die man so nicht kaufen kann.
Mit diesem Problem musst du aber so oder so arbeiten, sofern du nicht für mehr als nur dich selbst kochst. Die verkaufsstrategischen Potionen im Supermarkt zwingen mich ein Gericht bzw. Varianzen davon 2-3 Tage lang zu essen, weil die Mengen so problematisch sind.

Und beim Brot in Single-Haushalten gilt der gute alte Kampf gegen Mr. Schimmel.

Morale
2011-03-14, 16:49:14
Das Zeug vergammelt aber nicht in 3 Std. das kann man meistens nochmal hernehmen.

airbag
2011-03-14, 16:51:05
Mit diesem Problem musst du aber so oder so arbeiten, sofern du nicht für mehr als nur dich selbst kochst. Die verkaufsstrategischen Potionen im Supermarkt zwingen mich ein Gericht bzw. Varianzen davon 2-3 Tage lang zu essen, weil die Mengen so problematisch sind.

Und beim Brot in Single-Haushalten gilt der gute alte Kampf gegen Mr. Schimmel.

Jup. Deswegen gehe ich auch aller zwei Tage einkaufen und kaufe immer möglichst wenig. (dementsprechend auch öfters mal frische Sachen, weil man nur die in kleinen Mengen bekommt)

RattuS
2011-03-14, 16:53:24
Jup. Deswegen gehe ich auch aller zwei Tage einkaufen und kaufe immer möglichst wenig. (dementsprechend auch öfters mal frische Sachen, weil man nur die in kleinen Mengen bekommt)
Ich habe mich mittlerweile mit dem Etappeneinkauf abgefunden, d.h. entweder eine Woche lang Brot und Wurst oder Nudel-/Reisgerichte in Variation.

mofhou
2011-03-14, 16:56:41
Jup. Deswegen gehe ich auch aller zwei Tage einkaufen und kaufe immer möglichst wenig. (dementsprechend auch öfters mal frische Sachen, weil man nur die in kleinen Mengen bekommt)
Ich kaufe schnell verderbliche Waren im Prinzip nur für Sonntag auf Vorrat, der Rest wird bei Bedarf eingekauft (habe allerdings nur 30m bis zum nächsten Supermarkt). Sollte etwas übrig bleiben, wird es die nächsten Tage kreativ verkocht.

Sewing
2011-03-14, 16:58:53
ich tendiere leider immer dazu, viel zu fettreich zu kochen:


Erster Tag: Nudeln
Zweiter Tag: Nudeln
Dritter Tag: Die übrigen Nudeln in die Pfanne mit Käse und Schinken


Oo

airbag
2011-03-14, 17:01:23
ich tendiere leider immer dazu, viel zu fettreich zu kochen:


Erster Tag: Nudeln
Zweiter Tag: Nudeln
Dritter Tag: Die übrigen Nudeln in die Pfanne mit Käse und Schinken


Oo

Dafür ist es günstig:up:
In der letzter Zeit haben es mir die Kalizzen angetan. Also Pizzateig in der Auflaufform mit Kartoffeln, Käse und was man sonst noch will. Macht satt und kostet nicht viel. :)

mofhou
2011-03-14, 17:02:41
ich tendiere leider immer dazu, viel zu fettreich zu kochen:


Erster Tag: Nudeln
Zweiter Tag: Nudeln
Dritter Tag: Die übrigen Nudeln in die Pfanne mit Käse und Schinken


Oo
Man kann auch nur eine kleine Portion Nudeln kochen, dann muss man sich nicht 3 Tage davon ernähren. ;)

RattuS
2011-03-14, 17:19:07
Dritter Tag: Die übrigen Nudeln in die Pfanne mit Käse und Schinken
Quick 'n' dirty! :ulol: Es macht satt, ist günstig und ist gar nicht so ungesund, wie man glaubt, sofern du das nicht alle 3 Tage machst. Nudeln mit Ei und Ketchup ist übrigens auch lecker und mit sehr viel weniger Fett. ;)

Finch
2011-03-14, 17:22:45
Hab 570€ davon gehen 300€ für Fixkosten weg. Der Rest ist für Fun Fun Fun.

Sewing
2011-03-14, 17:25:04
woher nimmst du soviel Geld?

airbag
2011-03-14, 17:30:32
Hab 570€ davon gehen 300€ für Fixkosten weg. Der Rest ist für Fun Fun Fun.

Naja 300 Euro fix für Miete, Strom und Essen ?
Ansonsten rechne ich die kosten die pro Semester noch anfallen pro Monat. Sprich man braucht monatlich immer Rücklagen für Semestergebühren/-beiträge sowie Lernmaterialien, etc.
Je nach dem wo man wohnt, gehen dafür schon mehr als 100 Euro Monat drauf.

der_roadrunner
2011-03-14, 17:42:06
Zur Zeit habe ich etwa 450-750€ Lohn vom Studentenjob plus 300€ KfW-Kredit bei rund 290€ Festausgaben. Damit kann ich endlich halbwegs vernünftig Leben und zudem was zurücklegen. :smile:

der roadrunner

()V()r.Freeze
2011-03-14, 17:49:22
Komme auf 500 EUR Fixkosten wenn ich Miete, Straßenbahnfahrkarte, Mensafresskarte und Krankenversicherung aufsummiere und durch die Anzahl der Monate pro Semester rechne.

Variable Kosten: Können mal 100 EUR pro Monat sein, aber auch mal 200.