PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautsprecher - Loewe L82HF (Aktiv) + A\V Problematik


Finch
2011-03-16, 16:20:56
Ich habe gestern von meinem Stiefvater seine Loewe L2A und L82HF gestellt bekommen.

die L2A lassen sich Passiv betreiben und da sehe ich auch bei meinem zukünftigen Heimkino Setup keine Probleme.

Doch die Loewe L82HF sind nur Aktiv zu betreiben und da stellt sich mir die Frage ob es möglich ist die an einem normalen A\V Receiver zu betreiben, denn die L82HF besitzen nur Line In : /

Kann ich die Boxen trotzdem irgendwie benutzen oder wäre der finanzielle Aufwand zu groß?

http://www.abload.de/img/rbr7zud367om.jpg

Gast Berlin
2011-03-16, 19:22:01
es gibt mit deinem Wortlaut "normalen A\V Receiver" mit Vorverstärker-Ausgängen ;) .... zb. Onkyo TX-NR708 / TX-NR808

PS. kannst ja auch box aufschrauben und die interne Endstufe abklemmen von der Frequenzweiche und dort deine Lautsprecherkabel anklemmen :)

Finch
2011-03-16, 19:47:30
Mhh ok, die Preise sind mir zu hoch, aber ich werde mal in die Box schauen und vll die Frequenzweiche abklemmen.


vielen Dank:)

Gast Berlin
2011-03-16, 20:21:02
Mhh ok, die Preise sind mir zu hoch, aber ich werde mal in die Box schauen und vll die Frequenzweiche abklemmen.


vielen Dank:)
der Auftrennpunkt ist zwischen Endstufe und Frequenzweiche.
an den Eingang der Frequenzweiche dann die Lautsprecherkabel
mfg

Finch
2011-03-16, 21:00:32
danke danke, werde mich am Wochenende mal ransetzen und berichten.

anddill
2011-03-16, 21:30:32
Aktivlautsprecher haben normalerweise die Weiche vor den Endstufen. Und zwar eine aktive, da kann man nicht einfach ein Boxenkabel anrödeln.

Finch
2011-03-16, 21:43:58
also wird es nicht mal so eben klappen?

anddill
2011-03-16, 21:58:13
http://de.wikipedia.org/wiki/Aktivbox

Es kann sein, daß tatsächlich nur ein Verstärker mit nachgeschalteter Passivweiche eingebaut ist. Dann wäre es keine Aktivbox im ursprünglichen Sinne. Aber auch dann kann zB. ein angepasster EQ im Verstärker integriert sein. Passiv angeschlossen klingt es dann grausam.
Du kannst also entweder mit ungewissem Ausgang drauflosbasteln, oder Du nutzt halt die Vorverstärkerausgänge, die die meisten AV-Receiver haben. Selbst mein mickriger Yamaha hat zumindest für die Rears und den Sub welche. Was Sinn macht, wenn man zB. per Funk angebundene Rears nutzen möchte.

Finch
2011-03-16, 23:16:00
Welchen Yamaha hast du denn in Benutzung? Ich wollte beim A\V Receiver im Preisbereich von max 250€ bleiben.

Denn entweder bin ich blind oder finde bei den A\V Receivern In dieser Preisklasse keine Vorverstärker Ausgänge:/

das ganze ist für mich noch Neuland, bei den A\V Möppeln sehe ich wenn nur2 Chinch(rot-weiß) Stecker pro Kanal, meine Aktiv Rear Boxen haben jedoch nur ein Line in Kabel mit nur einem Chinch Stecker.
:confused:

Das ganze ist ja komplizierter als meine KRaftwerkstechnik Klausur.

anddill
2011-03-17, 00:14:31
Den Vorgänger von dem hier:
http://geizhals.at/deutschland/a524821.html
Der hat auch Surround-Pre-Outs. Du mußt dann jeweils ein Mono-Chinch-Kabel (Einfach ein Stereo-Kabel auftrennen) zur rechten und linken Box ziehen. Die brauchen ja nur einen Kanal wiedergeben, daher auch nur ein Eingang.

Finch
2011-03-17, 10:05:00
Super dank dir :)