Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSAA-Performanz mit SLI steigern?
Kurze Frage: Ich spiele gerne mit SSAA und frage mich nun, ob ich die Performanz mit einem SLI-Verbund steigern könnte, oder ob hier beispielsweise der vRam limitiert, wodurch ich mit einer zweiten karte ja nichts gewinnen würde.
Kann man das pauschal sagen?
Dicker Igel
2011-03-23, 12:17:03
Wenn der VRAM limitiert nützt Dir auch kein SLI was, wie stark SLI die Performance anhebt kommt auf entsprechenden Support und Art vom Spiel an (GPU o. CPUlastig).
Spasstiger
2011-03-23, 12:36:57
SLI erhöht die Frameraten in jeder Situation deutlich, sofern der Unterbau stimmt. Wenn du ohne SLI 4 fps hast, hast du mit SLI z.b. 7 fps. Kann natürlich sein, dass dir eine Grafikkarte mit dem doppelten VRAM in der gleichen Situation 20 fps beschert und somit sinnvoller wäre. Aber mit mindestens 1 GiB VRAM gibts solche Situationen bei aktuellen GeForce-Karten nicht mehr.
Kurze Frage: Ich spiele gerne mit SSAA und frage mich nun, ob ich die Performanz mit einem SLI-Verbund steigern könnte, oder ob hier beispielsweise der vRam limitiert, wodurch ich mit einer zweiten karte ja nichts gewinnen würde.
Kann man das pauschal sagen?Qualitätseinstellungen wie MSAA und auch SSAA können weitaus höher gewählt werden, egal ob das Game CPU- oder GPU-limitiert ist. Ich kann mir net vorstellen, wer sich SSAA in neueren Games mit nur einer Karte bei einer Auflösung von 1920x1200 z. B. antun kann. Bezüglich der Ram-Limitierung, da kommt es ganz auf die Karte und das Spiel an.
Bei Crysis Warhead beispielsweise, wird es unter 1920x1200 schon bei 8xMSAA/16xAF (DX10) mit meinen beiden GTX 470 (1,2GiB VRam) etwas eng. In bestimmten Szenen fallen dann die minFPS bis auf fast 20 runter. Für 4xSSAA empfinde ich mein System für zu lahm.
Dicker Igel
2011-03-23, 13:00:02
Qualitätseinstellungen wie MSAA und auch SSAA können weitaus höher gewählt werden, egal ob das Game CPU- oder GPU-limitiert ist.
Meinst Du die expliziten SLI AA Modes?
Denn ansonsten hätte man "nur" die entsprechende SLI Mehrleistung (die aber natürlich auch höheres "Single GPU AA" zulassen kann).
Die angesprochene Limitierung bestände aber trotzdem - wenn die CPU limitiert, "laggt" es eben dann genauso mit höheren AA Settings.
Palpatin
2011-03-23, 13:02:38
Aber mit mindestens 1 GiB VRAM gibts solche Situationen bei aktuellen GeForce-Karten nicht mehr.
Grad bei starken Einsatz von SSAA Downsampling oder Hohen Auflösungen würd ich imo min 1,5 GiB hier als Untergrenze nennen. Sprich ich würd hier eine Single GTX 580 gegenüber GTX 560 SLI vorziehen, auch wenn es keine µRuckler gäb.
Spasstiger
2011-03-23, 13:05:08
Sprich ich würd hier eine Single GTX 580 gegenüber GTX 560 SLI vorziehen, auch wenn es keine µRuckler gäb.
Das ist ja eine andere Situation, da hat die GPU deutlich mehr Power. Ich denke an den Fall GTX 560 1 GiB SLI vs. GTX 560 2 GiB. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass die zweite Lösung bei funktionierenden SLI-Profilen besser spielbare Ergebnisse liefert als die erste Lösung. Wenn der VRAM so deutlich zum Tragen kommt, bewegt man sich so oder so schon im unspielbaren Bereich.
ich habe eine GTX 570 und in Mass Effect II habe ich mit 8xSQ [Combined: 2x2 SS + 2x MS] bei 1920x1200 30 fps (Minimum).
Ich frage mich halt, ob ich mit 2x GTX 570 eventuell auch noch höhere AA-Einstellungen fahren könnte, ohne unter 30 fps zu kommen.
Gouvernator
2011-03-23, 13:20:51
Allgemein kann ich sagen ja SLI steigert SSAA Performance. Allerdings hat man dann zweites Problem: die nächsthöhere SSAA Stufe. Sprich ich will dann automatisch statt mit 4x gleich mit 8x spielen. Und dann landet man direkt dort wo man angefangen hat. ;D Deswegen muss man gleich ein System basteln entweder mit Wakü stark übertaktet oder mit 3 GPUs so das man bis zum Vram Limit SSAA aufdrehen kann.
Gouvernator
2011-03-23, 13:27:19
ich habe eine GTX 570 und in Mass Effect II habe ich mit 8xSQ [Combined: 2x2 SS + 2x MS] bei 1920x1200 30 fps (Minimum).
Ich frage mich halt, ob ich mit 2x GTX 570 eventuell auch noch höhere AA-Einstellungen fahren könnte, ohne unter 30 fps zu kommen.
Das nächste logische Setting mit SLI wäre dann 16xS ... 1280 MB könnten knapp werden.
PS.
Ich könnte gucken ob und wieviel FPS man bei 16xSGSSAA in ME2 erreichen kann.
Welche Einstellung wäre das im Inspector? Das Ergebnis wäre natürlich interressant!
Gouvernator
2011-03-23, 15:05:59
Welche Einstellung wäre das im Inspector? Das Ergebnis wäre natürlich interressant!
