Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 267.84 (nur GTX 590)
Bubba2k3
2011-03-24, 14:27:53
GeForce 267.84 für die GTX 590
Win 7/Vista (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-267.84-driver-de.html)
Win 7 x64/Vista x64 (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-267.84-driver-de.html)
TheBrother
2011-03-24, 15:16:21
.Inf anyone? :)
Ist vielleicht für SLi User interessant :)
kruemelmonster
2011-03-24, 19:45:54
FYI: Der Treiber stammt aus dem Branch r267_11-19 und bringt einen neuen HD-Audio Treiber in Version 1.2.22.1 mit.
Und für die Nicht-GTX 590 Besitzer unter uns (you know who you are...;D) hab ich mal zwei Bilder für den 30 Sekunden selfmade inf Mod erstellt, die kommen auch noch zeitnah in den entsprechenden Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=501827) rein.
Happy Modding :up:
Edgecrusher86
2011-03-24, 19:54:25
http://www.abload.de/img/267.84certifiedyuot.png
DOWNLOAD GeForce 267.84 Certified (GTX 590 only) + modded.inf - Win 7/Vista x64 International:
Multiupload.com - upload your files to multiple file hosting sites! (http://www.multiupload.com/FYT2MCZGIH)
DOWNLOAD GeForce 267.84 Certified (GTX 590 only) + modded.inf - Win 7/Vista x86 (32 Bit) International:
http://www.multiupload.com/L565TNOJ67
Modded.inf in den Treiber einbinden (Windows):
In der nv_disp.inf sind die Karten gelistet, die der Treiber unterstützt.
Seit dem Release der GeForce GTX 580 kam es oft vor, dass NVIDIA nur für eine oder zwei neue Karten einen neuen Treiber anbat,
auch wenn dieser vor allem auch bei den anderen Fermi Karten gewisse Verbesserungen brachte.
Per Modifizierung dieser Datei kann man nun auch weitere Karten in die Installationsroutine einbinden (sofern der Treiberstammbaum diese Karten-Generation schon unterstützt) -
so ist es etwa auch möglich Quadro-Treiber auf einer GeForce zu nutzen.
Die Schritte zur Einbindung einer modded.inf sehen wie folgt aus:
1. Man lädt den Treiber, zum Beispiel von NVIDIA
2. Man lädt die modded.inf herunter und entpackt diese, falls archiviert.
3. Man entpackt den Treiber (Rechtsklick).
4. Man schneidet die gemoddete .inf aus und fügt sie in den Unterordner "Driver.Display" ein und lässt die alte .inf überschreiben
http://www.abload.de/img/infym7w.png
5. Man geht zurück in den Hauptordner und führt die Setup.exe aus - nun kann man den Treiber installieren
http://www.abload.de/thumb/moddedinf-treiberinsta0j98.png (http://www.abload.de/image.php?img=moddedinf-treiberinsta0j98.png)
Hinweis: Dadurch verhält sich auch ein ehemaliger WHQL-Treiber wie ein Beta-Treiber und man muss der Installation ohne Zertifikat erst zustimmen!
MfG
Edge
Sephiroth
2011-03-24, 20:02:46
jetzt wirds allmählich unübersichtlich bei den sticky-threads ... wann kommt endlich mal wieder ein offizieller treiber für alle karten? :mad::ubash::ubash2:
ist jedenfalls ein nachfolger des gestrigen 267.60
270.32 alpha 21.02.2011 r270_00-164 nVidia ALLE GPU (CUDA/developer - W7x64)
267.46 beta 02.03.2011 r267_11-5 Zotac ALLE GPU
267.59 WHQL 08.03.2011 r267_11-8 nVidia GTX550ti only (Release-Driver)
267.60 WHQL 10.03.2011 r267_11-9 Gigabyte ALLE GPU
267.84 - 24.03.2011 r267_11-19 nVidia GTX 590 only (Release-Driver)
edit:
da ist gar keine nv_disp.cat dabei, also auch kein WHQL treiber
kruemelmonster
2011-03-24, 20:54:20
Have a break, have a Kit Cat. ;)
Ist doch alles drin...:confused:
http://www.abload.de/thumb/26784catsxvo.png (http://www.abload.de/image.php?img=26784catsxvo.png)
Bei mir kackt das Control Panel ab. Grafikkarte ist ne 470 SOC. Muss dann leider wieder runter. Schade.
Schon 3 mal neu versucht mit ohne ohne Driversweeper, KA woran das liegt.
Sephiroth
2011-03-24, 21:31:12
Have a break, have a Kit Cat. ;)
Ist doch alles drin...:confused:
http://www.abload.de/thumb/26784catsxvo.png (http://www.abload.de/image.php?img=26784catsxvo.png)
hm, der international hats nicht drinn und auch im dateinamen des setups fehlt das whql suffix.
39265
Bubba2k3
2011-03-24, 22:10:11
Na ja, auf der Nvidia-Seite steht ja auch nicht 267.84 WHQL, sondern 267.84 Certified!!
Xaver Koch
2011-03-25, 07:50:20
Leute was wollt ihr immer mit WHQL? Sobald der Treiber modifiziert wird, was beim Modden der inf der Fall ist, ist es kein WHQL mehr und der rote Warnhinweis beim Installieren kommt!
Interessant wäre, ob es irgend einen Unterschied zum 267.59 gibt (Performance, BQ).
Gibt auch schon nen .85 Treiber.
Gibt auch schon nen .85 Treiber.Der fügt lediglich Quad-SLi hinzu.
Bubba2k3
2011-03-25, 18:23:35
Der fügt lediglich Quad-SLi hinzu.
Das steht beim 267.84 aber auch schon:
... inklusive Unterstützung für Quad SLI bei Konfigurationen mit zwei GeForce GTX 590 Grafikkarten.
http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-267.84-driver-de.html
r@holiday
2011-03-26, 08:45:14
jetzt wirds allmählich unübersichtlich bei den sticky-threads ... wann kommt endlich mal wieder ein offizieller treiber für alle karten?
edit:
da ist gar keine nv_disp.cat dabei, also auch kein WHQL treiber
Liegt daran, dass er zwar "nVidia recommended" ist (eben "certified"), aber nicht WHQL zertifiziert!
Genau genommen ist es schlicht ein "beta"... aber eben auch der einzige Treiber für die GTX590.
Gilt im übrigen auch für den neueren... 267.85 beta (r267_11-21).
Ein Tag jünger, aber eben noch immer "beta".
IMO könnten die durchaus aus den Stickys raus, den neuen "Verde" würde ich hingegen rein nehmen ;)
Razor
Gast@Home
2011-03-30, 12:27:05
Bei mir kackt das Control Panel ab. Grafikkarte ist ne 470 SOC. Muss dann leider wieder runter. Schade.
Schon 3 mal neu versucht mit ohne ohne Driversweeper, KA woran das liegt.
Hier auch, echt nervig (GTX 460).
Fliegt wieder runter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.