Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 267.66 WHQL WinAll
RainingBlood
2011-03-18, 14:48:38
XP
http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/267.66/267.66-Quadro-winserv2003-32bit-international-whql.exe
XP x64
http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/267.66/267.66-Quadro-winserv2003-64bit-international-whql.exe
Win7/Vista
http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/267.66/267.66-Quadro-winserv2008-32bit-international-whql.exe
Win7/Vista x64
http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/267.66/267.66-Quadro-winserv2008r2-64bit-international-whql.exe
gefunden wieder im guru:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=340920
.inf Win7/Vista x64:
http://rapidshare.com/files/453161139/nv_disp.inf
Razor
2011-03-18, 21:01:35
Und das "Verwirrspiel" um die nVidia-Treiber geht weiter:
265.66 beta 08.11.2010 r265_36-42 <leaked> Mobiles only
265.77 WHQL 17.11.2010 r265_36-63 Toshiba/Clevo Mobiles only
265.90 WHQL 26.11.2010 r265_00-177 nVidia Quadro only (NVS300 Release-Treiber)
266.35 beta 22.12.2010 r265_64-47 nVidia ALLE GPU
> 266.44 alpha 27.12.2010 r266_20-1 <leaked> GTX580 only (XPx86/W7x64)
> 266.54 alpha 07.01.2011 r266_20-6 <leaked> GTX560ti only
> 266.58 WHQL 08.01.2011 r266_45-4 nVdida ALLE GPU (consumer only)
266.45 WHQL 12.01.2011 r265_64-56 nVidia Quadro only
266.66 WHQL 18.01.2011 r265_00-248 nVidia GTX560ti only (Release-Treiber)
266.77 WHQL 28.01.2011 r265_00-261 EVGA ALLE GPU
266.87 WHQL 03.02.2011 r265_64-97 DELL Quadro only
267.05 WHQL 10.02.2011 r265_64-116 nVidia Quadro only
267.17 WHQL 19.02.2011 r265_64-121 nVidia Quadro only
> 267.24 beta 23.02.2011 r266_45-14 nVidia ALLE GPU (ausser GTX560ti)
> 267.26 beta 23.02.2011 r266_66-11 nVidia GTX560ti only
> 267.31 beta 24.02.2011 r266_45-16 nVidia GTX580 only (MultiMon fix)
267.66 WHQL 11.03.2011 r265_64-147 nVidia Quadro only (released for Server2008)
270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
Kein Interesse.
Razor
P.S.: aber "Danke!" natürlich...
Edgecrusher86
2011-03-19, 07:51:36
Falls ihn doch ein paar Leute mal testen wollen, auch wenn uninteressant. ;)
http://www.abload.de/img/267.66whqlpn16.png
DOWNLOAD Quadro 267.66 WHQL + modded.inf & PhysX - Win 7/Vista x64 international:
http://www.multiupload.com/O5H5959IFH
Modded.inf in den Treiber einbinden (Windows):
In der nv_disp.inf sind die Karten gelistet, die der Treiber unterstützt.
Seit dem Release der GeForce GTX 580 kam es oft vor, dass NVIDIA nur für eine oder zwei neue Karten einen neuen Treiber anbat,
auch wenn dieser vor allem auch bei den anderen Fermi Karten gewisse Verbesserungen brachte.
Per Modifizierung dieser Datei kann man nun auch weitere Karten in die Installationsroutine einbinden (sofern der Treiberstammbaum diese Karten-Generation schon unterstützt) -
so ist es etwa auch möglich Quadro-Treiber auf einer GeForce zu nutzen.
Die Schritte zur Einbindung einer modded.inf sehen wie folgt aus:
1. Man lädt den Treiber, zum Beispiel von NVIDIA
2. Man lädt die modded.inf herunter und entpackt diese, falls archiviert.
3. Man entpackt den Treiber (Rechtsklick).
4. Man schneidet die gemoddete .inf aus und fügt sie in den Unterordner "Driver.Display" ein und lässt die alte .inf überschreiben
http://www.abload.de/img/infym7w.png
5. Man geht zurück in den Hauptordner und führt die Setup.exe aus - nun kann man den Treiber installieren
http://www.abload.de/thumb/moddedinf-treiberinsta0j98.png (http://www.abload.de/image.php?img=moddedinf-treiberinsta0j98.png)
Hinweis: Dadurch verhält sich auch ein ehemaliger WHQL-Treiber wie ein Beta-Treiber und man muss der Installation ohne Zertifikat erst zustimmen!
MfG
Edge
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.