Zu 16xS einfach 4xSGSSAA dazuschalten. Aber funktioniert nicht in ME2. Hab einfach versucht mit 8xSGSSAA das funktioniert flussig 30-40FPS bei 2560x1440.
Meinst Du die expliziten SLI AA Modes?
Denn ansonsten hätte man "nur" die entsprechende SLI Mehrleistung (die aber natürlich auch höheres "Single GPU AA" zulassen kann).
Die angesprochene Limitierung bestände aber trotzdem - wenn die CPU limitiert, "laggt" es eben dann genauso mit höheren AA Settings.Vorweg: Ich setzte bei SLi eine dicke CPU voraus. Grad wenn die CPU limitiert kannst du die Qualitätseinstellungen an der Graka hochschrauben, ohne dass du einen Leistungseinbruch, sprich weniger FPS verspürst. Fraps ist dein Freund: Ich teste meistens erst ohne und stelle dann sukzesive Qualität zu, grad so viel, bis ich sehe, jetzt werden die FPS etwas weniger. Ich begnüge mich dann mit der Qualität, die mir noch die FPS zulassen, um ruckelfreies SLi auszuführen.
Was hat denn hier die CPU in der Diskussion verloren? Es ist doch logisch, dass die performant sein muss....
Was hat denn hier die CPU in der Diskussion verloren? Es ist doch logisch, dass die performant sein muss....Ich wollte Dicker Igel damit sagen, dass man mit solchen Karten bei SLi eigentlich immer im CPU-Limit steckt und somit die überschüssige Grakapower für Qualitätsverbesserung super bei der BQ nutzen kann.
Dicker Igel
2011-03-23, 16:56:51
Es ist doch logisch, dass die performant sein muss....
Es ist nicht zwingend logisch - wenn man nur mehr AA haben will ;)
boxleitnerb
2011-03-23, 17:53:28
Ich hoffe, ich kann bald was dazu schreiben. Nächste Woche dürften meine beiden Phantoms mit 3GB VRAM einsatzbereit sein :)
Dann gibts ein paar Skalierungs- und Mikrorucklertests :)
Das 3DCenter. Eine Frage. Viele Antworten. Selten auf die Frage. Das 3DCenter.
Dicker Igel
2011-03-23, 19:55:32
Why? Antwort haste doch nu' ausführlich :biggrin:
Quasi selbe FPS aber mehr AA, ergo ist die SSAA Performance mit SLI besser, wenn es eben nicht am VRAM Limit kratzt ;O)
Cubitus
2011-03-23, 20:04:54
ich habe eine GTX 570 und in Mass Effect II habe ich mit 8xSQ [Combined: 2x2 SS + 2x MS] bei 1920x1200 30 fps (Minimum).
Ich frage mich halt, ob ich mit 2x GTX 570 eventuell auch noch höhere AA-Einstellungen fahren könnte, ohne unter 30 fps zu kommen.
Prinzipiell ja.
Also die SGSSAA Darstellung ist mit SLI besser.
Bei ME1 kann ich ohne Probleme 8XSGSSAA zuschalten und komme damit auf 60 FPS mit einer Karte sind es ca 30 FPS.
Vram ist da die Begrenzung, ich kann die Kartenauslastung und die RAM-Benutzung am Display meiner G15 ablesen. Bei Vram Knappheit sinkt die GPU Auslastung rapide, passiert auch beim CPU Limit.
Was auch etwas in Vergessenheit geraten ist, das SLI-AA. Ein schöner Modus der auch ziemlich gut glättet und noch dazu frei von MR ist.
Why? Antwort haste doch nu' ausführlich :biggrin:
Quasi selbe FPS aber mehr AA, ergo ist die SSAA Performance mit SLI besser, wenn es eben nicht am VRAM Limit kratzt ;O)
Dieses "wenn" war doch genau die Frage. Tut es das?
Dicker Igel
2011-03-23, 22:36:41
Check doch einfach die VRAM Auslastung aus (MSI Afterburner odA), man merkt es aber auch wenn die FPS plötzlich derbe einbrechen.
Cubitus
2011-03-23, 22:52:41
Das kommt auch auf das Spiel mit an. Dichte Vegetation verbraucht mehr Vram.
Kommt man mit SSAA eigentlich mit irgend einer Karte ans CPU Limit? (bei halbwegs performanter CPU)
mfg
san.salvador
2011-03-25, 19:41:17
Kommt man mit SSAA eigentlich mit irgend einer Karte ans CPU Limit? (bei halbwegs performanter CPU)
mfg
Mit VGA sicher.
Kurze Frage: Ich spiele gerne mit SSAA und frage mich nun, ob ich die Performanz mit einem SLI-Verbund steigern könnte, oder ob hier beispielsweise der vRam limitiert, wodurch ich mit einer zweiten karte ja nichts gewinnen würde.
Kann man das pauschal sagen?
Man kann pauschal sagen, dass du ein noob bist und nicht einmal weißt, wie man "Performance" schreibt...
Nightspider
2011-03-27, 07:55:28
Imho sollte sogar ein GTX460 1GB SLI Gespann ohne OC schon so schnell wie eine GTX580. Mit OC sogar 20-30% schneller.
99% der Spiele kommen locker mit 1GB VRAM klar, zumal aktuelle Nvidia Karten ey kaum einbrechen, selbst wenn etwas mehr als 1GB benötigt werden.
Und (SG)SSAA benötigt auch kaum VRAM, wenn ich mich nicht irre.
Schau dir einfach mal den CB Test an mit zwei GTX560 im SLI:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-sli/14/#abschnitt_battlefield_bad_company_2
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.